Kursdetails
Kursstarttermine
Unterrichtsform
Dozentengeleiteter Unterricht: wahlweise Präsenz, Telelearning 50 % oder Telelearning 100 % (ortsunabhängig)
Abschlussart
Trägerzertifikat
Kursinhalte
Praktikum
Optional/individuell
Voraussetzungen
Ausnahmen sind in Absprache mit COMCAVE und dem jeweiligen Kostenträger, zum Beispiel der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter, möglich. Des Weiteren gelten die Zugangsvoraussetzungen des Kostenträgers.
Kursbewertung
Unkomplizierte Abwicklung, Freundliche, schnelle und kompetente Unterstützung
Förderung und Finanzierung
Agentur für Arbeit / BfD / ARGE / ESF etc.
Die Maßnahme ist nach AZAV durch die Cert-IT als fachkundige Stelle zugelassen. Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen besteht die Möglichkeit einer Förderung über einen Bildungsgutschein durch die Agentur für Arbeit (SGB III) bzw. JobCenter (SGB II), durch Rentenversicherungsträger, durch den ESF (Europäischen Sozialfonds) oder nach dem Soldatenversorgungsgesetz von bis zu 100 %. Nähere Auskünfte hierzu erteilen die lokalen Agenturen für Arbeit bzw. JobCenter, die Rentenversicherungsträger oder die Berufsförderungsdienste.
Warum Sie sich für COMCAVE entscheiden sollten
Ihre persönliche Bildungsberatung
Diese Kurse könnten Sie auch interessieren
Kursbeschreibung
Ein Mitarbeiter im Rechnungswesen im Sozial- und Gesundheitswesen hat von der Vergütung der Pflege in ambulanten und stationären Einrichtungen bis hin zur Abrechnung der Notfallambulanz und anderen Leistungen viele Aufgaben. Je nach Anstellung setzen Sie sich mit Ärztekammern oder Krankenkassen auseinander und sorgen für eine effiziente und transparente Buchführung. Grundsätzlich ist es hierbei möglich, auf der Karriereleiter weit voranzukommen. Führungspositionen lassen sich nach einer Weiterbildung im Sozial- und Gesundheitswesen durchaus erreichen.
Zunächst geht es bei der Weiterbildung im Rechnungswesen des Sozial- und Gesundheitswesen darum, das deutsche Gesundheitssystem mit all seinen Facetten kennenzulernen. Zu diesem Zweck stehen zunächst Begriffsdefinitionen auf dem Programm. Sobald Sie sich mit den verschiedenen Leistungen im Gesundheitswesen auskennen und zum Beispiel wissen, was eine Sachkostenpauschale ist, sind Sie für den Einsatz in einem Gesundheitsbetrieb bestens vorbereitet.
Des Weiteren stehen Aufgaben aus dem Bereich Rechnungswesen auf der Agenda. Sie müssen sich mit den verschiedenen Aufgaben der Buchführung exzellent auskennen. Sie beschäftigen sich daher im Rahmen der Weiterbildung im Rechnungswesen mit Buchführungsfragen und lernen unter anderem die Pflegebuchführungsverordnung kennen.
Hierbei strebt COMCAVE eine gelungene Mischung aus Vermittlung und Vertiefung von Fachwissen an. Sie legen sich ein Grundwerkzeug im Bereich Rechnungswesen zu und vertiefen Ihre bereits vorhandenen Kenntnisse. Durch diese hochwertige Qualifizierung sind Sie für die Verwaltung zahlreicher Betriebe ein Gewinn.
Eine vierwöchige Weiterbildung im Sozial- und Gesundheitswesen bei COMCAVE verfolgt einen praxisnahen Ansatz. Es geht uns darum, Ihnen alltagstaugliche Werkzeuge an die Hand zu geben, mit dem Sie im Gesundheitswesen bestehen. Deswegen setzen unsere professionellen Dozenten bei ihren Kursen auf eine Mischung aus Fachwissensvermittlung und praktischen Anwendungen. Gerade die fachpraktischen Anwendungen erlauben es Ihnen immer wieder, Ihr erlerntes Know-how praxisnah anzuwenden. Unter anderem nehmen Sie hierbei folgende Themen in den Blick:
Bei der Weiterbildung zum handelt es sich um eine Maßnahme, die bis zu 100 % gefördert wird. Außerdem ist die Weiterbildung nach AZAV-zertifiziert. Die Agentur für Arbeit, das Jobcenter, der Europäische Sozialfonds und andere Berufsförderungsdienste unterstützen Sie mit Bildungsgutscheinen.
Mit der Weiterbildung bringen Sie alles mit, was am Arbeitsmarkt aktuell stark nachgefragt ist. Sie verfügen über eine enorme Fachkenntnis zu Themen des Rechnungswesens aus dem Gesundheitsbereich mit. Gleichzeitig haben Sie Ihr Know-how in praxisnahen Übungen und Anwendungen ausprobiert und kostbare Erfahrungen gesammelt. Sie sind in der Buchführung versiert und können die spezifischen Abrechnungen machen.
Haben Sie noch Fragen? Rufen Sie uns gerne unverbindlich an. Wir beraten Sie kostenlos.