Wie wird man Fremdsprachenkorrespondent?
Die Basis für eine Tätigkeit als Fremdsprachenkorrespondent oder Fremdsprachenkorrespondentin ist eine Ausbildung im kaufmännischen Bereich oder anderweitig erlangte kaufmännische Fachkenntnisse. Eine interessante Alternative zur Umschulung zum Fremdsprachenkorrespondenten ist eine maßgeschneiderte Weiterbildung. Im Rahmen der Fremdsprachenkorrespondenten-Weiterbildung bei COMCAVE erlangen Sie eine Fülle weiterführender fachspezifischer Kenntnisse. Die Weiterbildung zum Fremdsprachenkorrespondenten bei COMCAVE absolvieren Sie in Form eines kompakten, sechsmonatigen Vollzeit-Kurses.
Wo kann ich als Fremdsprachenkorrespondent arbeiten?
Einer der attraktivsten Aspekte der Fremdsprachenkorrespondenten-Weiterbildung bei COMCAVE ist der weite Einsatzbereich nach der Weiterbildung. Je nach Ihrer kaufmännischen Vorbildung sind Tätigkeiten in einer Vielzahl unterschiedlicher Branchen denkbar.
Profitiere ich durch die Fremdsprachenkorrespondenten-Weiterbildung bei meiner Karriere?
Die Weiterbildung zum Fremdsprachenkorrespondenten bei COMCAVE ist so aufgebaut, dass Sie sowohl Ihre kaufmännischen Fähigkeiten in idealer Weise ergänzen können als auch die Anwendung des modernen Business Englisch erlernen. Ihr zukünftiger Arbeitgeber wird zudem Ihr persönliches Engagement zur Weiterbildung zu würdigen wissen. Verantwortungsvolle Aufgaben mit entsprechendem Gehalt rücken damit in greifbare Nähe.
Fördermöglichkeiten, die ihnen die Fremdsprachenkorrespondenten-Weiterbildung erleichtern
Durch die Weiterbildung zum Fremdsprachenkorrespondenten bei COMCAVE entstehen Kosten, die Sie jedoch nicht selbst schultern müssen. Sowohl das Jobcenter als auch die Bundesagentur für Arbeit vergeben Bildungsgutscheine bis zu einer Höhe von 100 % der Weiterbildungskosten. Weitere potentielle Ansprechpartner in Sachen Förderung sind die Rentenversicherungsträger, der europäische Sozialfonds und die Berufsförderungsdienste.
Expertentipp
Die Weiterbildung zum Fremdsprachenkorrespondenten bei COMCAVE kann Ihr Sprungbrett zu einer interessanten kaufmännischen Tätigkeit mit internationalem Bezug sein. Durch die Kombination von kaufmännischem Wissen und englischen Sprachkenntnissen erwarten Sie hervorragende Aussichten auf dem Arbeitsmarkt von heute und von morgen.
So ausführlich wie nötig, aber so kompakt wie möglich
Damit Sie beruflich so schnell wie möglich durchstarten können, haben unsere Bildungsexperten bei COMCAVE die Lerninhalte der Fremdsprachenkorrespondenten-Weiterbildung in einen sechsmonatigen Vollzeit-Kurs integriert. Anschließend werden Sie auf den erfolgreichen beruflichen Wiedereinstieg fachlich bestens vorbereitet sein. Damit Ihre persönlichen Bedürfnisse bei der Weiterbildung zum Fremdsprachenkorrespondenten bei COMCAVE nicht auf der Strecke bleiben, bieten wir Ihnen unterschiedliche Unterrichtsformen an. Sie können die Lerneinheiten wahlweise als Präsenzunterricht an einer unserer Filialen, ortsunabhängig via Telelearning oder eine Mischung aus beidem absolvieren.
Auf diese Inhalte können Sie gespannt sein
Die große Attraktivität der Fremdsprachenkorrespondenten-Weiterbildung bei COMCAVE liegt in dem interessanten Mix aus kaufmännischen und fremdsprachlichen Inhalten begründet. Unter anderem können Sie auf folgende Themen gespannt sein:
- allgemeine Unternehmenskommunikation
- Handelskorrespondenz in englischer Sprache
- mündliche und schriftliche Übersetzungen
- Grundlagen des Außenhandels und des internationalen Wirtschaftsverkehrs
Perspektiven und Chancen nach der Weiterbildung zum Fremdsprachenkorrespondenten bei COMCAVE
Nachdem Sie die Fremdsprachenkorrespondenten-Weiterbildung bei COMCAVE erfolgreich absolviert haben, werden Sie ein weithin anerkanntes IHK-Zertifikat Ihr Eigen nennen. Darüber hinaus können Sie sich Ihre englischen Sprachkenntnisse nach dem LCCI-Standard der Londoner Industrie- und Handelskammer zertifizieren lassen. Auf diese Weise gerüstet, erwarten Sie beste berufliche Chancen sowohl national als auch international.
Sie möchten am liebsten sofort starten? Rufen Sie uns kostenfrei an. Wir freuen uns auf Sie!