Wettbewerbsfähig durch die Weiterbildung in Medientechnik
Der Bereich audiovisuelle Medien unterliegt einem rasanten Wandel. Wenn Sie in diesem Bereich tätig waren oder sein wollen, müssen Sie sich ständig weiterbilden. Damit bleiben Sie wettbewerbsfähig. Wenn Sie zurzeit erwerbslos sind, steigern Sie Ihre Chancen mit einer Umschulung enorm. Um die Weiterbildung Medientechnik erfolgreich zu absolvieren, besuchen Sie im Vorfeld am besten einen Vorbereitungskurs. Dieser wird über einen Vermittlungsgutschein (AVGS) unter bestimmten Voraussetzungen mit bis zu 100 % gefördert.
Welches sind die Kursinhalte im Einzelnen?
Im Rahmen Vorbereitungskurses auf eine medieninformationstechnische Umschulung lernen Sie verschiedene Arbeits- und Lerntechniken. Überdies findet berufsbezogener Fachunterricht statt. Dort lernen Sie anhand folgender Inhalte:
- Fachbezogene Mathematik
- Einführung in die Wirtschafts- und Sozialkunde
- Grundlagen von EDV und IT
- Kommunikation und Fachsprache
- Einführung in IT- und Multimedia-Anwendungen
Durch fachpraktische Anwendungen vertiefen Sie den Praxisbezug. So ergänzt die Weiterbildung Medientechnik unmittelbar die tägliche Vermittlung von Fachkenntnissen.
Warum sollten Sie eine Vorbereitung auf eine Umschulung oder Weiterbildung besuchen?
Mit der Weiterbildung in der Medientechnik oder Informationstechnik können Sie sich gezielt auf den neuen Lebensabschnitt vorbereiten. Dazu ist es manchmal auch notwendig, das Lernen neu zu erlernen. Wer schon lange nicht mehr zur Schule musste, tut sich am Anfang vielleicht schwer damit, Neues zu lernen. Sorgen müssen Sie sich deshalb aber nicht machen.
Denn der Vorbereitungskurs für eine Umschulung in der Informationstechnik oder Medientechnik hat Ziele, Sie in Folgendem fit zu machen.
- Sie frischen in Vergessenheit geratenes Wissen wieder auf.
- Sie lernen Grundlagen und Methoden, um sich besser zu organisieren.
- Der Kurs macht Sie vertraut mit der heutigen Berufswelt und deren Anforderungen und Bedingungen.
- Sie lernen Techniken, die Ihnen dabei helfen, leichter zu lernen und zu arbeiten.
- Die Lernerfolge steigern mit der Zeit Ihre Arbeitsleistungen.
Es ist immer noch so, dass Sie Bekanntes viel leichter meistern. Der Vorbereitungskurs auf eine Weiterbildung Medientechnik hilft Ihnen bei der erfolgreichen Orientierung. Der Übergang zur Bildungsmaßnahme und damit zu einem völlig neuen Lebensabschnitt fällt Ihnen damit viel leichter.
In welcher Trainingsumgebung findet der Kurs zur Vorbereitung auf eine Weiterbildung in der Medientechnik statt?
Beim Präsenzunterricht des Vorbereitungskurses auf die Medientechnik-Weiterbildung profitieren Sie von einer modernen Umgebung. Für Personen, die eine flexiblere Lernumgebung brauchen, besteht die Möglichkeit, den Kurs teilweise oder auch vollständig ortsunabhängig absolvieren. Dies erfolgt dann über Telelearning.
Welche Finanzierungs- und Förderungsmöglichkeiten gibt es?
Die Jobcenter und die Agenturen für Arbeit haben das erklärte Ziel, Menschen aus der Arbeitslosigkeit zu führen. Dazu stehen verschiedene Mittel zur Verfügung. Der Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) greift Arbeitssuchenden unter die Arme. Da die Kurse am COMCAVE.COLLEGE AZAV-zertifiziert sind, lassen sich die Vermittlungsgutscheine dafür verwenden.
Haben Sie noch Fragen? Rufen Sie uns gerne unverbindlich an. Wir beraten Sie kostenlos.