Umschulung
IT-System-Elektronikerin, IT-System-Elektroniker (IHK)

inkl. AWS Certified Cloud Practitioner, LPIC Level 1, Microsoft Azure und SAP S/4HANA Zertifizierung

Kursdetails

Kursstarttermine

Unterrichtsform

Abschlussart

Kursinhalte

Praktikum

Voraussetzungen

Kursbewertung

Förderung und Finanzierung

Ihre persönliche Bildungsberatung

Montag - Freitag 8 - 22 Uhr
Samstag 9 - 15 Uhr

0231 / 9979009439 Jetzt anrufen

Montag - Freitag 8 - 22 Uhr
Samstag 9 - 15 Uhr

Warum COMCAVE die beste Entscheidung ist

Ihre persönliche Bildungsberatung

Montag - Freitag 8 - 22 Uhr
Samstag 9 - 15 Uhr

0231 / 9979009439 Jetzt anrufen

Montag - Freitag 8 - 22 Uhr
Samstag 9 - 15 Uhr

Diese Kurse könnten Sie auch interessieren

1
ComCave College® GmbH +49.231.7252620
Technologiepark, Hauert 1 Dortmund Nordrhein-Westfalen 44227
51.493526 7.400778
1
ComCave College® GmbH +49.231.7252620
Technologiepark, Hauert 1 Dortmund Nordrhein-Westfalen 44227
51.493526 7.400778
1
ComCave College® GmbH +49.231.7252620
Technologiepark, Hauert 1 Dortmund Nordrhein-Westfalen 44227
51.493526 7.400778
1
ComCave College® GmbH +49.231.7252620
Technologiepark, Hauert 1 Dortmund Nordrhein-Westfalen 44227
51.493526 7.400778

Kursbeschreibung

Das Berufsbild des IT-System-Elektronikers

Mit der Umschulung zum IT System-Elektroniker betreten Sie ein spannendes neues Tätigkeitsfeld. In erster Linie planen und installieren Sie Informations- und Telekommunikationssysteme wie etwa Unternehmensnetzwerke. Sie bauen die Hardware auf, schließen sie an und spielen die benötigte Software auf.

Zur Wartung und Fehlerbeseitigung werden Sie im Außendienst vermutlich auch oft zu den Kunden fahren. Es gibt aber auch System-Elektroniker, die im Handel arbeiten oder Einweisungen und Schulungen durchführen. Anders als Informatiker führen Elektroniker auch Arbeiten an elektrotechnischen Anlagen aus.

Perspektiven und Chancen nach der Umschulung zum  IT-System-Elektroniker

Die Umschulung zum IT System-Elektroniker zahlt sich vor allem für technisch begabte Arbeitnehmer aus, die in ihrem alten Job keine Perspektive mehr hatten und eine Neuorientierung anstreben. Der Beruf des IT-System-Elektronikers bietet Sicherheit, eine gute Bezahlung und ein abwechslungsreiches Betätigungsfeld mit Komponenten in Elektronik, IT-Technik und Software-Administration.

Nach der Umschulung zum IT System-Elektroniker können Sie für große Unternehmen arbeiten, die hausintern eigene Techniker beschäftigen, aber auch für Dienstleister, die für andere Betriebe die IT-Netzwerke installieren. Nicht zuletzt können Sie als IT-Consultant oder als Spezialist im Handel arbeiten.

Kursinhalte und Dauer der Umschulung zum IT-System-Elektroniker

Die Umschulung zum IT-System-Elektroniker beim COMCAVE.COLLEGE dauert regulär 24 Monate. Darin enthalten ist ein mehrmonatiges Betriebspraktikum. Den Abschluss bildet die Prüfung bei der örtlichen Industrie- und Handelskammer. Bei COMCAVE werden Sie ideal auf die Prüfungssituation vorbereitet.

Folgende Schwerpunkte finden Sie bei der Umschulung zum IT-System-Elektroniker:

  • Elektro- und Telekommunikationstechnik, System- und Netzwerktechnik
  • Technisches Englisch
  • Digitaltechnik
  • Prozedurale und objektorientierte Programmierung
  • Konfigurierung von Server-, Client- und Netzwerksystemen
  • Integration von Soft- und Hardwarekomponenten
  • Fehleranalyse, Datenrettung, Security

Gerade für Interessenten mit Berufserfahrung ist eine Umschulung häufig ungewohnt. Bei COMCAVE werden Sie über die gesamte Dauer optimal begleitet und vorbereitet. Sie können sich voll auf Ihren wichtigen neuen Karriereschnitt konzentrieren.

Kostenübernahme bei der Umschulung zum IT-System-Elektroniker

Die Umschulung zum IT-System-Elektroniker bei COMCAVE ist bis zu 100 % förderfähig und kann von staatlicher Seite aus mit einem Bildungsgutschein unterstützt werden. Erster Ansprechpartner ist meist das Jobcenter oder die Agentur für Arbeit. Auch Berufsförderungsdienste, Rentenversicherungen oder der Europäische Sozialfonds können Fördermittel bereitstellen. Sprechen Sie zu diesem Thema auch gern mit unseren Fachberatern.

Diesen Kurs weiterempfehlen