Das Berufsfeld Industrie und Gewerbe spielt in Deutschland traditionell eine wichtige Rolle. Von der unmittelbaren Arbeit mit Maschinen bis zu kaufmännischen Tätigkeiten bietet der Bereich spannende und vielfältige Jobs. Im Zuge der Digitalisierung – Stichwort „Industrie 4.0“ – ergeben sich hier viele neue Aufgabenfelder, in die Berufsinteressierte einsteigen können.
Erfahren Sie hier mehr über ausgewählte Tätigkeitsbereiche aus Industrie und Gewerbe. Die passenden Umschulungen und Weiterbildungen für Ihren Karrierestart finden Sie in unserem vielseitigen Kursangebot.
Direkt zu den Kursen
Ihre persönliche Bildungsberatung
Bildungswege für Industrie & Gewerbe
Weiterbildung
Umschulung
Externenprüfung
Fachwirt
Im Folgenden stellen wir Ihnen den Arbeitsbereich Steuerungstechnik und Programmierung sowie die beliebten Berufe Industrie- und Automobilkaufmann vor. Interessieren Sie sich für eine Tätigkeit im Sektor Industrie und Gewerbe, so finden Sie bei uns Umschulungen und attraktive Weiterbildungen. Diese unterstützen Sie bei Ihrem Berufseinstieg und eröffnen Ihnen lukrative Aufstiegsmöglichkeiten – zum Beispiel durch einen IHK-Abschluss oder anerkannte Zertifikate.
Bei der Steuerungstechnik und Programmierung dreht sich alles um die Automatisierung. Vor allem für große und mittelgroße Industrieunternehmen sind Ihre Kompetenzen als Steuerungsexperte besonders wertvoll: Sie konzipieren und realisieren Lösungen für automatische Arbeitsabläufe in verschiedenen Phasen der Produktion. Die Grundlagen der Steuerungstechnik umfassen sowohl Hardware als auch Software: Sie konstruieren nicht nur eigene Steuerungssysteme, sondern programmieren diese auch mit geeigneten Algorithmen.
Für Unternehmen haben Steuerungstechnik und Programmierung ein starkes wirtschaftliches Potenzial: Eine möglichst lückenlose und effiziente Automatisierung bedeutet niedrigere Betriebskosten. Von der entsprechend hohen Nachfrage profitieren Sie – zum Beispiel mit einer Weiterbildung in den Bereichen Automatisierung, Elektro- oder Steuerungstechnik. Hier können Sie Ihre Jobaussichten mit fundierten Kenntnissen deutlich verbessern.
Ein klassischer Beruf in der Industrie ist der Industriekaufmann und die Industriekauffrau. Je nach Arbeitsbereich erwarten Sie hier abwechslungsreiche Aufgaben, etwa im Rechnungswesen, Vertrieb oder in der Produktionskontrolle. Die Vielfalt der Aufgaben als Industriekaufmann bzw. Industriekauffrau sowie hervorragende Jobaussichten machen den Beruf seit vielen Jahren zu einem der beliebtesten in Deutschland.Interessante Weiterbildungen für Industriekaufleute gibt es beispielsweise in den Bereichen Außenhandel, Import und Export oder auch im Verhandlungsmanagement. Für Berufseinsteiger bietet COMCAVE außerdem geförderte Umschulungen an. Der abschließende IHK-Berufsabschluss als Industriekauffrau bzw. Industriekaufmann bildet den idealen Startpunkt für Ihre Karriere
Ein weiterer Klassiker im Bereich Industrie und Gewerbe: die Automobilkauffrau bzw. der Automobilkaufmann. Auch in dieser Branche führen viele Beschäftigte Abwechslungsreichtum als einen großen Pluspunkt an: Zu Ihren Aufgaben als Automobilkaufmann sowie Automobilkauffrau zählen sowohl das Beschaffen von Fahrzeugen und Fahrzeugteilen als auch der direkte Kundenkontakt im Verkauf. Hinzu kommen kaufmännische Aufgaben wie die Vorbereitung von Vertrags- und Versicherungsunterlagen. Da die Automobilbranche in Deutschland einen bedeutenden Wirtschaftszweig darstellt, ist auch die Nachfrage nach Automobilkaufleuten hoch.
Um Sie beim Einstieg in die Branche zu unterstützen, bieten wir Ihnen sowohl Umschulungen als auch Vorbereitungskurse für eine Externenprüfung an. Bei bestandener Prüfung erwerben Sie einen IHK-Berufsabschluss und können sich offiziell als Automobilkaufmann bzw. Automobilkauffrau bei Ihrem Wunscharbeitgeber bewerben.