Die Qualifizierung besteht aus einzelnen auswählbaren Modulen. Diese Bausteine können individuell kombiniert werden.
Aus- und Weiterbildungspädagoge (m/w/d): Kompetenzen für den digitalen Unterricht (Dauer: ca. 4 Wochen)
-
Überblick zum Online-Unterricht
-
digitale Tools
-
Kursgestaltung
-
Kommunikation und Interaktion
-
Bewertung und Feedback
-
technische Skills und Troubleshooting
Aus- und Weiterbildungspädagoge (m/w/d): Präsentations- und Kommunikationstraining / Konfliktmanagement (Dauer: ca. 4 Wochen)
-
Kommunikationsmodelle
-
Gestaltung und Strukturierung von Präsentationen
-
Storytelling und Engagement-Techniken
-
Konfliktlösungsstrategien
-
Stimme und Sprechtechniken
-
technische Aspekte
Aus- und Weiterbildungspädagoge (m/w/d): Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung nach AEVO (Dauer: ca. 4 Wochen)
-
Rahmenbedingungen der Ausbildung
-
Planung der Ausbildung
-
Mitwirkung bei der Einstellung von Auszubildenden
-
Förderung des Lernprozesses
-
Methoden anwenden
EDV-Fachkraft (m/w/d): DATEV (Dauer: ca. 4 Wochen)
-
Buchführung mit DATEV: Mandanteneinstellungen, Buchungen und Auswertungen
-
Jahresabschlüsse und Periodenabschlüsse inkl. OPOS-System und Bilanzausdrucke
-
Lohn- und Gehaltsabrechnung mit DATEV: Stammdaten, Lohnarten, Abrechnungen
-
Steuerliche Einstellungen: Steuercodes, Steuerschlüssel und Datenschutzaspekte
-
Betriebswirtschaftliche Auswertungen, Planung, Soll-Ist-Vergleich und Chefübersichten
Wirtschaftsinformatiker (m/w/d): ERP-Lösungen für die Anlagenbuchhaltung und Jahresabschluss in SAP, DATEV oder SAGE - 3 (Dauer: ca. 4 Wochen)
-
Buchhaltung, Jahresabschluss
-
Buchhalterische Behandlung von Steuern
-
Sachanlagenbereich
-
Jahresabschlussarbeiten
-
Bewertung der Vermögensgegenstände und Schulden
-
Bewertung des Anlagevermögens
-
Bewertung des Umlaufvermögens
-
Jahresabschluss von Personengesellschaften
-
Jahresabschluss von Kapitalgesellschaften
-
Auswertung des Jahresabschlusses
-
Auswertung der Bilanz
-
EDV-Anwendung Buchhaltung und Jahresabschluss mit SAP, DATEV oder SAGE
Wirtschaftsinformatiker (m/w/d): ERP-Lösungen für die Lohn- und Finanzbuchhaltung in SAP, DATEV oder SAGE - 2 (Dauer: ca. 4 Wochen)
Finanzbuchhaltung mit SAP, DATEV oder SAGE
-
Stammdaten
-
Buchungen
-
Steuercodes/Steuerschlüssel
-
Soll-/Ist-Vergleich
Lohn- und Gehaltsabrechnung
-
Grundlagen
-
Buchungen im Personalbereich
-
Vermögenswirksame Leistungen
-
Betriebliche Altersvorsorge
Lohn- und Gehaltsabrechnung mit SAP, DATEV oder SAGE
-
Stammdatenpflege
-
Erstellung von Lohnabrechnungen