Die Kursinhalte in der Weiterbildung E-Commerce
COMCAVE bietet die Weiterbildung zum Webentwickler bundesweit an. Innerhalb von zwölf Wochen lernen Sie die Grundlagen im elektronischen Handel. Die Weiterbildung zum Webentwickler besteht aus einzelnen Modulen, deren Reihenfolge die Teilnehmer individuell auswählen. Ein Kernthema stellt das SEM-Management dar. In einem Zeitraum von vier Wochen beschäftigen Sie sich mit:
- Den Grundlagen des Marketings und des Online-Marketings
- Der Suchmaschinenoptimierung
- SEM-Kampagnen
- Search- und Content-Kampagnen
- Der Prozessoptimierung
Kenntnisse über Keyword-Advertising, Google Analytics und Google Webmaster Tools sind der Pfeiler für den wirtschaftlichen Erfolg. Um das Wissen direkt in die Praxis einbringen zu können, ist es wichtig, dass jedes Modul in einer Weiterbildung zum Webentwickler eine Anwendungsphase umfasst.
EDV-Spezialist: die Grundlagen des E-Commerce lernen
Das Modul „E-Business / Shopsysteme“ dauert einen Monat. Während dieser Zeit beschäftigen sich die Teilnehmer mit den Grundlagen von E-Commerce, E-Business und B2B-Plattformen. In der Weiterbildung im E-Commerce erfahren Sie, welche Vorteile der elektronische Handel aufweist. Sie beschäftigen sich mit Themen wie der Anbindung an Bezahlsysteme, Sicherheit, Datenspeicherung, aber auch Notfallplanung, Auswertungen und Anbindung an bestehende Warenwirtschaftssysteme.
In der Weiterbildung im E-Commerce lernen Sie auch, Onlineshops in Hinblick auf die Kundenfreundlichkeit zu optimieren. Als versierter Spezialist profitieren Sie auf dem Arbeitsmarkt von einer Reihe von Angeboten. Bundesweit liegt das durchschnittliche Monatsgehalt eines E-Commerce-Managers zwischen 3.000 und 4.300 €. Um sich in diesem Bereich zu qualifizieren, bietet die Weiterbildung im E-Commerce Kursinhalte, die sich auf das Erstellen eines Onlineshops beziehen:
- E-Payment – das Anbinden von Bezahlsystemen
- Sicherheit – digitale Signatur, Verschlüsselung
- Kategorisierung
- Datenspeicherung – Transaktionen und Datenbanken
- Statistische Auswertungen – Reporting, Alerting und Auditing.
In der AZAV-zertifizierten Weiterbildung zum Webentwickler vermitteln Ihnen die Dozierenden Grundlagen in der Notfallplanung. Ebenso lernen Sie bei der Weiterbildung im E-Commerce, wie Sie einen Onlineshop an bestehende Warenwirtschaftssysteme und Lieferantenkonfiguratoren anbinden.
Weiterbildung E-Commerce: die Grundlagen der Softwareentwicklung
Um in der Webentwicklung erfolgreich auf dem Arbeitsmarkt Fuß zu fassen, benötigen Sie das Grundlagenwissen in der Softwareentwicklung. In der Weiterbildung im E-Commerce profitieren Sie von einem Einblick in:
- Organisation und Struktur
- HTML und CSS
- Eigenschaften von Text und Schrift
- Webstandards
Wie erstellen Sie einen Onlineshop?
Die Weiterbildung im E-Commerce ebnet Ihnen den Weg in Ihren Wunschberuf. Durch fachpraktische Anwendungen lernen Sie, einen Onlineshop strukturiert und benutzerorientiert aufzubauen.
Durch die Fähigkeit, einen professionellen Onlineshop zu erstellen, entwickeln Sie sich für kleine und große Unternehmen zu einer wertvollen Arbeitskraft. Aus dem Grund investieren Sie mit der Weiterbildung im E-Commerce in Ihre berufliche Zukunft. COMCAVE gibt Ihnen die Grundlagen für den Shopaufbau in die Hand. Innerhalb eines Vierteljahres lernen Sie folgende Tätigkeiten zu verstehen:
- Das passende Shopsystem auswählen
- Den Onlineshop mit einem Zahlungsanbieter verbinden
- Die Website installieren und einrichten
Zusätzlich zeigen Ihnen die Lehrkräfte bei COMCAVE, wie Sie die Produkte oder Dienstleistungen verkaufsfördernd präsentieren. Neben einer klaren Produktbeschreibung und hochqualitativen Fotos bilden unmissverständliche Headlines die Grundlage für den E-Commerce-Erfolg.
Haben Sie noch Fragen? Rufen Sie uns gerne unverbindlich an. Wir beraten Sie kostenlos.