Cloud Netzwerktechnologie
Kursdetails
Kursstarttermine
Unterrichtsform
Dozentengeleiteter Live-Unterricht am Campus und online von Zuhause möglich (50% oder 100% E-Learning) – jeweils mit flexiblem Unterrichtsbeginn zwischen 8 Uhr und 8.45 Uhr
Abschlussart
Microsoft-Zertifikat, PRINCE2-Zertifikat (optional), Trägerzertifikat
Kursinhalte
Praktikum
Optional/individuell
Voraussetzungen
Ausnahmen sind in Absprache mit COMCAVE und dem jeweiligen Kostenträger, zum Beispiel der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter, möglich. Des Weiteren gelten die Zugangsvoraussetzungen des Kostenträgers.
Förderung und Finanzierung
Agentur für Arbeit / BfD / ARGE / ESF etc.
Die Maßnahme ist nach AZAV durch die Cert-IT als fachkundige Stelle zugelassen. Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen besteht die Möglichkeit einer Förderung über einen Bildungsgutschein durch die Agentur für Arbeit (SGB III) bzw. JobCenter (SGB II), durch Rentenversicherungsträger, durch den ESF (Europäischen Sozialfonds) oder nach dem Soldatenversorgungsgesetz von bis zu 100 %. Nähere Auskünfte hierzu erteilen die lokalen Agenturen für Arbeit bzw. JobCenter, die Rentenversicherungsträger oder die Berufsförderungsdienste.
Alle Kursmodule auf einen Blick
Cloud Network Expert inklusive Microsoft Azure Administrator Associate Zertifizierung
Optionales ModulNetzwerktechnik - CompTIA Network+ Zertifizierung
Optionales ModulCloud Network Expert: Azure Solution Architect Expert incl. Microsoft Certification
Ihre persönliche Bildungsberatung
Kursbeschreibung
Cloud-Technologien gewinnen weltweit immer mehr an Bedeutung. Damit diese allerdings problemlos funktionieren, sind Unternehmen auf erfahrene Cloud Spezialisten angewiesen. Als Cloud Netzwerk Administratorin bzw. Administrator sind Sie für die Entwicklung, Implementierung und Wartung von Cloud-Lösungen verantwortlich. Darüber hinaus prüfen Sie, welche Lösung die beste ist und übernehmen in der Regel auch die technische sowie organisatorische Leitung eines IT-Projekts – ein echtes Allround-Talent.
Mit einer Weiterbildung im Bereich Cloud Computing werden Sie innerhalb von nur vier Monaten zur qualifizierten Fachkraft in dieser zukunftsfähigen Branche. Eignen Sie sich fundiertes Fachwissen an, welches Sie anschließend als Cloud Administrator gezielt einsetzen können.
Ihre Weiterbildung 360 besteht aus mindestens zwei Kursmodulen, kann optional und je nach Bedarf aber auch um zwei weitere Module erweitert werden:
Als qualifizierter Cloud Administrator für Microsoft Azure können Sie Ihr Know-how mit international anerkannten Zertifikaten belegen. Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber wissen diese Zertifizierungen sehr zu schätzen, weshalb Ihre Chancen auf ein attraktives Jahresgehalt deutlich höher sind als bei Ihren Mitbewerberinnen und Mitbewerbern.