Fachwirt
Handelsfachwirtin, Handelsfachwirt (IHK)

inkl. AdA-Schein (optional)

Kursdetails

Kursstarttermine

Jobgarantie

Unterrichtsform

Abschlussart

Kursinhalte

Praktikum

Voraussetzungen

Kursbewertung

Förderung und Finanzierung

Ihre persönliche Bildungsberatung

Montag - Freitag 8 - 22 Uhr
Samstag 9 - 15 Uhr

0231 / 9979009439 Jetzt anrufen

Montag - Freitag 8 - 22 Uhr
Samstag 9 - 15 Uhr

Jetzt kontaktieren

Warum COMCAVE die beste Entscheidung ist

100% kostenlos mit Bildungsgutschein

Live-Unterricht in Teilzeit und Vollzeit

Online von Zuhause und am Campus

Flexibel starten zwischen 8 und 8:45 Uhr

Ihre persönliche Bildungsberatung

Montag - Freitag 8 - 22 Uhr
Samstag 9 - 15 Uhr

0231 / 9979009439 Jetzt anrufen

Montag - Freitag 8 - 22 Uhr
Samstag 9 - 15 Uhr

Jetzt kontaktieren

Diese Kurse könnten Sie auch interessieren

Weiterbildung Geprüfter Fachwirt für Büro und Projektorganisation ✓ IHK Abschluss ✓ Praxisnah ✓ Top Perspektiven ✓ 100% Förderung möglich ▻ Jetzt starten
ComCave College® GmbH +49.231.7252620
Technologiepark, Hauert 1 Dortmund Nordrhein-Westfalen 44227
51.493526 7.400778
Wie wird man Wirtschaftsfachwirt? Eine hervorragende Möglichkeit, um das Ausbildungsniveau eines Wirtschaftsfachwirts (IHK) zu erlangen, ist die Weiterbildung zum Wirtschaftsfachwirt in Vollzeit bei COMCAVE. Alternativ zu der siebenmonatigen Vollzeit-Weiterbildung können Sie die Qualifikation zum Wirtschaftsfachwirt bei COMCAVE aber auch via Telelearning erlangen. Vorteile für die Karriere Die Weiterbildung zum Wirtschaftsfachwirt bei COMCAVE ist die ideale Vorbereitung für Ihren beruflichen Wiedereinstieg in gehobener Position. Dank Ihrer erweiterten Kenntnisse wird Sie Ihr zukünftiger Arbeitgeber als kompetente Fachkraft schätzen, die auch Führungsaufgaben übernehmen kann. Mit einer Weiterbildung zum Wirtschaftsfachwirt, englisch Bachelor Professional of Business (CCI)*, beim COMCAVE.COLLEGE schaffen Sie auch beste Voraussetzungen, um bei Ihrem Gehalt einen spürbaren Schritt nach vorne zu machen. Ihre Aufstiegsweiterbildung wird Sie in die Lage versetzen, anspruchsvolle Aufgaben mit entsprechender Entlohnung zu meistern. Expertentipp Nach der Weiterbildung zum Wirtschaftsfachwirt bei COMCAVE erwarten Sie vielfältige Möglichkeiten im Management kleiner, mittlerer und großer Unternehmen. Der Abschluss geprüfter Wirtschaftsfachwirt IHK ist dem Bachelor-Abschluss gleichgestellt. Dank Ihrer nachgewiesenen Kenntnisse werden Sie in nahezu allen Branchen als bestens ausgebildete Fachkraft willkommen geheißen. Diese Förderungen können Sie nutzen Auch von staatlicher Seite werden Ihre beruflichen Ambitionen mit entsprechenden Förderangeboten honoriert. Sowohl das Jobcenter als auch die Bundesagentur für Arbeit geben Bildungsgutscheine für die Weiterbildung zum Wirtschaftsfachwirt beim COMCAVE.COLLEGE aus. Nicht selten beträgt die Förderung bis zu 100 %. Weitere Ansprechpartner in Sachen Fördermittel sind die Rentenversicherungsträger, der Europäische Sozialfonds und die Berufsförderungsdienste. Eine weitere attraktive Förderlichkeit besteht nach dem Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz in dem sogenannten Aufstiegs-BAFÖGs. Die Kursdauer ermöglicht einen zeitnahen beruflichen Wiedereinstieg Wir bei COMCAVE sind uns bewusst, dass das oberste Ziel unserer Absolventinnen und Absolventen der möglichst zeitnahe berufliche Wiedereinstieg ist. Unseren Bildungsexperten ist es gelungen, sämtliche relevanten Inhalte in eine siebenmonatige Weiterbildung zum Wirtschaftsfachwirt zu integrieren. Sie profitieren von umfassenden Fachkenntnissen, die ihnen beim COMCAVE.COLLEGE in kompakter Form vermittelt werden. Bei der Unterrichtsform können Sie flexibel nach Ihren Bedürfnissen wählen. Der Präsenzunterricht an einer unserer Niederlassungen ist ebenso möglich wie der Unterricht via Telelearning. Kommt es Ihrer privaten Situation entgegen, ist auch ein Mix aus beiden Unterrichtsformen möglich – Sie haben die freie Wahl. Ihre Weiterbildung zum Wirtschaftsfachwirt beim COMCAVE.COLLEGE wird Ihnen Inhalte aus den unterschiedlichsten Themenbereichen näherbringen. Dabei spielen betriebswirtschaftliche Aspekte ebenso eine Rolle wie rechtliche und soziale. Unter anderem erwartet Sie folgende Inhalte: Unternehmensführung/ -steuerung Personalmanagement und Personalführung betriebliches Management und Unternehmensführung Rechnungswesen rechtliche Grundlagen Haben Sie noch Fragen? Rufen Sie uns gerne unverbindlich an. Wir beraten Sie kostenlos! * Durch die Novellierung des Berufsbildungsgesetzes (BBiG) soll für Fachwirte der „Bachelor Professional“ ebenfalls im deutschen Sprachraum eingeführt werden.
ComCave College® GmbH +49.231.7252620
Technologiepark, Hauert 1 Dortmund Nordrhein-Westfalen 44227
51.493526 7.400778
Kann ich mich online zum Personalfachkaufmann ausbilden lassen? Am COMCAVE.COLLEGE ist auch das möglich! Bei uns haben Sie die Wahl zwischen Präsenzunterricht an einem unserer Standorte oder dem ortsunabhängigen Telelearning. Erfordern es Ihre Lebensumstände, ist auch ein Mix aus beiden Unterrichtsformen möglich. Sie haben die Wahl zwischen einer achtmonatigen Aufstiegsweiterbildung in Vollzeit oder der berufsbegleitenden Weiterbildung. Wie wird man Personalfachkaufmann oder Personalfachkauffrau? Voraussetzung für die Weiterbildung zum Personalfachkaufmann oder zur Personalfachkauffrau (IHK) ist eine abgeschlossene Berufsausbildung im Personaldienstleistungssektor oder im kaufmännischen Bereich. Zudem ist eine gewisse Berufspraxis erforderlich. Sind Sie schon lange erfolgreich in Ihren Beruf tätig, kann auch eine langjährige Berufspraxis ausreichend sein. Einer unserer COMCAVE-Experten hilft Ihnen diesbezüglich gerne weiter, rufen Sie uns einfach unverbindlich an. Was bringt der Personalfachkaufmann? Die Weiterbildung zum Personalfachkaufmann, englisch Bachelor Professional of Human Resources Management (CCI)*, versetzt Sie in die Lage, Ihr Fachwissen im Bereich des Personal-Managements auf hohem Niveau nachzuweisen. Der IHK-Abschluss, den Sie nach Ihrer Weiterbildung zum Personalfachkaufmann IHK oder zur Personalfachkauffrau erhalten, ist einem Bachelor-Abschluss vergleichbar. Bringt mir die Weiterbildung zum Personalfachkaufmann etwas für meine Karriere? Die Weiterbildung zum Personalfachkaufmann bei COMCAVE wird sich als der entscheidende Baustein bei Ihrem erfolgreichen beruflichen Wiedereinstieg herausstellen. Ihre vertieften Kenntnisse werden weit über den Wissensstand nach einer einfachen Ausbildung hinausgehen. Sie haben die Möglichkeit, sich Ihrem neuen Arbeitgeber als kompetente Fachkraft mit einer Ausbildung auf Bachelor-Niveau zu präsentieren. Mit welchem Gehalt kann ich rechnen? Mit einer Weiterbildung zum Personalfachkaufmann am COMCAVE.COLLEGE schaffen Sie die Grundlagen, um auch finanziell durchzustarten. Nach der erfolgreich abgeschlossenen Weiterbildung zum Fachwirt stehen Ihnen anspruchsvolle Aufgaben in der Personalarbeit offen, die entsprechend entlohnt werden. Fördermöglichkeiten auf dem Weg zum Personalfachkaufmann Wenn Sie sich für eine Weiterbildung zum Personalfachkaufmann am COMCAVE.COLLEGE entschieden haben, stehen Ihnen verschiedene Fördermöglichkeiten offen. Eine Möglichkeit sind die Bildungsgutscheine der Bundesagentur für Arbeit und des JobCenters. Aber auch die Rentenversicherungsträger, die Berufsförderungsdienste und der europäische Sozialfonds honorieren Ihre Ambitionen. Beim Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen ist eine bis zu 100-prozentige Förderung möglich. Eine weitere attraktive Möglichkeit ist die Förderung nach dem Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz in Form eines Aufstiegs-BAFöGs. Schon gewusst? Als Personalfachkaufmann sind Sie entscheidend am Personalmanagement eines Unternehmens beteiligt. Sie beraten die Unternehmensführung und stellen ein wichtiges Bindeglied zu der Arbeitnehmervertretung dar. Diese Inhalte werten Ihr Know-how auf Unsere Bildungsexperten von COMCAVE haben eine achtmonatige Weiterbildung zum Personalfachkaufmann entwickelt. Ihre Unterrichtseinheiten absolvieren Sie am COMCAVE.COLLEGE wahlweise an einem unserer Standorte oder in Form von Telelearning. Wenn es Ihren privaten Rahmenbedingungen dienlich ist, ist auch eine Mischung aus beiden Unterrichtsformen möglich. Alternativ zur Vollzeit-Weiterbildung ist auch die berufsbegleitende Vorbereitung auf die IHK-Prüfung Personalfach Kaufmann/Personalfachkauffrau möglich. Im Rahmen Ihrer Weiterbildung zur Personalfachkauffrau oder zum Personalfachkaufmann am COMCAVE.COLLEGE erlangen Sie unter anderem Kenntnisse in folgenden Bereichen: Personalarbeit organisieren und durchführen BWL und rechtliche Grundlagen Personal- und Organisationsentwicklung steuern Volkswirtschaftslehre Unternehmensführung und -steuerung Glänzende Perspektiven und Chancen dank einer soliden Weiterbildung Nach der Weiterbildung zum Personalfachkaufmann IHK bei COMCAVE erwarten Sie aussichtsreiche Möglichkeiten bei Ihrem beruflichen Wiedereinstieg. Damit Sie ohne zeitliche Verzögerung direkt durchstarten können, bietet Ihnen COMCAVE zudem ein kostenfreies Bewerbungscoaching an. Sie möchten am liebsten sofort starten? Rufen Sie uns kostenfrei an. Wir freuen uns auf Sie! * Durch die Novellierung des Berufsbildungsgesetzes (BBiG) soll für Fachwirte der „Bachelor Professional“ ebenfalls im deutschen Sprachraum eingeführt werden.
ComCave College® GmbH +49.231.7252620
Technologiepark, Hauert 1 Dortmund Nordrhein-Westfalen 44227
51.493526 7.400778
Was macht ein Immobilienfachwirt? Als ausgebildeter und geprüfter Immobilienfachwirt obliegt Ihnen die Planung, Verwaltung und Bewirtschaftung von Objekten und Liegenschaften aller Art. Sie kümmern sich aber nicht nur um administrative Dinge, sondern auch um Finanzierung, Vertrieb und Maklertätigkeiten sowie Arbeitsorganisation von Hauspersonal und nicht zuletzt um die betriebswirtschaftliche Abrechnung. Was bringt der Immobilienfachwirt? Im Unterschied zum Immobilienkaufmann ist der Immobilienfachwirt der Nachweis für fortgeschrittene Kenntnisse, vergleichbar mit der Meisterebene bei gewerblichen und handwerklichen Berufen. Das hat für Sie zur Folge, dass Sie mit der Weiterbildung zum Immobilienfachwirt ganz andere und vor allem besser bezahlte Aufgabenbereiche übernehmen können. Diese reichen bis zur operativen Leitung eines Immobilienunternehmens. Perspektiven und Chancen als Immobilienfachwirt Als geprüfter Immobilienfachwirt, englisch Bachelor Professional of Real Estate Management (CCI)*, sind Sie bei Immobilienunternehmen und Hausverwaltungen, aber auch bei Banken und Versicherungen sehr gefragt. Die weiterhin wachsende Nachfrage nach Wohn- und Gewerberaum sowie spezialisierten Liegenschaften – etwa im Pflegebereich – hat zur Folge, dass viele Unternehmen Stellen für Immobilienfachwirte ausschreiben. Eine Immobilienfachwirt-Weiterbildung mit erfolgreicher IHK-Prüfung hat im Deutschen Qualifikationsrahmen denselben Stellenwert wie ein Bachelorabschluss. Entsprechend gut sind also Ihre Aufstiegschancen. Mit weiteren passenden Fortbildungen können Sie sich zudem auf bestimmte Teilbereiche spezialisieren. Lohnt sich der Immobilienfachwirt? Als Immobilienfachwirt profitieren Sie nicht zuletzt finanziell. Je nach Unternehmen und Bundesland steigen Fachwirte in diesem Bereich mit mindestens 2.500 bis 3.500 € ein. Das Gehalt steigt dann oft sehr rasch an, vor allem dann, wenn Sie verantwortungsvolle Positionen bekleiden und wichtige Projekte wertschöpfend betreuen. Kursinhalte der Weiterbildung zum Immobilienfachwirt (IHK) Die Weiterbildung Immobilienfachwirt bei COMCAVE dauert acht Monate und kann auf Wunsch mit dem AdA-Schein für Ausbilder kombiniert werden. Erfahrende Dozenten bereiten Sie bestens auf die IHK-Prüfungen vor. Die Prüfungen selbst legen Sie jedoch bei der zuständigen Kammer ab. Als Zugangsvoraussetzungen für den Immobilienfachwirt müssen Sie über eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium verfügen. Alternativ können mindestens sechs Jahre branchenspezifische Berufspraxis ausreichend sein. Die Weiterbildung zum Immobilienfachwirt umfasst mehrere Inhaltsmodule, die Sie umfassend auf die Prüfungsinhalte vorbereiten werden. Dazu gehören unter anderem: Lern- und Arbeitsmethodik VWL, BWL und rechtliche Grundlagen Bauprojektmanagement Immobilienbewirtschaftung Maklertätigkeiten, Markt und Vertrieb Unternehmensführung, Personal und Arbeitsorganisation Rechnungswesen in der Immobilienwirtschaft Die Dozierenden sind praxis- und lehrerfahren. Während der gesamten Maßnahme steht Ihnen zusätzlich ein verständnisvoller pädagogischer Bildungsbegleiter zur Seite. Sie haben außerdem die Möglichkeit, die verschiedenen Lernformen in einem Schnupperkurs zu testen. So stellen Sie schnell fest, welche für Sie die richtige ist. Die Weiterbildung zum Immobilienfachwirt findet ganztägig statt. Sie können diese ganz klassisch im Präsenzunterricht besuchen. Dafür stehen Ihnen die modernen Räumlichkeiten unserer Bildungszentren zur Verfügung. Alternativ können Sie die Maßnahme ganz oder teilweise per ortsunabhängigem Telelearning absolvieren. Kostenübernahmemöglichkeiten dank AZAV Die Weiterbildung zum Immobilienfachwirt ist, wie die meisten anderen COMCAVE-Maßnahmen, voll förderfähig und kann durch einen Bildungsgutschein des Jobcenters oder der Agentur für Arbeit unterstützt werden. Alternativ kann die Förderung auch durch einen Rentenversicherungsträger, einen Berufsförderungsdienst oder den Europäischen Sozialfonds erfolgen. Sprechen Sie am besten mit unseren Fachberatern über die Möglichkeiten einer Förderung. Wir beraten Sie, um mit Ihnen gemeinsam die optimale Lösung zu finden, die Sie wirklich voranbringt. Mehr als 80 % unserer Absolventen finden in kürzester Zeit einen passenden Job. Und Sie können bald dazu gehören. Sie möchten am liebsten sofort starten? Rufen Sie uns kostenlos an. Wir freuen uns schon auf Sie! * Durch die Novellierung des Berufsbildungsgesetzes (BBiG) soll für Fachwirte der „Bachelor Professional“ ebenfalls im deutschen Sprachraum eingeführt werden.
ComCave College® GmbH +49.231.7252620
Technologiepark, Hauert 1 Dortmund Nordrhein-Westfalen 44227
51.493526 7.400778
Weiterbildung Geprüfter Fachwirt im E-Commerce ✓ IHK-Abschluss ✓ AdA-Schein ✓ Praxisnaher Kurs ✓ 100% Förderung ▻ Jetzt starten
ComCave College® GmbH +49.231.7252620
Technologiepark, Hauert 1 Dortmund Nordrhein-Westfalen 44227
51.493526 7.400778

Kursbeschreibung

Warum sollten Sie ein Handelsfachwirt werden?

Wegen der starken Ausrichtung der deutschen Wirtschaft auf den Handel, ist ein Handelsfachwirt mit IHK Zertifikat stark nachgefragt. Sie haben somit exzellente Berufschancen. Sie erledigen als Handelsfachwirt Aufgaben aus vielfältigen Themengebieten. Ihre Arbeit ist somit stets abwechslungsreich.

Ein Handelsfachwirt ist häufig auch als Abteilungs-, Filial- oder Verkaufsleiter tätig. Solche Führungspositionen bringen eine hohe Verantwortung mit sich und sind daher entsprechend gut bezahlt. Das Einstiegsgehalt bei einem geprüften Handelsfachwirt liegt bei etwa 2.000-2.600 € brutto. Durch zusätzliche Qualifikationen und die Übernahme von Führungsaufgaben steigt das Gehalt auf bis zu 4.600 € brutto an.

Mit diesen Themen setzen Sie sich als Handelsfachwirt auseinander

Ein wichtiges Einsatzgebiet für Handelsfachwirte (IHK), englisch Bachelor of Trade and Commerce (CCI)*, ist das Human Ressource Management. Hier sind Sie für die Personalplanung zuständig. Sie sorgen dafür, dass immer genügend Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die anstehenden Aufgaben zur Verfügung stehen. Sie decken einen vorhandenen Bedarf an Personal ab und verhindern Engpässe. Zu diesem Zweck erarbeiten Sie sich im Rahmen der Weiterbildung Kompetenzen bei der Mitarbeiterführung.

Ein weiteres Betätigungsfeld für einen geprüften Handelsfachwirt ist der Bereich Beschaffung und Handelslogistik. Sie sind für die Beschaffung wichtiger Ressourcen, Güter und die damit verbundenen Verhandlungen zuständig. Hierfür benötigen Sie Verhandlungsgeschick im Umgang mit Handelspartnern. Zudem haben Sie die Möglichkeit, Schwerpunkte beim Handelsmarketing und Vertrieb zu setzen. Hier sorgen Sie dann für eine optimale Außenwirkung und Verkaufserfolge Ihres Betriebs.

Ein Handelsfachwirt ist häufig aber auch intern aktiv. Deswegen ist es wichtig, sich mit dem betrieblichen Management und der Steuerung von Unternehmensprozessen auszukennen. In diesem Gebiet sind Sie für ressourcensparendes und effizientes Arbeiten verantwortlich. Ihre Planung sorgt dafür, dass Ihr Betrieb wirtschaftlich arbeitet und gegen die Konkurrenz besteht.

Ablauf einer Weiterbildung zum Handelsfachwirt beim COMCAVE.COLLEGE

Es stehen Ihnen bundesweit Präsenzunterricht an den COMCAVE-Standorten oder 50 % beziehungsweise 100 % Telelearning zur Auswahl. Sie genießen also auf Ihrem Weg zur Handelsfachwirt IHK Prüfung größtmögliche Flexibilität. Im Rahmen der Weiterbildung erwerben Sie fundiertes Fachwissen und praxistaugliche Kompetenzen. Zu den Themenschwerpunkten gehören unter anderem:

  • Lern- und Arbeitsmethodik
  • Human Ressource Management und Mitarbeiterführung
  • Beschaffung und Handelslogistik
  • Betriebliches Management und Steuerung
  • Handelsmarketing und Vertrieb
  • Moderne Informations- und Kommunikationstechniken
  • Prüfungsvorbereitung auf die schriftliche und mündliche Prüfung

Die Dozenten bei COMCAVE zeichnen sich durch ihr Expertenwissen und ihre langjährige Erfahrung aus. Sie vermitteln, die für den Beruf des Handelsfachwirts wichtigen Kompetenzen verständlich und praxisnah. Sie bekommen eine individuelle Unterstützung ganz nach Ihrem Bedarf. So bereiten Sie sich schrittweise auf die Handelswirt IHK Prüfung vor und meistern diese erfolgreich.

Förderung der Weiterbildung zum Handelsfachwirt/in

Möchten Sie sich beruflich weiterentwickeln und in der Arbeitswelt wieder Fuß fassen? Auch auf diesem Weg lassen wir Sie nicht alleine. Vor den anfallenden Kosten müssen Sie sich nicht scheuen. Denn: Die AZAV-zertifizierte Weiterbildung zum geprüften Handelsfachwirt wird bis zu 100 % durch Bildungsgutscheine gefördert. Die Agentur für Arbeit, das JobCenter, der Europäische Sozialfond oder andere Berufsförderungsdienste unterstützen Sie.

Sie möchten am liebsten sofort starten? Rufen Sie uns kostenlos an. Wir freuen uns schon auf Sie!

* Durch die Novellierung des Berufsbildungsgesetzes (BBiG) soll für Fachwirte der „Bachelor Professional“ ebenfalls im deutschen Sprachraum eingeführt werden.

Diesen Kurs weiterempfehlen