Möglichkeiten durch die Umschulung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung
Als Programmierer stehen Ihnen sehr viele Möglichkeiten im Beruf offen. Gerade in der heutigen Zeit und bedingt durch die fortschreitende Digitalisierung werden händeringend Fachkräfte in diesem Bereich gesucht. So können Sie in verschiedenen Unternehmen arbeiten – vom Start-Up bis zum Großkonzern suchen viele Unternehmen nach Programmierern.
Sie können beispielsweise in einem Softwareunternehmen verschiedene Anwendungen für externe Kunden entwickeln. So erleben Sie immer wieder spannende sowie neue Herausforderungen. Daneben können Sie auch in einem Betrieb im Bereich der Entwicklungsabteilung tätig sein. Hier werden häufig bereits vorhandene Softwareanwendungen weiterentwickelt, optimiert und ergänzt.
Ein Teilbereich der Anwendungsentwicklung des Fachinformatikers ist auch die Entwicklung von Apps. Smartphones und Tablets nehmen gerade im wirtschaftlichen Bereich eine zunehmend größere Bedeutung an, weshalb der Bedarf an Apps für diese Endgeräte stetig größer wird. Somit bietet sich für Sie auch ein spannendes Potential in der modernen, digitalen Welt von morgen.
Kursbeschreibung: Umschulung Fachinformatiker Anwendungsentwicklung
Mit der Umschulung zum Fachinformatikerin/Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (IHK) bietet das COMCAVE.COLLEGE Ihnen die Vorbereitung auf eine erfolgreiche IHK Prüfung. Die Umschulung zum Fachinformatiker erfolgt zudem praxisnah und bereitet Sie eingehend auf den beruflichen Alltag eines Fachinformatikers für Anwendungsentwicklung vor. Sie erlernen im Laufe der Umschulung die folgenden Inhalte:
- Qualifizierung in prozeduraler und objektorientierter Programmierung
- Codierung von Anwendungen (in der Sprache Java)
- Konzeption kundenspezifischer Softwarearchitekturen und Anwendungslösungen
- Testfälle erstellen und durchführen
- Einführung in Datenbanken und Systempflege
- Einführung in die Netzwerktechnik, um auch netzwerkbasierte Anwendungen zu erstellen
Ihre Fachinformatiker Umschulung teilt sich dabei in theoretische und praktische Unterrichtsphasen auf. Diese werden von erfahrenen Dozenten mithilfe von modernsten Technologien begleitet. Sie werden dabei optimal auf die Abschlussprüfung bei der IHK vorbereitet.
Im Rahmen der Umschulung zum Fachinformatiker erhalten Sie durch ein 6-monatiges Praktikum praxisnahe Einblicke in die Aufgabenfelder. Das zentrale Element ist hierbei die praxisnahe Umsetzung der Inhalte aus der Umschulung – nur so können Sie Ihr qualifiziertes Wissen in der beruflichen Praxis erfolgreich umsetzen.
Die Umschulung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung ist nach AZAV zertifiziert. Über einen Bildungsgutschein von der Bundesagentur für Arbeit oder dem Jobcenter kann die Umschulung gefördert werden.
Was macht den Beruf des Fachinformatikers für Anwendungsentwicklung aus?
Gerade in der heutigen Zeit sind digitale Apps, Softwareprogramme- und Lösungen sowie auch die Netzwerktechnik von allergrößter Bedeutung. Praxisorientiert und nachvollziehbar vermittelt die Umschulung am COMCAVE.COLLEGE fundiertes Fachwissen im Bereich Fachinformatiker Anwendungsentwicklung. So bildet sie die ideale Grundlage für die erfolgreiche Abschlussprüfung bei der IHK und für vielfältige berufliche Perspektiven als Anwendungsentwickler und Programmierer.
Im Rahmen der Umschulung beim COMCAVE.COLLEGE werden Sie darauf geschult eigenständig Projekte vorzubereiten, diese zu planen, zu entwerfen und schlussendlich auch durchzuführen. Anschließen können Sie auch komplexe Anwendungssysteme entwickeln.
Chancen nach der Umschulung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung
Mit einem anerkannten IHK Abschluss können Sie Ihre individuelle Karriere als Informatiker in der aktuell stark wachsenden IT-Branche sehr aussichtsreich starten. Ständig suchen viele Unternehmen gezielt nach Fachkräften im Bereich der Programmierung für diverse Softwaresysteme- und Lösungen. Mit weiteren Zusatzqualifizierungen und Zertifikaten kann man seinen Marktwert als Fachinformatiker zusätzlich steigern.
Sie möchten am liebsten sofort starten? Rufen Sie uns kostenlos an. Wir freuen uns schon auf Sie!