Was sind die klassischen Managementmethoden?
Um die Mitarbeiter eines Unternehmens zu führen, helfen klassische Führungsmethoden. Laut einer Studie zum Thema „Management Tools & Trends“ von Darrell Rigby und Barbara Bilodeau (Bain & Company) aus dem Jahr 2018 gehören diese zehn Strategien zu den wichtigsten in Deutschland:
- Benchmarketing
- Strategische Planung
- Changemanagement
- Kundenmanagement
- Lieferketten-Management
- Balanced Score Card
- Merger & Acquisitions (M&A)
- Digitale Transformation
- Qualitätsmanagement
- Strategische Allianzen
Zu den klassischen Methoden kommen zunehmend agile Strategien hinzu, um bestehende Geschäftsfelder effizient zu managen und neue Geschäftspotenziale zu erschließen. Um dies umzusetzen, verwenden Führungskräfte verschiedene Managementmethoden und -techniken. Zu den Methoden gehören verschiedene Führungsstile, wie das Führen durch Zielvereinbarungen, das Harzburger Modell, die ergebnisorientierte oder systemorientierte Führung oder die Führung durch Beteiligung. In der Weiterbildung im Management lernen Sie die verschiedenen Methoden und Techniken näher kennen. In fachpraktischen Übungen wenden Sie Ihre Kenntnisse direkt an.
Die Inhalte der Weiterbildung im Management
Die Qualifizierung bei COMCAVE dauert je nach Modulauswahl durchschnittlich 16 Wochen. Sie stellen sich den Kurs individuell aus verschiedenen Modulen zusammen, die Ihnen helfen, Ihre Karriere als Manager voranzutreiben. Neben betriebswirtschaftlichen Kenntnissen, Zeitmanagement und Qualitätsmanagement umfasst die Qualifizierung Module wie das Rechnungswesen, die einer Weiterbildung im Controlling entsprechen.
Zu den Bausteinen der Weiterbildung im Management gehören unter anderem diese jeweils vierwöchigen Module:
- Betriebswirtschaftliche Ablauforganisation, Betriebsplanung
- Key Account Management und Qualitätsmanagement mit TÜV Zertifizierung zum Qualitätsbeauftragten
- SAP Certified User im internen Rechnungswesen inklusive SAP-CO-Zertifizierung
- Rechnungswesen Kosten- und Leistungsrechnung (KLR)
- Unternehmensorganisation mit Schwerpunkt Cross Cultural Management
Ergänzend wählen Sie das Modul Wirtschaftsenglisch mit LCCI-Zertifizierung. Am Ende der Module erfolgt eine abschließende Prüfung. Je nach Zusammenstellung der Qualifizierung, erhalten Sie folgende Zertifikate:
- Trägerzertifikat
- SAP-Zertifikat
- LCCI-Zertifikat
- TÜV-Zertifikat
Was verdient ein Manager?
Das Gehalt variiert je nach Branche und Unternehmen. Mit einer Weiterbildung im Management erhöhen Sie Ihre Chancen auf eine Beförderung mit entsprechender Vergütung.
Fördermöglichkeiten der Weiterbildung im Management
Wenn Sie die Voraussetzungen erfüllen, stellt Ihnen Ihre Agentur für Arbeit oder Ihr Jobcenter einen Bildungsgutschein aus. Der Rentenversicherungsträger, der Europäische Sozialfonds und das Berufsförderungswerk gewähren auf Antrag eine Förderung zu 100 %. Ehemaligen Soldaten obliegt eine Beantragung von Leistungen nach dem Soldatenversorgungsgesetz. Die Weiterbildung beim COMCAVE.COLLEGE ist nach AZAV zugelassen.
Unterrichtsform der Weiterbildung im Management
Der Unterricht erfolgt von Montag bis Freitag in Vollzeit wahlweise in Präsenz, via Telelearning oder in Kombination der beiden Unterrichtsformen.
Sie möchten am liebsten sofort starten? Rufen Sie uns kostenlos an. Wir freuen uns schon auf Sie!