Grundkompetenzen und Orientierung - Vorbereitung auf eine Umschulung
Warum noch lange suchen, wenn Sie bei COMCAVE genau richtig sind.
Die gefragtesten Weiterbildungen für Bewerbungstraining & Vorbereitung – Online & Teilzeit möglich
3 Gründe für Ihren neuen Karriereweg
Profitieren Sie schon bald von neuen Jobchancen.
Häufig gestellte Fragen
Was wird beim Bewerbungstraining gemacht?
Ein Bewerbungstraining bietet sich an, wenn Sie sich in einer beruflichen Orientierungsphase befinden. Sie erhalten Unterstützung beim Zusammenstellen Ihrer Bewerbungsunterlagen und beim Verfassen Ihres Lebenslaufes sowie Anschreibens. Sie erfahren, wie Sie Ihre Bewerbungsunterlagen optimieren und sich im Vorstellungsgespräch selbstbewusst präsentieren und werden so ideal auf Ihren Karriereeinstieg vorbereitet.
Ihr Bewerbungstraining lässt sich modular aus einer Vielzahl verschiedener Vorbereitungskurse zusammenstellen, mit denen Sie sich auch auf eine berufliche Weiterbildung oder eine Prüfungsphase vorbereiten können, etwa die Kurse Stressmanagement und Prüfungsangst, Arbeits- und Ausbildungsmarkt für Migranten und Migrantinnen und Vorbereitung auf eine Umschulung oder Weiterbildung im IT-Bereich. Ein gezieltes Bewerbungstraining schafft ideale Voraussetzungen für eine erfolgreiche Bewerbungsphase und somit für einen (Wieder-)Einstieg in den Job.
Welche Weiterbildung lohnt sich wirklich?
Welche Weiterbildung für Ihre Karriere lohnend ist, hängt stark von Ihren beruflichen Zielen und Ihren bisherigen Berufserfahrungen ab. Eine passende Weiterbildung hilft Ihnen dabei, sich in wenigen Wochen wichtige Fachkenntnisse anzueignen und Wissenslücken zu schließen.
Besonders lohnenswert sind Weiterbildungen, die…
Flexibilität bieten, sodass diese auch berufsbegleitend oder in Teilzeit absolviert werden können.
Berufsrelevante Qualifikationen vermitteln, etwa in zukunftsträchtigen Branchen wie IT, Pflege oder Projektmanagement.
Anerkannt sind – beispielsweise durch eine Zertifizierung oder durch ein Zeugnis eines etablierten Bildungsträgers.
Karrierechancen erhöhen und den Zugang zu besser bezahlten oder verantwortungsvolleren Positionen ermöglichen.
Was kostet ein Bewerbungstraining?
Alle Kurse bei COMCAVE sind nach AZAV zugelassen und damit finanziell förderbar. Das bedeutet für Sie, dass die anfallenden Kosten für Ihr Bewerbungstraining zum Beispiel mittels eines Bildungsgutscheins von der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter bis zu 100% übernommen werden können.
Wie lange dauert das Bewerbungstraining?
Ein Bewerbungstraining dauert in der Regel zwischen 4 und 8 Wochen. Die Laufzeit kann jedoch variieren, abhängig davon, wie viele unterschiedliche Vorbereitungskurse Sie anstreben.
Übrigens: Sie können Ihr Bewerbungstraining auch in Teilzeit absolvieren. In diesem Fall nehmen Sie nur am Vormittag am Unterricht teil und die Laufzeit Ihrer Weiterbildung verdoppelt sich.
Wer kann mir bei meiner Bewerbung helfen?
Ein staatlicher anerkannter Bildungsträger wie COMCAVE kann Sie bei der Erstellung Ihrer Bewerbungsunterlagen unterstützen. Das Bewerbungstraining findet im Rahmen eines Vorbereitungskurses einer beruflichen Weiterbildung statt, welche sogar staatlich gefördert werden kann – beispielsweise mit einem Bildungsgutschein. Sprechen Sie am besten Ihre zuständige Kontaktperson bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter auf die Möglichkeit eines geförderten Bewerbungstrainings an.
Warum COMCAVE die beste Entscheidung ist
100% kostenlos mit Bildungsgutschein
Live-Unterricht in Teilzeit und Vollzeit
Online von Zuhause und am Campus
Flexibel starten zwischen 8 und 8:45 Uhr
Ihre persönliche Bildungsberatung
Ein Bewerbungstraining ist Ihre Eintrittskarte zu einer erfolgreichen Bewerbung und einem überzeugenden Auftritt im Berufsleben. Unser Angebot bei COMCAVE umfasst vielfältige Kurse, die Sie optimal auf den Bewerbungsprozess, den Einstieg in eine neue Karriere oder den nächsten Schritt auf Ihrer beruflichen Laufbahn vorbereiten.
Ein Bewerbungstraining ist eine gezielte Unterstützung für Menschen, die ihre Bewerbungsunterlagen optimieren, ihre Selbstpräsentation verbessern oder sich auf Vorstellungsgespräche vorbereiten möchten. Ein Bewerbungstraining lohnt sich deshalb für Berufs- oder Quereinsteiger, aber auf für Menschen, die nach einer längeren beruflichen Auszeit Ihre Rückkehr in den Job anstreben.
Dabei steht nicht nur die Theorie im Vordergrund, sondern vor allem praktische Übungen und individuelles Feedback, um Sie fit für den Arbeitsmarkt zu machen.
Unsere Kurse wie Bewerbungstraining – Orientierung und Arbeitsmarktanalyse oder Berufliches Profiling und Eignungsfeststellung bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre beruflichen Stärken zu erkennen, Ihre Ziele zu definieren und die passenden Strategien für Ihre Bewerbung zu entwickeln.
Online und in Teilzeit
Sie möchten Ihr Bewerbungstraining gerne online und in Teilzeit absolvieren? Das ist bei COMCAVE möglich. Erfahren Sie mehr über eine Weiterbildung via E-Learning – in Voll- oder Teilzeit.
Das Bewerbungstraining bei COMCAVE umfasst viele praxisorientierte Module, die individuell auf Ihre Bedürfnisse und beruflichen Ziele zugeschnitten werden:
Ein professionelles Bewerbungstraining bietet Ihnen die Möglichkeit, sich intensiv mit den Anforderungen des Arbeitsmarktes auseinanderzusetzen und Ihre Karrierechancen nachhaltig zu verbessern. Besonders hilfreich ist unser Kursangebot, das nicht nur den Bewerbungsprozess abdeckt, sondern auch weiterführende Kompetenzen vermittelt, etwa:
In den Kursen eignen Sie sich beispielsweise wichtige Grundkompetenzen an, beispielsweise EDV-Skills an und passen sich damit der fortschreitenden Digitalisierung im Arbeitsleben an. Ein Bewerbungstraining in diesem Bereich lässt sich somit auch ideal mit einer Weiterbildung kombinieren. So eignen Sie sich sowohl wichtige Fachkenntnisse in einem Bereich an, der für Ihren individuellen Karriereweg sinnvoll ist, und können im Bewerbungstraining darauf aufbauend Ihre Bewerbungsunterlagen gestalten.
Berufliche Weiterbildung und Bewerbungstraining: Die ideale Kombination
Das Bewerbungstraining bei COMCAVE lässt sich sinnvoll mit einer beruflichen Weiterbildung verknüpfen, um sich einerseits berufsrelevante Fachkompetenzen in einem Bereich anzueignen und dann daran anknüpfend die eigenen Bewerbungsunterlagen zu gestalten. Sprechen Sie unsere Career Consultants gerne darauf an.
Nutzen Sie unsere Bewerbungstrainings und Vorbereitungskurse, um Ihre berufliche Zukunft erfolgreich zu gestalten. Gemeinsam machen wir Sie fit für den Bewerbungsprozess und Ihre nächste Karrierechance. Sie sind noch unentschlossen, welche Art von Bewerbungstraining das Richtige für Sie ist? Kein Problem. Unsere Career Consultants helfen Ihnen gerne in einem unverbindlichen Beratungsgespräch weiter. Wir freuen uns auf Sie!
Das könnte Sie auch interessieren