Weiterbildung
Mobile App-Entwicklung

Nächster Start: 27.09.2023
Dauer: ca. 4 Wochen
Kosten: bis zu 100% gefördert
Abschluss: Trägerzertifikat

Kursdetails

Kursstarttermine

Unterrichtsform

Abschlussart

Kursinhalte

Praktikum

Voraussetzungen

Förderung und Finanzierung

Ihre persönliche Bildungsberatung

Montag - Freitag 8 - 22 Uhr
Samstag 9 - 15 Uhr

0231 / 9979009439 Jetzt anrufen

Montag - Freitag 8 - 22 Uhr
Samstag 9 - 15 Uhr

Jetzt kontaktieren

Warum COMCAVE die beste Entscheidung ist

100% kostenlos mit Bildungsgutschein

Live-Unterricht in Teilzeit und Vollzeit

Online von Zuhause und am Campus

Flexibel starten zwischen 8 und 8:45 Uhr

Ihre persönliche Bildungsberatung

Montag - Freitag 8 - 22 Uhr
Samstag 9 - 15 Uhr

0231 / 9979009439 Jetzt anrufen

Montag - Freitag 8 - 22 Uhr
Samstag 9 - 15 Uhr

Jetzt kontaktieren

Diese Kurse könnten Sie auch interessieren

Welche Aufgaben erwarten einen MCSD App Builder? Ein hochwertiger Internetauftritt gehört zu den Wettbewerbsfaktoren der heutigen Zeit. Zusätzlich bieten zahlreiche Unternehmen ihre Waren und Dienstleistungen in einer App an. Um diese zu entwickeln, kommt ein professioneller MCSD App Builder zum Einsatz. Hinter dem Kürzel verbirgt sich der Begriff „Microsoft Certified Solutions Developer“. IT-Fachkräfte mit einer MCSD-Zertifizierung entwickeln innovative Lösungen. Beim COMCAVE.COLLEGE helfen Ihnen fachkundige Experten, C# zu lernen. Sie profitieren von einer umfassenden IT-Kompetenz, die Ihnen in Ihrem Wunschberuf zugutekommt. Warum ist es sinnvoll C# zu lernen? Bei C# – ausgesprochen: C Sharp – handelt es sich um eine Programmiersprache. Microsoft entwickelte sie 2001 für die.NET-Plattform. Sie weist ein breites Anwendungsgebiet auf. Beispielsweise kommt sie zum serverseitigen Erstellen von Internetseiten zum Einsatz. Des Weiteren ergibt es Sinn, C# zu lernen, um Web-Apps zu programmieren. Beim COMCAVE.COLLEGE erarbeiten Sie sich in einer modernen Lernumgebung die Fähigkeiten, die Sie als MCSD App Builder benötigen. Auf diese Weise verbessern Sie Ihre Karrierechancen auf dem Arbeitsmarkt 4.0. Als versierte IT-Fachkraft stehen Sie branchenübergreifend hoch im Kurs. C# ist zentraler Bestandteil der Microsoft-Strategie und qualifiziert Sie auch für zukünftige Aufgaben. Das setzt die Weiterbildung C# voraus Um sich als MCSD App Builder zu qualifizieren, nehmen die Teilnehmer an einem internen Aufnahmeverfahren bei COMCAVE teil. Im Rahmen eines Fachgesprächs erfolgt eine Eignungsprüfung. Eine wesentliche Voraussetzung für die Teilnahme an der Weiterbildung besteht in guten Deutschkenntnissen. Des Weiteren benötigen Sie grundlegende PC-Kenntnisse. Eine Affinität zur Webentwicklung erweist sich als vorteilhaft, um C# zu lernen. Die Schulung zum MCSD App Builder bietet das COMCAVE.COLLEGE bundesweit in verschiedenen Unterrichtsformen an. Neben dem klassischen Präsenzunterricht steht das Telelearning zur Wahl. Ihnen steht es dabei frei, die verschiedenen Lernformen miteinander zu kombinieren. C# lernen: die Lerninhalte bei COMCAVE Die Weiterbildung zum MCSD App Builder dauert beim COMCAVE.COLLEGE 24 Wochen. Sie gliedert sich in mehrere Lernmodule. Durch den praxisorientierten Unterricht eignen Sie sich wesentliche IT-Kenntnisse an. Auf diese Weise unterstützt Sie COMCAVE beim Einstieg in Ihren Traumberuf. Die Schulung kann zu 100 % gefördert werden und ist nach AZAV zertifiziert. Sie teilt sich in die tägliche Kenntnisvermittlung und eine Anwendungsphase. Letztere vertieft die fachpraktischen Lerninhalte. Unterstützt von fachkundigen Spezialisten werden die Teilnehmer C# programmieren lernen. Nach der Weiterbildung erhalten Sie die Möglichkeit, diese Fachkompetenz berufsspezifisch einzusetzen. Eine umfassende IT-Kompetenz stellt eine wichtige Voraussetzung für eine Karriere als Webentwickler dar. Sie qualifizieren sich als MCSD App Builder, indem Sie das Programmieren in C# erlernen. Das gleichnamige Modul beim COMCAVE.COLLEGE bereitet Sie auf folgende Inhalte vor: Programmabläufe verwalten Verschiedene Typen erstellen und verwenden Anwendungen entwickeln Datenzugriffe implementieren MCSD App Builder – die Fachqualifikationen zum Programmieren Als MCSD App Builder entwickeln Sie Windows Azure sowie unterschiedliche Web Services. Wie Sie diese Anwendungen programmieren, erfahren Sie in den Modulen der Weiterbildung. In den Lerneinheiten erarbeiten Sie sich die Kompetenz um: auf Daten zuzugreifen, eine Datenzugriffstechnologie auszuwählen, Transaktionen zu implementieren, Datenspeicher in Azure einzufügen und WCF-Data-Services-Dienste zu erstellen und zu integrieren. In der Weiterbildung zum MCSD App Builder lernen Sie, diese Fähigkeiten in Ihren Berufsalltag einzufügen. Praktische Übungen helfen Ihnen, C#-Datenstrukturen erfolgreich zu bearbeiten. Gleichzeitig beweisen Sie Ihr Können bei der Abfrage und der Manipulation von Daten mit dem Entity-Framework. Die Karrierechancen nach der erfolgreichen Weiterbildung Meistern Sie die Schulung zum MCSD App Builder, erhalten Sie ein Microsoft-Zertifikat, das Ihre Leistungen belegt. Ebenso wie das Trägerzertifikat macht es Ihre Fachkompetenz nachvollziehbar. Die Weiterbildung bei COMCAVE ermöglicht es Ihnen, Webanwendungen und -dienste bereitzustellen. Beispielhaft arbeiten Sie anschließend in der gutbezahlten IT-Abteilung eines Unternehmens. Alternativ beginnen Sie eine Karriere als selbstständiger Webentwickler. Sie möchten am liebsten sofort starten? Rufen Sie uns kostenlos an. Wir freuen uns schon auf Sie!
ComCave College® GmbH +49.231.7252620
Technologiepark, Hauert 1 Dortmund Nordrhein-Westfalen 44227
51.493526 7.400778
Android-App programmieren lernen: Perspektiven nach der Weiterbildung Schon seit geraumer Zeit sind Smartphones und Tablets Teil unseres Alltags. Die sogenannten Applikationen, auch Apps genannt, stellen einen essenziellen Bestandteil dieser Technologie dar. Inzwischen bieten zahlreiche Unternehmen ihre Dienstleistungen auch per App an. Nutzerinnen und Nutzer lesen zwischendurch E-Mails, spielen Spiele, rufen Fahrzeiten und Preise für den öffentlichen Nah- und Fernverkehr ab und kaufen entsprechende Tickets. Das alles geschieht heutzutage via App. Wenn Sie lernen Android Apps zu programmieren, stehen Ihnen viele Türen in unterschiedlichen Unternehmen offen. Sie können aber auch als selbstständige Programmiererin oder selbstständiger Programmierer Ihr Geld verdienen. Egal, für welchen Karriereweg Sie sich entscheiden, Sie werden in naher und in ferner Zukunft für Arbeit- und Auftraggeber interessant sein. Denn Apps müssen auch nach der Programmierung stets aktualisiert und gewartet werden, um den Ansprüchen der Kundschaft und einer modernen Welt gerecht zu werden. Diese Inhalte erwarten Sie, wenn Sie Android Apps programmieren lernen Die einzelnen Module vermitteln die für den künftigen Karriereweg notwendigen theoretischen und praktischen Kenntnisse. Android Apps programmieren lernen können Sie bei dieser Weiterbildung entweder in einem Vollzeit-Präsenzunterricht oder mittels Telelearning. Vor der Weiterbildung stellen Sie sich vielleicht die Frage: „Wie programmiere ich eine App?“ Im Rahmen der Weiterbildungsmaßnahme für die Android App-Entwicklung erlernen Sie alle notwendigen Schritte zum Programmieren einer App. Ein fachkundiger und kompetenter Dozent leitet Sie durch die folgenden Lerninhalte: Überblick über das Programmiergerüst, die sogenannten Mobile Frameworks wie Android Studio Hardware Accelerated Execution Manager Konzipieren und Entwickeln von Android-App Projekten Backend-Entwicklung Fehler in der programmierten App finden und beheben Hintergrund-Threads, also Prozesse beziehungsweise Aktivitäten einer App, die nicht sichtbar sind Settings und Preferences in Android: Einstellungsmenü und bereits getätigte, gespeicherte Auswahl Activity und Fragment Lifecycle Veröffentlichung im Play Store Welche Chancen bestehen nach der Weiterbildung? Wenn Sie lernen, Android Apps zu programmieren, haben Sie die Möglichkeit, sich selbstständig zu machen. In diesem Fall bieten Sie Ihre Applikationen oftmals den Endkunden direkt über den Play Store an. Hierbei ist jedoch auch ein Gespür für Marketing gefragt, damit potenzielle Kunden Ihr Programm unter den zahlreichen anderen Apps finden. Darüber hinaus ist eine Beschäftigung in einer Firma möglich, die sich nicht direkt auf die Programmierung von Apps fokussiert, aber eine App für den eigenen Service anbieten möchte. Diese Funktion können auch externe Agenturen erfüllen, die für ihre Kunden Android Apps erstellen. Eine dieser Agenturen könnte ebenfalls Ihr zukünftiger Arbeitgeber sein. Expertentipp Eine Weiterbildung, in der Sie Android Apps programmieren lernen, macht Sie zu einem begehrten Arbeitnehmer für Unternehmen diverser Wirtschaftszweige. Qualifizierte Fachdozenten helfen Ihnen dabei, Ihre bereits bestehenden Fähigkeiten auszubauen und Sie fit für einen modernen Arbeitsmarkt mit spannenden Möglichkeiten zu machen. Förderung, um eine Android App programmieren zu lernen Sie haben die Möglichkeit, die Weiterbildung durch einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit (SGB III) oder dem Jobcenter (SGB II) fördern zu lassen. Je nach persönlichen Voraussetzungen kann die Förderung bis zu 100 % betragen. Aber auch die Rentenversicherung, der Europäische Sozialfonds oder andere Berufsförderungsdienste unterstützen Sie bei der Teilnahme der AZAV-zertifizierten Weiterbildung. Sie möchten am liebsten sofort starten? Rufen Sie uns kostenlos an. Wir freuen uns schon auf Sie!
ComCave College® GmbH +49.231.7252620
Technologiepark, Hauert 1 Dortmund Nordrhein-Westfalen 44227
51.493526 7.400778
iOS App Programmieren lernen und im Alltag anwenden Im Anschluss an das iOS App Programmieren lernen, entwickeln Sie Apps für verschiedene Unternehmen. Hierbei achten Sie auf die Nutzerfreundlichkeit, die Optik und den Mehrwert für die Anbieter gleichermaßen. Sie wissen genau, wie Sie iOS Apps programmieren müssen und wie Sie Nutzer zum Kauf von Produkten oder Dienstleistungen animieren. Heutzutage werden Apps in das Digitalkonzept eines Unternehmens integriert. Es ist daher wichtig, Schnittstellen für Verknüpfungen zu nutzen. So ist es zum Beispiel hilfreich, wenn Produkte und Dienstleistungen direkt über die App gekauft werden können. Indem Sie iOS programmieren lernen, wissen Sie genau, wie Sie diese Aufgaben meistern und Apps nach Kundenwunsch erstellen. Beim COMCAVE.COLLEGE iOS App Programmieren lernen Ein kompetenter und erfahrener Partner an Ihrer Seite ist beim iOS App Programmieren lernen Gold wert. COMCAVE bietet Ihnen an diversen Standorten im gesamten Bundesgebiet eine angenehme Lernatmosphäre. Hier unterstützen Sie erfahrene und erstklassige Dozenten beim iPhone App programmieren lernen. Diese kennen sich mit iOS hervorragend aus und vermitteln Ihnen die notwendigen Kompetenzen verständlich und freundlich. Wenn Sie sich hingegen für ortsunabhängiges iOS App programmieren Lernen interessieren, bieten sich das 50 % oder das 100 % Telelearning für Sie an. Wie iOS App programmieren? Diese Inhalte erwarten Sie Beim iOS App programmieren lernen, kommt es auf technisches Know-how ebenso an wie auf Kenntnisse zu den Unternehmen und ihrer Zielgruppe. Sie müssen wissen, was eine App leisten soll, um diese programmieren zu können. Hierbei haben verschiedene Unternehmen jeweils andere Ansprüche. Um sich auf möglichst viele Situationen und Arbeitsumfelder vorbereiten zu können, beschäftigen Sie sich beim iPhone App programmieren Lernen mit folgenden Themen: Planung der iOS App-Struktur UI BarElemente, Status-Bar, Navigations-Bar, Tool-Bar Mockup-Designs Template-Elemente Konzeption und Entwicklung von Xcode-Projekten Programm-Architektur Refactoring and Logging Hintergrund Threads Model, View, Controler (MVC) Design View Storyboards Utilities Publikation im App-Store Expertentipp iOS Apps müssen technisch einwandfrei und gleichzeitig möglichst einzigartig sein. Das Corporate Design spielt für den Wiedererkennungswert eine große Rolle. Das sollten Sie unbedingt bei der Nutzung von Mockup-Designs berücksichtigen. Das haben Sie vom iOS App programmieren lernen Wenn Sie iOS App programmieren lernen, steigt das Interesse von Unternehmen an Ihnen sprunghaft an. Sie können für einen Arbeitgeber tätig werden oder selbstständig Apps für diverse Unternehmen entwickeln. Ihr Tätigkeitsfeld ist abwechslungsreich und interessant, da immer andere Anforderungen an solche Apps gestellt werden. Sie müssen kontinuierlich weiter das iPhone App Programmieren lernen, um auf dem neuesten Stand zu bleiben und außergewöhnliche Wünsche erfüllen zu können. Zudem lohnt sich das iOS App programmieren Lernen auch finanziell für Sie. Durch solche Zusatzqualifikationen sind Sie Ihren Mitbewerberinnen und Mitbewerbern einen Schritt voraus und können bei Bewerbungsgesprächen und Gehaltsverhandlungen voll auftrumpfen. Fördermöglichkeiten bei einer Weiterbildung zum SAP Anwender Wenn Sie bei COMCAVE das iOS App Programmieren lernen, haben Sie die Möglichkeit, sich fördern zu lassen. Die Maßnahmen ist AZAV zertifiziert und kann zum Beispiel durch die Agentur für Arbeit, Jobcenter, Berufsförderungswerk oder durch Mittel des Europäischen Sozialfonds bis zu 100 % gefördert werden. Haben Sie noch Fragen? Rufen Sie uns gerne unverbindlich an. Wir beraten Sie kostenlos.
ComCave College® GmbH +49.231.7252620
Technologiepark, Hauert 1 Dortmund Nordrhein-Westfalen 44227
51.493526 7.400778
Weiterbildung Oracle Certified Application Developer inkl. OCP ✓ Praxisnaher Kurs ✓ Bildungsgutschein ▻ Jetzt starten
ComCave College® GmbH +49.231.7252620
Technologiepark, Hauert 1 Dortmund Nordrhein-Westfalen 44227
51.493526 7.400778

Kursbeschreibung

Wie wird eine App entwickelt?

Die Entwicklung einer Mobile App ist ein komplexer Prozess, der sich in zahlreiche aufeinanderfolgende Arbeitsschritte gliedert. Die Weiterbildung Mobile App-Entwicklung bei COMCAVE führt Sie an diesen ebenso anspruchsvollen wie aufregenden Entwicklungsprozess heran.

Kann ich nach der Weiterbildung App-Entwicklung Karriere machen?

Die Weiterbildung App-Entwicklung bei COMCAVE ist eine wertvolle Station auf dem Weg zu Ihrem beruflichen Wiedereinstieg. Wenn Sie das Entwickeln von Apps gelernt haben und nach einiger Übung erste vorzeigbare Ergebnisse vorweisen können, steht einer glänzenden Karriere in der Mobile App-Entwicklung nichts im Wege.

Mit der Weiterbildung App-Entwicklung am COMCAVE.COLLEGE legen Sie den Grundstein für eine interessante Tätigkeit in der Mobile App-Entwicklung. Nachdem Sie Ihr Grundwissen ausgebaut und bereits erfolgreich Apps entwickelt haben, werden Sie auch bei Ihrem nächsten Vorstellungsgespräch oder der Gehaltsverhandlung entsprechend souverän auftreten können.

Fördermöglichkeiten, die Sie für die Weiterbildung App-Entwicklung nutzen können

Ihre Ambitionen, Apps entwickeln zu lernen, wird auch von staatlicher Seite honoriert. Das Jobcenter und die Bundesagentur für Arbeit fördern die nach AZAV zertifizierte Weiterbildung mit bis zu 100% – etwa über AVGS oder einen Bildungsgutschein. Weitere mögliche Kostenträger sind der Europäische Sozialfonds, die Berufsförderungsdienste sowie die Rentenversicherungsträger.

Auf diese Inhalte können Sie gespannt sein

Die Weiterbildung App-Entwicklung bei COMCAVE spielt sich ganz bewusst in einem überschaubaren zeitlichen Rahmen von vier Wochen ab. Das Ziel der kompakten Kursarchitektur ist Ihr möglichst rascher beruflicher Wiedereinstieg ohne unnötigen Zeitverlust. Bei der Unterrichtsform bietet Ihnen das COMCAVE.COLLEGE maximale Flexibilität. Sie wählen aus Präsenzunterricht, Telelearning oder einer Mischung aus beidem.

Im Rahmen der Weiterbildung App-Entwicklung am COMCAVE.COLLEGE werden Sie in Form von zahlreichen Themen-Blöcken mit einer Vielzahl aktueller Inhalte vertraut gemacht. Ein Auszug aus dem Lehrplan:

  • Konzeption von Apps
  • Erstellen von Applikationen mit HTML5 und CSS3
  • Mobile Framework
  • Marketing und Vertrieb von Apps
  • Veröffentlichung von Apps in den App-Stores

Perspektiven und Chancen im Bereich der Mobile App-Entwicklung

Nachdem Sie sich bei COMCAVE mit dem nötigen Fachwissen vertraut gemacht haben, können Sie sich voll und ganz auf Ihre zukünftigen Aufgaben konzentrieren. Mit Ihre Fähigkeit, mobile Apps zu entwickeln, werden Sie bei möglichen Arbeitgebern eine gute Figur machen. Aber auch zum Beispiel in freiberuflicher Tätigkeit werden Ihre Kunden Ihr fundiertes Wissen und Ihre kreativen Fähigkeiten zu schätzen wissen.

Sie möchten am liebsten sofort starten? Rufen Sie uns kostenfrei an. Wir freuen uns auf Sie!

Diesen Kurs weiterempfehlen