Weiterbildung 360
Hybrid Cloud Architect – Microsoft Amazon Web Services

Technologien in der Cloud

Nächster Start: 04.10.2023
Dauer: ca. 20 Wochen
Kosten: bis zu 100% gefördert
Abschluss: AWS-Zertifikat, etc. Info-PDF: herunterladen

Kursdetails

Kursstarttermine

Beginn
Ende
Hinweis
04.10.2023
12.03.2024
GarantieterminAn ausgewählten Standorten
13.10.2023
21.03.2024
27.10.2023
08.04.2024
06.11.2023
12.04.2024
15.11.2023
23.04.2024
30.11.2023
08.05.2024
06.12.2023
15.05.2024
GarantieterminAn ausgewählten Standorten
15.12.2023
27.05.2024
08.01.2024
11.06.2024
12.01.2024
17.06.2024

Unterrichtsform

Dozentengeleiteter Live-Unterricht am Campus und online von Zuhause möglich (50% oder 100% E-Learning) – jeweils mit flexiblem Unterrichtsbeginn zwischen 8 Uhr und 8.45 Uhr

Abschlussart

AWS-Zertifikat, Microsoft-Zertifikat, PRINCE2-Zertifikat (optional), Trägerzertifikat

Kursinhalte

Die Qualifizierung besteht aus einzelnen auswählbaren Modulen. Diese Bausteine können individuell kombiniert werden.

Cloud Network Expert inkl. Amazon-AWS - Solutions Architect Associate-Zertifizierung (Dauer: ca. 4 Wochen)

  • Architektonische Erstellungs-/Gestaltungsprinzipien
  • Implementierungsanleitungen
  • Sicherheitsmerkmale


Cloud Network Expert inkl. Amazon-AWS- Solutions-Architect Professional- Zertifizierung (Dauer: ca. 4 Wochen)

  • Infrastruktur
  • Erweiterte Netzwerk-/Hybrid-Architekturen
  • CLI, APIs, AWS CloudFormation-Vorlagen etc.


Cloud Network Expert inkl. Microsoft Azure Administrator Associate Zertifizierung (Dauer: ca. 12 Wochen)

  • Installation/Konfiguration
  • Infrastrukturen
  • Identitäten
  • Administration etc.
  • Prüfung AZ-104


Cloud Network Expert inkl. Microsoft Azure Solution Architect Expert Zertifizierung (Dauer: ca. 20 Wochen)

  • Azure-Infrastruktur, Management- und Sicherheitslösungen
  • Datenplattformen
  • Überwachung, Identität, Sicherheit, Infrastruktur etc.


Praktikum

Optional/individuell

Voraussetzungen

  1. Deutsch in Wort und Schrift.
  2. Gute PC-Kenntnisse.
  3. Persönliches Eignungsgespräch im Rahmen der Fachberatung.

Ausnahmen sind in Absprache mit COMCAVE und dem jeweiligen Kostenträger, zum Beispiel der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter, möglich. Des Weiteren gelten die Zugangsvoraussetzungen des Kostenträgers.

Förderung und Finanzierung

Agentur für Arbeit / BfD / ARGE / ESF etc.

http://www.arbeitsagentur.de

Die Maßnahme ist nach AZAV durch die Cert-IT als fachkundige Stelle zugelassen. Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen besteht die Möglichkeit einer Förderung über einen Bildungsgutschein durch die Agentur für Arbeit (SGB III) bzw. JobCenter (SGB II), durch Rentenversicherungsträger, durch den ESF (Europäischen Sozialfonds) oder nach dem Soldatenversorgungsgesetz von bis zu 100 %. Nähere Auskünfte hierzu erteilen die lokalen Agenturen für Arbeit bzw. JobCenter, die Rentenversicherungsträger oder die Berufsförderungsdienste.

Ihre persönliche Bildungsberatung

Montag - Freitag 8 - 22 Uhr
Samstag 9 - 15 Uhr

0231 / 9979009439 Jetzt anrufen

Montag - Freitag 8 - 22 Uhr
Samstag 9 - 15 Uhr

Jetzt kontaktieren

Alle Kursmodule auf einen Blick

Cloud Network Expert - Amazon AWS - Solutions Architect Associate Zertifizierung

Icon Zertifikat
  • Abschluss
  • AWS-Zertifikat, Trägerzertifikat

Cloud Network Expert inklusive Microsoft Azure Administrator Associate Zertifizierung

Icon Zertifikat
  • Abschluss
  • Microsoft-Zertifikat, Trägerzertifikat

Optionales ModulCloud Network Expert - Amazon AWS - Solutions Architect Professional Zertifizierung

Icon Zertifikat
  • Abschluss
  • AWS-Zertifikat, Trägerzertifikat

Optionales ModulCloud Network Expert inklusive Microsoft Azure Solutions Architect Expert Zertifizierung

Icon Zertifikat
  • Abschluss
  • Microsoft-Zertifikat, Trägerzertifikat
Nächster Start
04.10.2023
Mindestlaufzeit
ca. 20 Wochen
Kosten
bis zu 100% gefördert

Ihre persönliche Bildungsberatung

Montag - Freitag 8 - 22 Uhr
Samstag 9 - 15 Uhr

0231 / 9979009439 Jetzt anrufen

Montag - Freitag 8 - 22 Uhr
Samstag 9 - 15 Uhr

Jetzt kontaktieren

Kursbeschreibung

Cloud Architekten in Zukunft stark gefragt

Amazon Web Services (AWS) und Microsoft Azure gehören zu den weltweit größten und erfolgreichsten Cloud-Plattformen. Sie ermöglichen es Unternehmen, die IT-Prozesse schneller und innovativer zu gestalten, indem die wichtigsten Infrastrukturen und Dienstleistungen über das Internet bereitgestellt werden. Eignen Sie sich in dieser Weiterbildung gefragtes Know-how an und profitieren Sie von den international anerkannten AWS und Microsoft Azure Zertifikaten. Als Expertin oder Experte für Cloud-Technologien gehören Sie zu den gefragtesten Fachkräften am Arbeitsmarkt, denn die IT-Branche sucht händeringend nach qualifizierten Cloud Architektinnen und Architekten.

In fünf Monaten zum Hybrid Cloud Architect für Microsoft und AWS

Sie sind bereit für eine neue berufliche Herausforderung und wollen mehr Verantwortung im Bereich Cloud Computing übernehmen? Dann ist eine Weiterbildung 360 genau das Richtige für Sie. In unserer fünfmonatigen und speziell für Sie konzipierten Weiterbildung bereiten wir Sie mit den folgenden Kursmodulen auf Ihre bevorstehenden Aufgaben vor:

  • Microsoft Networking Fundamentals inkl. MTA Zertifizierung
  • Amazon-AWS: Solutions Architect inkl. Associate Zertifizierung
  • Microsoft Azure Administrator inkl. Associate Zertifizierung

Sofern Sie für Ihre angestrebte Position noch mehr Fachwissen benötigen, können Sie im Zuge dieser Weiterbildung optional auch noch weitere Kursmodule belegen. Dazu gehören zum Beispiel:

  • Agiles Projektmanagement PRINCE2®
  • Amazon AWS: Solutions Architect inkl. Professional Zertifizierung
  • Microsoft Azure Administrator inkl. Expert Zertifizierung

Neue Jobchancen durch geförderte Weiterbildung

Diese Weiterbildung orientiert sich – wie auch alle anderen Weiterbildungen bei COMCAVE – an dem aktuellen Bedarf am Arbeitsmarkt. Das bedeutet, dass Kostenträger wie die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter genau wissen, dass derartige Qualifikationen besonders gefragt sind. Als Teilnehmerin oder Teilnehmer haben Sie dadurch die Möglichkeit, dass die Kosten für Ihre Weiterbildung bis zu 100 Prozent übernommen werden.

Diesen Kurs weiterempfehlen