Bereits mehrfach angesehen
Noch freie Plätze
Kursdetails
Kursstarttermine
Unterrichtsform
Dozentengeleiteter Unterricht in 100% Telelearning (ortsunabhängig): dienstags und donnerstags jeweils von 18:15 - 21:30 Uhr und an zwei Samstagen im Monat von 09:00 - 16:00 Uhr
Abschlussart
IHK-Abschluss, Trägerzertifikat
Kursinhalte
Praktikum
Nein
Voraussetzungen
Teilprüfung "Wirtschaftsbezogene Qualifikationen"
1.1. Eine mit Erfolg abgelegte Prüfung in einem anerkannten mind. dreijährigen kaufm. oder verwaltenden Beruf oder
1.2. eine mit Erfolg abgelegte Prüfung in einem anerkannten mind. dreijährigen Beruf und danach eine mind. einjährige Praxis oder
1.3. eine mit Erfolg abgelegte Prüfung in einem anerkannten mind. zweijährigen Beruf und danach eine mind. zweijährige Praxis oder
1.4. eine mind. dreijährige Praxis. Teilprüfung "Handlungsspezifische Qualifikationen"
1.5. eine abgelegte Teilprüfung "Wirtschaftsbezogene Qualifikationen", die nicht länger als 5 Jahre zurückliegt, und 1 (weiteres) Jahr Praxis.
1.6. Deutsch in Wort und Schrift.
Förderung und Finanzierung
Frei finanziert
Warum Sie sich für COMCAVE entscheiden sollten
Ihre persönliche Bildungsberatung
Diese Kurse könnten Sie auch interessieren
Kursbeschreibung
Die berufsbegleitende Weiterbildung zum Wirtschaftsfachwirt bzw. zur Wirtschaftsfachwirtin ist so gestaltet, dass Sie das Lernpensum auch neben dem Job bedenkenlos bewältigen können. Unterstützt werden Sie dabei von unseren kompetenten Dozenten.
Eine Weiterbildung zum Wirtschaftsfachwirt bzw. zur Wirtschaftsfachwirtin ist insbesondere wegen des weiten Einsatzbereiches in den unterschiedlichsten Branchen sehr attraktiv. Sie erwerben Kenntnisse, die Sie auf einer Vielzahl unterschiedlicher Positionen in kleinen, mittleren und großen Unternehmen zu einer wertvollen Fachkraft bzw. Führungskraft machen.
Damit Sie bei einer nicht bestandenen Prüfung beruflich nicht aus der Bahn geworfen werden, können Sie die Wirtschaftsfachwirt-Prüfung (IHK) bis zu zweimal wiederholen. Nähere Informationen zu den Prüfungsmodalitäten bekommen Sie gerne auch in einem persönlichen Beratungsgespräch bei uns – rufen Sie uns einfach kostenlos und unverbindlich an.
Die berufsbegleitende Weiterbildung zum Wirtschaftsfachwirt bzw. zur Wirtschaftsfachwirtin wird Ihnen eine Vielzahl interessanter, wirtschaftlicher Inhalte näherbringen. Folgende Kursinhalte gehören dazu:
Die Kosten der Aufstiegsfortbildung müssen Sie nicht alleine übernehmen. Der Staat honoriert Ihre Ambitionen zur beruflichen Weiterbildung in Form einer finanziellen Förderung. Nach dem Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz können sogar bis zu 75% der Weiterbildungskosten übernommen werden. Bitte beachten Sie, dass dies ein Vorbereitungskurs ist und die Anmeldung zur Prüfung sowie die Prüfungsgebühren bei der IHK nicht inbegriffen sind.
Auf Wunsch können Sie die Weiterbildung zum Wirtschaftsfachwirt bei COMCAVE auch in Vollzeit absolvieren. Diese Variante wird ebenfalls gefördert.
Sie möchten am liebsten sofort starten oder haben noch Fragen? Dann rufen Sie uns gerne direkt an - kostenlos und völlig unverbindlich. Wir freuen uns auf Sie!