Auf dem Weg in die Arbeitswelt müssen Bewerber einige Hindernisse bewältigen. Stressmanagement, EDV-Kenntnisse und das Anfertigen von Bewerbungen sind nur einige Aspekte, bei denen sich Bewerberinnen und Bewerber oftmals Unterstützung wünschen. Mit entsprechenden Grundkenntnissen und der richtigen Vorbereitung schaffen Sie optimale Voraussetzungen für eine Umschulung oder Weiterbildung.
Direkt zu den Kursen
Ihre persönliche Bildungsberatung
Bildungswege für Grundkenntnisse & Vorbereitung
Weiterbildung
Sie streben eine berufliche Umschulung oder Weiterbildung an? Um Ihren Weg in die Berufswelt zu erleichtern, finden Sie in unserem Kursangebot verschiedene Möglichkeiten zur Vorbereitung. An dieser Stelle präsentieren wir Ihnen vier Bereiche, in denen Sie Ihr berufsrelevantes Vorwissen ausbauen beziehungsweise auffrischen können. Es handelt sich um Selbstorganisation und Stressmanagement, Grundkompetenzen, Vorbereitung für Umschulungen sowie um unser umfassendes Bewerbungstraining.
Lern- und Prüfungsstress stellen für viele Berufseinsteiger ein enormes Hindernis dar. In Extremfällen bewirkt Stress, dass selbst leistungsstarke Lerner ihr Wissen in Prüfungssituationen nicht mehr problemlos abrufen können. Aber auch die Vorbereitung auf Prüfungen oder Bewerbungen wird von Stress negativ beeinflusst. In vielen Fällen hilft eine gute Selbstorganisation dabei, das eigene Zeitmanagement zu optimieren und negativen Stress zu vermeiden.
Ob Sie Ihre Selbstorganisation effizienter gestalten oder Ihr Stressmanagement verbessern wollen: Bei COMCAVE finden Sie passende Weiterbildungen – zum Beispiel gegen Prüfungsangst oder für die Erarbeitung von individuellen Lernstrategien. So behalten Sie in psychischen Belastungsphasen einen klaren Kopf.
Es gibt Grundkompetenzen, von denen Sie in nahezu jedem Berufsfeld profitieren. Dazu gehört heute insbesondere der Umgang mit Computern. Viele Arbeitgeber setzen digitale Grundkompetenzen bei ihren Bewerberinnen und Bewerbern voraus. Zudem bereiten Sie sich mit sicheren EDV-Kenntnissen effizienter auf Prüfungen vor und gestalten Ihre Bewerbungsunterlagen attraktiver.
Neben dem digitalen Arbeiten sind auch technische und kaufmännische Grundkenntnisse für viele Berufe relevant. Interessieren Sie sich für eine kaufmännische Laufbahn oder einen verwandten Beruf, sind zum Beispiel mathematische Grundkenntnisse unverzichtbar. Verschiedene Themen der Wirtschafts- und Sozialkunde sind ebenfalls relevant. Diese und weitere Grundkompetenzen erwarten Sie in unserem umfangreichen Kursangebot.
Sie haben eine berufliche Pause eingelegt oder nach dem Schulabschluss keine passende Ausbildung gefunden? Dann fällt der berufliche (Wieder-)Einstieg unter Umständen schwer. In unseren Vorbereitungskursen für Umschulungen stehen das Lernen selbst, aber auch die Selbsteinschätzung und erste fachbezogene Inhalte im Mittelpunkt.
Ob Sie eine kaufmännische Umschulung oder einen technischen Beruf anstreben: Ein Vorbereitungskurs erleichtert Ihnen den Einstieg und hilft Ihnen dabei, auf vorhandenen Kompetenzen aufzubauen. Unter anderem erwarten Sie Kurse zur Eignungsfeststellung – bei Bedarf auch mit speziellem Fokus auf die Arbeitsmarktsituation für Migrantinnen und Migranten.
Wie sieht eine zeitgemäße Bewerbung aus? Und wie überzeuge ich im Bewerbungsgespräch? Diese und weitere Fragen behandelt unser Kursangebot zum Bewerbungstraining. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten bestmöglich präsentieren. Vom idealen Anschreiben und Lebenslauf bis zum souveränen Auftritt im weiteren Auswahlverfahren: Im Bewerbungstraining erlernen Sie relevante Strategien und Techniken und steigern Ihr Selbstvertrauen auf dem Weg zu Ihrem Wunschjob. Besonders interessant für Berufseinsteiger sind zum Beispiel unsere Kurse zur Arbeitsmarktanalyse oder für ein gesundes Stressmanagement.