Industriekaufmann: Wo arbeitet man?
Nach der Umschulung zum Industriekaufmann oder zur Industriekauffrau haben Sie eine Vielzahl von Möglichkeiten zum beruflichen Wiedereinstieg. Zu den Aufgaben eines Industriekaufmanns gehören das Personalwesen ebenso wie das Marketing und der Vertrieb. Auch die Material- und Produktionswirtschaft sind mögliche Betätigungsfelder nach der Umschulung zum Industriekaufmann.
Wieso sollte ich Industriekaufmann werden?
Nach der erfolgreichen Industriekaufmann-Abschlussprüfung bei COMCAVE sind Sie in der Lage, sich in den unterschiedlichsten Positionen zu bewähren. Im Rahmen der Umschulung zum Industriekaufmann werden Sie sich Wissen aneignen, das Ihre Chancen am Arbeitsmarkt signifikant erhöht.
Warum ist als Industriekaufmann ein Vorstellungsgespräch wichtig?
Im Rahmen eines Vorstellungsgesprächs möchte Sie Ihr zukünftiger Arbeitgeber kennenlernen. Er möchte sich ein Bild von ihnen als Persönlichkeit und von Ihren fachlichen Kenntnissen nach der Umschulung zum Industriekaufmann machen. Nach der Umschulung zum Industriekaufmann können Sie bei COMCAVE an einem kostenfreien Bewerbungscoaching teilnehmen. Unsere Experten werden Sie im Rahmen dieser Maßnahme optimal auf die anstehenden Bewerbungsgespräche vorbereiten.
Gute Karriere-Chancen nach der Umschulung zum Industriekaufmann
Nachdem Sie die Umschulung zum Industriekaufmann bei COMCAVE abgeschlossen haben, erwarten Sie vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten im Rahmen Ihres beruflichen Wiedereinstiegs. Als Industriekaufmann mit IHK-Prüfung stehen Ihnen eine Vielzahl von beruflichen Positionen offen, die ungelernten Kräften oder Quereinsteigern verschlossen bleiben.
Mit einer Umschulung zum Industriekaufmann beim COMCAVE.COLLEGE eignen Sie sich das nötige Know-how an, um bei den nächsten Gehaltsverhandlungen selbstbewusst aufzutreten. Ihr zukünftiger Arbeitgeber wird Ihr Engagement zur Weiterbildung zu schätzen wissen und sich mit einem entsprechenden Gehalt erkenntlich zeigen.
Der Kurs im Überblick
Die Umschulung zum Industriekaufmann beim COMCAVE.COLLEGE nimmt insgesamt zwei Jahre in Anspruch. Unterrichtet werden Sie wahlweise in Präsenz an einem unserer Standorte oder via Telelearning. Auch ein Mix aus beiden Unterrichtsformen ist möglich – Sie haben die freie Wahl.
Im Rahmen Ihrer Umschulung zum Industriekaufmann beim COMCAVE.COLLEGE werden Sie sich abwechslungsreiche Inhalte aus den unterschiedlichsten Bereichen aneignen. Ein Auszug:
- Personalwesen
- Marketing
- Kaufmännische Steuerung/Controlling
- Service und Kundenzufriedenheit
- Branchenspezifische ERP-Software
Selbstverständlich werden Sie von unseren erfahrenen Dozenten bestens auf die IHK-Prüfung vorbereitet. Darüber hinaus können Sie wertvolle Zusatz-Zertifikate wie beispielsweise die LCCI-EFB-, die SAP-Anwender-und die ECDL-Profile-Zertifizierung erwerben. Auch ein mehrmonatiges Praktikum ist Teil der Umschulung.
Förderung für die Umschulung zur Industriekauffrau
Die Umschulung zum Industriekaufmann beim COMCAVE.COLLEGE ist umfangreich und entsprechend wichtig ist die solide Finanzierung. Sowohl das JobCenter als auch die Bundesagentur für Arbeit sind relevante Ansprechpartner, wenn es um die Übernahme der Kosten geht. Auch die Rentenversicherungsträger, der Europäische Sozialfonds und die Berufsförderungsdienste sind erfolgversprechende Anlaufstellen bei der Finanzierung. Fragen Sie am besten einen unserer Experten und rufen Sie uns heute noch unverbindlich an.
Expertentipp
Als Industriekaufmann mit IHK-Prüfung gehören Sie zu den geschätzten Generalisten im kaufmännischen Bereich. Dank Ihrer umfangreichen Ausbildung sind Sie in der Lage, die unterschiedlichsten Aufgaben in einem Unternehmen erfolgreich zu bewältigen.
Haben Sie noch Fragen? Rufen Sie uns gerne unverbindlich an. Wir beraten Sie kostenlos!