Kursdetails
Kursstarttermine
Unterrichtsform
Dozentengeleiteter Unterricht: wahlweise Präsenz, Telelearning 50 % oder Telelearning 100 % (ortsunabhängig)
Abschlussart
Trägerzertifikat
Kursinhalte
Praktikum
Optional/individuell
Voraussetzungen
Ausnahmen sind in Absprache mit COMCAVE und dem jeweiligen Kostenträger, zum Beispiel der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter, möglich. Des Weiteren gelten die Zugangsvoraussetzungen des Kostenträgers.
Kursbewertung
Vollste Zufriedenheit
Förderung und Finanzierung
Agentur für Arbeit / BfD / ARGE / ESF etc.
Die Maßnahme ist nach AZAV durch die Cert-IT als fachkundige Stelle zugelassen. Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen besteht die Möglichkeit einer Förderung über einen Bildungsgutschein durch die Agentur für Arbeit (SGB III) bzw. JobCenter (SGB II), durch Rentenversicherungsträger, durch den ESF (Europäischen Sozialfonds) oder nach dem Soldatenversorgungsgesetz von bis zu 100 %. Nähere Auskünfte hierzu erteilen die lokalen Agenturen für Arbeit bzw. JobCenter, die Rentenversicherungsträger oder die Berufsförderungsdienste.
Warum Sie sich für COMCAVE entscheiden sollten
Ihre persönliche Bildungsberatung
Diese Kurse könnten Sie auch interessieren
Kursbeschreibung
Im Rahmen der Weiterbildung in Facility-Management beim COMCAVE.COLLEGE werden Sie sowohl an die kaufmännischen als auch an die technischen Aspekte der zeitgemäßen Gebäudeverwaltung herangeführt. Sie lernen, was einen hochwertigen Service im Facility-Management ausmacht und was für die Werterhaltung von Gebäuden besonders wichtig ist. Mit diesem Wissen gerüstet, werden Sie sich Ihrem zukünftigen Arbeitgeber für verantwortungsvolle Aufgaben empfehlen, die auch mit einem entsprechenden Gehalt vergütet werden.
Die Weiterbildung in Facility-Management bei COMCAVE ist nach AZAV zertifiziert. Ihr aktiver Beitrag zur beruflichen Wiedereingliederung wird vom Jobcenter und der Bundesagentur für Arbeit mit Bildungsgutscheinen bis in eine Höhe von 100 % der Weiterbildungskosten gefördert. Ebenfalls erfolgversprechend sind Förderanträge bei den Rentenversicherungsträgern, dem Europäischen Sozialfonds und den Berufsförderungsdiensten. Einer unserer erfahrenen Experten hilft Ihnen diesbezüglich gerne weiter – rufen Sie uns einfach unverbindlich an.
Expertentipp
Der Bedarf an geschultem Fachpersonal ist im Bereich des Gebäudemanagements hoch – Tendenz steigend. Mit der Weiterbildung in Facility-Management bei COMCAVE legen Sie den Grundstein für eine materiell gesicherte Existenz in einer zukunftsorientierten Branche.
Die Weiterbildung in Facility-Management beim COMCAVE.COLLEGE ist so aufgebaut, dass Sie einen umfassenden Lernerfolg in möglichst kurzer Zeit erzielen. Der Unterricht in Vollzeit ermöglicht Ihnen die konzentrierte Erweiterung Ihres Know-hows, ohne dabei unnötig viel Zeit zu investieren. Die Weiterbildung in Gebäudemanagement erfordert zudem nicht zwingend, dass Sie die Lerneinheiten im Präsenzunterricht an einer unserer Standorte absolvieren. Die Teilnahme ist auch völlig ortsunabhängig via Telelearning möglich. Wenn es Ihren persönlichen Lebensumständen entgegenkommt, können Sie beide Unterrichtsformen auch kombinieren.
Modernes Gebäudemanagement geht weit über die Aufgaben einer herkömmlichen Hausmeistertätigkeit hinaus. In einer hoch technisierten Arbeitswelt spielen auch im Gebäudemanagement Digitalisierung und Informationstechnologie eine immer größere Rolle. Ein Auszug aus dem Inhalt:
Um das Gelernte zeitnah zu vertiefen, werden Sie zudem an fachpraktischen Anwendungen teilnehmen. Auch während der praxisorientierten Lerneinheiten der Weiterbildung in Facility-Management werden Sie von unseren bestens geschulten Dozenten angeleitet.
Haben Sie noch Fragen? Rufen Sie uns gerne unverbindlich an. Wir beraten Sie kostenlos!