In welchem Berufsfeld sind Kaufleute im E-Commerce tätig?
Ausgebildete Kaufleute im E-Commerce haben die allerbesten Chancen auf einen sicheren Arbeitsplatz. Mit Ihrer Qualifikation sind Sie die ideale Besetzung für vielfältige digitale Geschäftsfelder. Kaufleute im E-Commerce wissen, wie der Onlinehandel funktioniert. Sie beobachten, wie sich die Nachfrage nach bestimmten Dienstleistungen und Produkten verändert, spüren Trends auf und gestalten das Sortiment. Außerdem organisieren sie Lieferungen und wickeln die Retouren ab.
Wie sieht das Tätigkeitsprofil und Gehalt von Kaufleuten im E-Commerce aus?
Die Umschulung zum Kaufmann im E-Commerce vermittelt folgende Fertigkeiten und Fähigkeiten:
- Beurteilen, auswählen und einsetzen von Online-Vertriebskanälen
- Konzipieren von Dienstleistungs- und Warensortimenten im E-Commerce
- Anwenden projektorientierter Arbeiten
- Gestalten der Kundenkommunikation
- Einsetzen kennzahlenbasierter Instrumente für die kaufmännische Steuerung
- Maßnahmen im Onlinemarketing vorbereiten und realisieren
- Online-Waren- und -Dienstleistungsverträge anbahnen und abwickeln
Das Einstiegsgehalt nach der Umschulung zum Kaufmann im E-Commerce liegt ungefähr zwischen 1.700 und 2.200 Euro brutto. Mit wachsender Berufserfahrung steigt auch das Gehalt weiter an.
Warum die Abschlussprüfung bei der IHK?
Mit der Umschulung zum Kaufmann für E-Commerce bei COMCAVE erfahren Sie die beste Vorbereitung auf die Abschlussprüfung bei der IHK. Die Unterrichtsinhalte der Umschulung zum Kaufmann für E-Commerce sind genau auf den Rahmenlehrplan der IHK abgestimmt.
Wie sehen die Kursinhalte in der Umschulung zur Kauffrau im E-Commerce aus?
Der Kurs Umschulung zum Kaufmann im E-Commerce beinhaltet eine Basisqualifizierung. Darin enthalten sind:
- Grundlegende Kenntnisse in EDV und Informationsverarbeitung
- Informations- und Kommunikationssysteme
- Bürowirtschaft
Daran schließt sich die Kernqualifizierung für die Umschulung im E-Commerce an mit folgenden Themenbereichen:
- Personalwesen
- Prozesse im E-Commerce
- Marketing
- Rechnungswesen
- Kosten- und Leistungsrechnung (KLR)
- Intensive Vorbereitung auf die Prüfung vor dem IHK-Prüfungsausschuss
Welche Unterrichtsformen stehen bei der Umschulung zum Kaufmann im E-Commerce zur Auswahl?
Die Unterrichtsform ist sehr flexibel bei COMCAVE. Die Theoriephasen sind mit Praxis- und Übungsphasen kombiniert. Sie können einen Teil der Lehrveranstaltungen im Präsenzunterricht in einem unserer Standorte absolvieren. Es ist auch möglich, die Bildungsmaßnahme in Anteilen via Telelearning zu durchlaufen. Sie wählen das Maß an Flexibilität, das für Ihre derzeitige Situation am besten ist.
In einem mindestens sechsmonatigen betrieblichen Praktikum lernen Sie, die in der Theorie erworbenen Kenntnisse praktisch umzusetzen. Ist die Bildungsmaßnahme abgeschlossen, haben Sie nicht nur theoretisches Wissen und Fähigkeiten erworben. Sie können die erlernten Inhalte auch anwenden. Das erhöht Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt erheblich.
Mit welchem Abschluss schließen Sie die Umschulung im E-Commerce ab?
Zunächst bereitet der Kurs Sie auf die IHK-Prüfung vor. Sie sind am Ende der Umschulung im E-Commerce ausgebildete Kauffrau im E-Commerce oder ausgebildeter Kaufmann im E-Commerce mit IHK-Abschluss. Außerdem erhalten Sie ein Trägerzertifikat. Sie erlangen den europäischen Computer-Führerschein ECDL (European Computer Driving Licence). Überdies bekommen Sie das LCCI-Zertifikat der London Chamber of Commerce and Industry (das Sprachzertifikat der Londoner Industrie- und Handelskammer). Auch ein SAP-Zertifikat zu den im Lehrgang erlangten Kenntnissen können Sie erhalten.
Welche Voraussetzungen müssen Sie erfüllen, um an der Umschulung zum Kaufmann im E-Commerce teilzunehmen?
Grundvoraussetzung sind gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift. Überdies sind gute PC-Kenntnisse erforderlich. Wünschenswert sind Grundkenntnisse in Englisch und EDV. Im Rahmen eines internen Auswahlverfahrens mit Fachgespräch schauen wir gemeinsam mit Ihnen, ob die Umschulung zum Kaufmann im E-Commerce das Richtige für Sie ist.
Wie kann die Umschulung zum Kaufmann im E-Commerce gefördert werden?
Die Weiterbildung E-Commerce ist AZAV-zertifiziert. Das bedeutet, dass sich die Umschulung über einen Bildungsgutschein bis zu 100 % finanzieren lässt, wenn Sie die notwendigen Voraussetzungen erfüllen. Zuständig für die Bildungsgutscheine sind die Agenturen für Arbeit oder das Jobcenter. Förderungen gibt es auch über die Rentenversicherungsträger und spezielle Programme, die über den Europäischen Sozialfonds (ESF) finanziert werden.
Haben Sie noch Fragen? Rufen Sie uns gerne unverbindlich an. Wir beraten Sie kostenlos.