Datenbank Administration
Bereits mehrfach angesehen
Noch freie Plätze
Kursdetails
Kursstarttermine
Unterrichtsform
Dozentengeleiteter Unterricht: wahlweise Präsenz, Telelearning 50 % oder Telelearning 100 % (ortsunabhängig)
Abschlussart
AWS-Zertifikat, Oracle-Zertifikat, PRINCE2-Zertifikat, Trägerzertifikat
Kursinhalte
Oracle Database: Einstieg in SQL
Prüfung: Oracle Database: SQL 12C
Oracle Database: Administration Workshop I
Prüfung: Oracle Database: 12C Administration
Praktikum
Optional/individuell
Voraussetzungen
Ausnahmen sind in Absprache mit COMCAVE und dem jeweiligen Kostenträger, zum Beispiel der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter, möglich. Des Weiteren gelten die Zugangsvoraussetzungen des Kostenträgers.
Förderung und Finanzierung
Agentur für Arbeit / BfD / ARGE / ESF etc.
Die Maßnahme ist nach AZAV durch die Cert-IT als fachkundige Stelle zugelassen. Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen besteht die Möglichkeit einer Förderung über einen Bildungsgutschein durch die Agentur für Arbeit (SGB III) bzw. JobCenter (SGB II), durch Rentenversicherungsträger, durch den ESF (Europäischen Sozialfonds) oder nach dem Soldatenversorgungsgesetz von bis zu 100 %. Nähere Auskünfte hierzu erteilen die lokalen Agenturen für Arbeit bzw. JobCenter, die Rentenversicherungsträger oder die Berufsförderungsdienste.
Alle Kursmodule auf einen Blick
Weiterbildung Oracle Administration - Vorbereitung auf die OCA-Prüfung
Weiterbildung Microsoft MTA - Database Fundamentals
Weiterbildung Oracle Database Administrator Certified Associate (OCA)
Optionales ModulWeiterbildung Cloud Network Expert - Amazon AWS - Solutions Architect Associate Zertifizierung
Optionales ModulWeiterbildung MySQL Database Administrator
Optionales ModulWeiterbildung IT-Projektmanagement inklusive PRINCE2 Foundation
Ihre persönliche Bildungsberatung
Kursbeschreibung
Ob in einem Kleinunternehmen oder Großkonzern – als Datenbankadministratorin oder Datenbankadministrator sind Sie die erste Anlaufstelle, wenn es um die Verfügbarkeit, Performance und Sicherheit eines Datenbanksystems geht. Überzeugen Sie Ihre künftige Arbeitgeberin oder Ihren künftigen Arbeitgeber mit Ihrer Expertise, die Sie sich um Zuge einer fünfmonatigen Weiterbildung aneignen.
Je nachdem, welche fachlichen Skills Sie für Ihren neuen Job als Datenbank Administratorin bzw. Administrator benötigen, können wir die Weiterbildung auf Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen. Zu den Pflichtmodulen der Weiterbildung gehören die folgenden:
Optional können Sie zusätzlich aber auch an diesen drei Kursen teilnehmen:
Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung? Entscheiden Sie sich jetzt für den besten und schnellsten Weg, um Ihre Karriere als Datenbank Administratorin oder Administrator in Angriff zu nehmen. Mit dieser Rundum-sorglos-Weiterbildung haben wir bereits die wichtigsten Inhalte für Sie zusammengestellt, damit Sie im Anschluss direkt startklar sind. Viel Erfolg!