Weiterbildung 360
IT-Professional Cyber Security

Cybersicherheit und Datenschutz

Nächster Start: 04.10.2023
Dauer: ca. 12 Wochen
Kosten: bis zu 100% gefördert
Abschluss: TÜV-Zertifikat, etc. Info-PDF: herunterladen

Kursdetails

Kursstarttermine

Beginn
Ende
Hinweis
04.10.2023
11.01.2024
GarantieterminAn ausgewählten Standorten
13.10.2023
22.01.2024
27.10.2023
05.02.2024
06.11.2023
09.02.2024
15.11.2023
20.02.2024
30.11.2023
05.03.2024
06.12.2023
12.03.2024
15.12.2023
21.03.2024
08.01.2024
08.04.2024
12.01.2024
12.04.2024

Unterrichtsform

Dozentengeleiteter Live-Unterricht am Campus und online von Zuhause möglich (50% oder 100% E-Learning) – jeweils mit flexiblem Unterrichtsbeginn zwischen 8 Uhr und 8.45 Uhr

Abschlussart

TÜV-Zertifikat, PRINCE2-Zertifikat (optional), Trägerzertifikat

Kursinhalte

Die Qualifizierung besteht aus einzelnen auswählbaren Modulen. Diese Bausteine können individuell kombiniert werden.

Agiles IT-Projektmanagement inklusive PRINCE2 (Dauer: ca. 4 Wochen)

  • Agile Methoden
  • Hexagon-Modell, CYNEFIN-Ansatz
  • Five Behaviours
  • KANBAN etc.


Datenschutzauditor mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation (Dauer: ca. 4 Wochen)

  • Rechtlicher Überblick
  • Datenschutzaudits/-konzepte/-managementsysteme
  • Prüfbericht etc.
  • TÜV-Zertifizierung


Datenschutzbeauftragter mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation (Dauer: ca. 4 Wochen)

  • Datenschutzrecht
  • BDSG, Anwendungsbereiche
  • Berichtigung, Sperrung und Löschung etc.
  • TÜV-Zertifizierung


IT-Sicherheitskoordinator:in inkl. IT-Security-Beauftragte:r Zertifizierung (TÜV) (Dauer: ca. 4 Wochen)

  • ISO 27001
  • BSI Grundschutz
  • DSGVO, Risikoanalyse
  • Zugriffskontrolle etc.
  • TÜV-Zertifizierung


IT-Sicherheitskoordinator:in inkl. IT-Security-Manager:in (TÜV) (Dauer: ca. 4 Wochen)

  • Management-Reporting
  • Architektur/Ausrichtung des ISMS
  • Auditformen etc.
  • TÜV-Zertifizierung


Medieninformatik: Medienintegration und digitale Transformation (Dauer: ca. 4 Wochen)

  • Digitale Transformation
  • Vernetzte Systeme
  • Social Scoring/Business Collaboration
  • Internet of things etc.


Praktikum

Optional/individuell

Voraussetzungen

  1. Abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium bzw. ein abgebrochenes Hochschulstudium oder ausreichende Berufserfahrung.
  2. Deutsch in Wort und Schrift.
  3. Gute PC-Kenntnisse.
  4. Persönliches Eignungsgespräch im Rahmen der Fachberatung.

Ausnahmen sind in Absprache mit COMCAVE und dem jeweiligen Kostenträger, zum Beispiel der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter, möglich. Des Weiteren gelten die Zugangsvoraussetzungen des Kostenträgers.

Kursbewertung

Förderung und Finanzierung

Agentur für Arbeit / BfD / ARGE / ESF etc.

http://www.arbeitsagentur.de

Die Maßnahme ist nach AZAV durch die Cert-IT als fachkundige Stelle zugelassen. Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen besteht die Möglichkeit einer Förderung über einen Bildungsgutschein durch die Agentur für Arbeit (SGB III) bzw. JobCenter (SGB II), durch Rentenversicherungsträger, durch den ESF (Europäischen Sozialfonds) oder nach dem Soldatenversorgungsgesetz von bis zu 100 %. Nähere Auskünfte hierzu erteilen die lokalen Agenturen für Arbeit bzw. JobCenter, die Rentenversicherungsträger oder die Berufsförderungsdienste.

Ihre persönliche Bildungsberatung

Montag - Freitag 8 - 22 Uhr
Samstag 9 - 15 Uhr

0231 / 9979009439 Jetzt anrufen

Montag - Freitag 8 - 22 Uhr
Samstag 9 - 15 Uhr

Jetzt kontaktieren

Alle Kursmodule auf einen Blick

IT-Sicherheitskoordinator - IT-Security Beauftragter, zertifiziert

Icon Zertifikat
  • Abschluss
  • TÜV-Zertifikat, Trägerzertifikat

Datenschutzbeauftragte, Datenschutzbeauftragter

Icon Zertifikat
  • Abschluss
  • TÜV-Zertifikat, Trägerzertifikat

Optionales ModulIT-Sicherheitskoordinator - IT-Security Manager

Icon Zertifikat
  • Abschluss
  • TÜV-Zertifikat, Trägerzertifikat

Optionales ModulMedienberatung, Medienintegration und digitale Transformation

Icon Zertifikat
  • Abschluss
  • Trägerzertifikat

Optionales ModulDatenschutzauditor

Icon Zertifikat
  • Abschluss
  • TÜV-Zertifikat, Trägerzertifikat

Optionales ModulAgiles IT-Projektmanagement inklusive PRINCE2®

Icon Zertifikat
  • Abschluss
  • PRINCE2-Zertifikat, Trägerzertifikat
Nächster Start
04.10.2023
Mindestlaufzeit
ca. 12 Wochen
Kosten
bis zu 100% gefördert

Ihre persönliche Bildungsberatung

Montag - Freitag 8 - 22 Uhr
Samstag 9 - 15 Uhr

0231 / 9979009439 Jetzt anrufen

Montag - Freitag 8 - 22 Uhr
Samstag 9 - 15 Uhr

Jetzt kontaktieren

Kursbeschreibung

Unverzichtbar: Fachkräfte für Cybersicherheit und Datenschutz

Die Themen Cybersicherheit und Datenschutz gewinnen in der heutigen Zeit immer mehr an Bedeutung – nicht nur im privaten, sondern insbesondere im beruflichen Umfeld. Dementsprechend ist die Nachfrage nach Fachexpertinnen und -experten sehr groß. Ergreifen Sie Ihre Chance, indem Sie sich beruflich weiterbilden und sich neues Know-how aneignen.

Die wichtigsten Skills für eine erfolgreiche Karriere als IT-Professional

Haben Sie sich schon gefragt, welche Fähigkeiten und Kompetenzen Sie mitbringen müssen, um als IT-Professional für Cybersicherheit und Datenschutz erfolgreich zu sein? Wir haben die Antwort auf Ihre Frage, da wir bereits die passende Weiterbildung für Sie zusammengestellt haben. Folgende Kurse sind also relevant, damit Sie als Sicherheitsexpertin bzw. Sicherheitsexperte auf besondere Anforderungen schnell und dynamisch reagieren können:

  • Microsoft Security Fundamentals inkl. MTA Zertifizierung
  • Datenschutzbeauftragte/r mit TÜV Zertifizierung
  • IT-Security-Beauftragte/r mit TÜV Zertifizierung

Neben den obligatorischen Kursmodulen haben Sie aber auch die Möglichkeit, zusätzliche Module hinzuzunehmen:

  • Datenschutzauditor/in inkl. TÜV Zertifizierung
  • IT-Security-Manager/in inkl. Zertifizierung (TÜV)
  • Medienintegration und digitale Transformation
  • Agiles Projektmanagement PRINCE2®

Lebenslauf aufwerten – mit anerkannten TÜV Zertifikaten

Sobald Sie Ihre Weiterbildung 360 absolviert haben, erhalten Sie neben dem Trägerzertifikat auch attraktive TÜV Zertifikate. Diese Zertifikate werten Ihren Lebenslauf deutlich auf und zeigen Ihrer künftigen Arbeitgeberin oder Ihrem künftigen Arbeitgeber, dass Sie motiviert und fachlich auf dem neuesten Stand sind.

Diesen Kurs weiterempfehlen