Weiterbildung
Personaldisponentin, Personaldisponent

Kursüberblick

Nächster Start 29.09.2025 Alle Termine
Dauer ca. 48 Wochen
Kosten bis zu 100% gefördert
Abschluss

ICDL-Zertifikat, etc. Mehr

Kursdetails

Kursstarttermine

Unterrichtsform

Abschlussart

Kursinhalte

Betriebliche Praxisphase

Voraussetzungen

Das sagen unsere Kunden

Förderung und Finanzierung

Ihre persönliche Bildungsberatung

Montag - Freitag 8 - 22 Uhr
Samstag 9 - 15 Uhr

0231 / 9979009439 Jetzt anrufen

Montag - Freitag 8 - 22 Uhr
Samstag 9 - 15 Uhr

Jetzt kontaktieren
0231 / 9979009439 Jetzt kontaktieren

Warum COMCAVE die beste Entscheidung ist

100% kostenlos mit Bildungsgutschein

Live-Unterricht in Teilzeit und Vollzeit

Online von Zuhause und am Campus

Flexibel starten zwischen 8 und 8:45 Uhr

Ihre persönliche Bildungsberatung

Montag - Freitag 8 - 22 Uhr
Samstag 9 - 15 Uhr

0231 / 9979009439 Jetzt anrufen

Montag - Freitag 8 - 22 Uhr
Samstag 9 - 15 Uhr

Jetzt kontaktieren
0231 / 9979009439 Jetzt kontaktieren

Diese Kurse könnten Sie auch interessieren

Gehalt und Karriere nach der Weiterbildung im Personalmarketing Die Personalmarketing-Weiterbildung bei COMCAVE macht Sie fit für den Arbeitsmarkt und sorgt dafür, dass Sie die geänderten Anforderungen im Personalmanagement erfüllen. Insbesondere, wenn Sie eine Weile nicht im Personalmarketing tätig waren oder als Quereinsteiger in der Branche Fuß fassen möchten, ist die Weiterbildung im Personalmarketing eine gute Wahl. Unternehmen wissen, dass Sie nur mit Spezialisten in der Lage sind, die Top-Talente zu erreichen und zu überzeugen. Daher sind die Anforderungen an Mitarbeiter im Personalmarketing ebenso hoch, wie das erzielbare Einkommen. In Kombination mit vorhandener oder zukünftiger Berufserfahrung, bietet Ihnen die Weiterbildung im Personalmarketing sehr gute Zukunftsaussichten. Wie funktioniert Personalmarketing? Personalmarketing zielt mit externen und internen Maßnahmen darauf ab, die richtigen Fachkräfte auf das Unternehmen aufmerksam zu machen, von den Vorteilen der angebotenen Stelle zu überzeugen und in der internen Arbeit gute Mitarbeiter möglichst lange im Unternehmen zu halten. Warum ist Personalmarketing wichtig? Der Erfolg eines Unternehmens steht und fällt mit der Qualität der Mitarbeiter, welche im Unternehmen arbeiten. Fehlt es an qualifizierten Mitarbeitern, können Unternehmen die ihnen gestellten Aufgaben nicht oder nur schlecht erfüllen. Dies kann zum Qualitätsverlust der Waren und Dienstleistungen und damit wiederum zu unzufriedenen Kunden führen. Was ist externes Personalmarketing? Das externe Personalmarketing hat die Aufgabe, potenzielle Bewerber mithilfe von Marketingkampagnen auf die offenen Stellen des Unternehmens aufmerksam zu machen und zu einer Bewerbung zu bewegen. Dabei steht im Vordergrund, die Kampagnen so zu gestalten, dass zu möglichst geringen Kosten möglichst viele qualifizierte und passende Bewerber*innen erreicht werden. Beste Chancen durch eine Personalmarketing-Schulung Die Weiterbildung im Personalmarketing bei COMCAVE hat noch nie so gute Aussichten geboten, wie zur Zeit des akuten Fachkräftemangels. Unternehmen sind heute mehr denn je bereit, für das Gewinnen der passende Mitarbeiter Geld zu investieren. Dies geschieht entweder durch das Beauftragen externer Agenturen und Headhunter oder durch den Ausbau des eigenen Mitarbeitermanagements. In beiden Bereichen können Sie nach der Weiterbildung im Personalmarketing Fuß fassen und Ihre Karriere aktiv voranbringen. Auch für den internen Aufstieg bei Ihrem derzeitigen Arbeitgeber kann eine Weiterbildung zum Personalreferent von Vorteil sein. Bei Bedarf können Sie die Weiterbildung im Personalmarketing mit weiteren Kursen aus unserem umfangreichen Weiterbildungskatalog kombinieren. Expertentipp Der anhaltende Fachkräftemangel steigert den Bedarf an qualifizierten Mitarbeitern im Personalmarketing gleich zweifach. Nutzen Sie diese hohe Nachfrage für Ihre Karriere und qualifizieren Sie sich für gut bezahlte und verantwortungsvolle Positionen. Weiterbildung im Personalmarketing: Kursinhalte und Dauer Die Weiterbildung im Personalmarketing bei COMCAVE dauert etwa vier Wochen in Vollzeit. Der Unterricht kann wahlweise an einem der deutschlandweiten Standorte in moderner Lernatmosphäre erfolgen oder ortsunabhängig per Telelearning. Eine Kombination aus Telelearning und Präsenzunterricht ist ebenfalls möglich. Welche Personalmarketing-Maßnahmen werden vermittelt? Die Inhalte der Weiterbildung im Personalmarketing sind vielfältig: Neben einer einführenden Personalmarketing-Definition sowie der Unterscheidung zwischen internem und externem Personalmarketing, spielen die passenden Instrumente, Methoden und Maßnahmen eine entscheidende Rolle in der Personalmarketing-Weiterbildung. Einige Inhalte der Weiterbildung sind beispielsweise: Personalmarketing Instrumente Imagekampagnen Employer Branding Social Media Recruiting Mobile Recruiting, Karrieremessen Ist die Weiterbildung im Personalmarketing förderfähig? Ja, die Weiterbildung im Personalmarketing ist als Maßnahme nach AZAV zugelassen und kann, wenn die persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind, mit Bildungsgutscheinen bis zu 100 % gefördert werden. Bitte erkundigen Sie sich direkt bei der für Sie zuständigen Stelle wie der Agentur für Arbeit, dem Jobcenter, dem Europäischen Sozialfonds oder dem Rentenversicherungsträger. Sie möchten am liebsten sofort starten? Rufen Sie uns kostenlos an. Wir freuen uns schon auf Sie!
ComCave College® GmbH +49.231.7252620
Technologiepark, Hauert 1 Dortmund Nordrhein-Westfalen 44227
51.493526 7.400778
In der Personaldienstleistungsbranche zur Vermittlung von Arbeitskräften oder in großen Unternehmen zur Gewinnung und Disposition von Arbeitnehmern: Für Personaldisponenten/Personaldienstleistungskaufleute ebenso wie für HR-Spezialisten sind umfassende Kenntnisse in der Personaldisposition unabdingbar. Sowohl operativ als Fachkraft als auch verantwortlich als Führungskraft treiben Sie das Personalmarketing voran. Dabei stellen Sie die persönliche Verbindung her: zwischen Unternehmen, die kurzfristig Personal benötigen, und dem Dienstleister, der dieses Personal bereitstellt. Neben der aktiven Personalrekrutierung und -disposition können auch die Neukundengewinnung sowie die Bestandskundenpflege zu den täglichen Herausforderungen gehören. Kompetent werden Sie in diesem AVGS-geförderten Kurs mit dem grundlegenden Fachwissen für das aussichtsreiche Tätigkeitsfeld der Personaldisposition vertraut gemacht.
ComCave College® GmbH +49.231.7252620
Technologiepark, Hauert 1 Dortmund Nordrhein-Westfalen 44227
51.493526 7.400778
Welche Perspektiven habe ich mit den Grundlagen im Personalwesen? Die beruflichen Perspektiven, die sich Ihnen nach dem Kurs zum Personalmanagement eröffnen, sind unglaublich vielfältig. Es beginnt schon bei der Wahl des Unternehmens: Jeder Betrieb, der Mitarbeiter beschäftigt oder einstellen möchte, sollte die Grundlagen des Personalwesens im Hinterkopf haben. Denn nur so lassen sich die richtigen Fachkräfte finden, die den betrieblichen Erfolg steigern und das Unternehmen weiterbringen. Mit Ihren Kenntnissen in der Personalwirtschaft, der Mitarbeiterbeschaffung und den Bewertungs- und Gehaltsfragen sind Sie der Allrounder in jeder Personalabteilung. Als Personaler verdienen Sie rund 64.000 € im Jahr – das kann sich sehen lassen. Expertentipp Soziale Kompetenzen sind als Personaler das A und O. Sie müssen wissen, wie Sie Mitarbeiter motivieren, aber auch auf Schwächen oder Fehler hinweisen. Die richtige Gesprächsführung ist hier der Schlüssel zum Erfolg. Beim Lernen der Grundlagen im Personalwesen wird der Fokus also auch auf den Aufbau eines Mitarbeitergesprächs gelegt. Anschließend verfügen Sie im beruflichen Umfeld über wertvolle kommunikative Kompetenzen, die Sie auch persönlich weiterbringen. Die Inhalte der Weiterbildung zu den Grundlagen im Personalwesen bei COMCAVE Beim COMCAVE.COLLEGE erlernen Sie die Grundlagen des Personalwesens Schritt für Schritt. Die grundlegenden Personalmanagement-Aufgaben, die in der Weiterbildung behandelt werden, sind unter anderem: Die Grundlagen des Personalmanagements Die Einführung in die Personalwirtschaft Die Personalbedarfsermittlung und Personalbetreuung Die Beschaffung neuer Mitarbeiter und Personalentwicklung Die Arbeitsbewertung und Gehaltsfragen Ihre neuerworbenen Kenntnisse aus dem theoretischen Teil der Maßnahme vertiefen Sie durch fachpraktische Aufgaben. Sie führen beispielsweise das besagte Mitarbeitergespräch. So sind Sie bereits vor Ihrem ersten Einsatz im Unternehmen gut auf die Praxis vorbereitet und wissen, die Grundlagen des Personalwesens im Betrieb anzuwenden. Wie kann ich die Grundlagen des Personalwesens erlernen? An der Weiterbildung bei COMCAVE können Sie auf verschiedene Arten teilnehmen. Auf der einen Seite steht der virtuelle Klassenraum, das sogenannte Telelearning (zu 50 oder 100 %). Hier haben Sie den Vorteil, dass Sie örtlich vollständig flexibel sind. Auf der anderen Seite haben Sie die Möglichkeit, die Grundlagen des Personalwesens im klassischen Präsenzunterricht zu lernen. Sie besuchen eine unserer deutschlandweiten Filialen während der vierwöchigen Weiterbildung und profitieren dabei von unserer modernen Ausstattung bei COMCAVE. Welche Fördermöglichkeiten gibt es? Die Maßnahme ist nach dem Recht der Arbeitsförderung zugelassen. Da sie der Wiedereingliederung in den beruflichen Alltag dient, können die Kosten für die Maßnahme bis zu 100 % übernommen werden. Ihre möglichen Ansprechpartner für eine finanzielle Förderung sind: Die Agentur für Arbeit und das Jobcenter, wo Sie einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) erhalten können Die Träger der gesetzlichen Rentenversicherung (Bund oder Land) Der Berufsförderungsdienst (BfD) der Bundeswehr für ehemalige Soldaten Welche Stelle in Ihrem Fall für die Weiterbildung zu den Grundlagen des Personalwesens beim COMCAVE.COLLEGE zuständig ist, hängt vor allem von Ihrer beruflichen Gesamtsituation ab. Die Agenturen für Arbeit erteilen nähere Auskünfte zu den Fördermöglichkeiten.
ComCave College® GmbH +49.231.7252620
Technologiepark, Hauert 1 Dortmund Nordrhein-Westfalen 44227
51.493526 7.400778

Kursbeschreibung

Wie werde ich Personaldisponent/in?

Sowohl eine Ausbildung zum Personaldienstleistungskaufmann oder ein Studium des Personalmanagements als auch Quereinstiege mit einem kaufmännischen Hintergrund sind gute Grundlagen. Die Weiterbildung Personaldisponent/in ist das i-Tüpfelchen, um sich für den Job als Personaldisponentin oder Personaldisponent zu qualifizieren und zu spezialisieren.

Darüber hinaus ist ein offener Umgang mit Menschen gefragt. Hierzu gehört vor allem ein freundliches und sozial veranlagtes Wesen. Außerdem sind ein souveränes Auftreten und eine hohe Belastbarkeit nötig.

Kursbeschreibung: Diese Inhalte erwarten Sie in der Weiterbildung zum Personaldisponent/zur Personaldisponentin

Das COMCAVE.COLLEGE kann Ihnen nach erfolgreicher Absolvierung der Weiterbildung das ECDL-Zertifikat, SAP-Zertifikat oder Trägerzertifikat ausstellen. Mithilfe der modularen Auswahlmöglichkeiten stellen Sie Ihren Lernweg so zusammen, dass er auf Ihre Bedürfnisse und beruflichen Ziele zugeschnitten ist.

Sie können sich bei der Weiterbildung für einen Vollzeit-Präsenzunterricht entscheiden, bei dem Sie die technisch bestens ausgestatteten Einrichtungen des COMCAVE.COLLEGEs nutzen. Sie können aber auch die Telelearning-Option oder eine Kombination aus beiden Arbeitsweisen wählen. Qualifizierte und praxiserfahrene Dozierende leiten Sie in beiden Fällen durch die verschiedenen Module mit den folgenden Inhalten:

  • Arbeitsrechtliche Inhalte wie kollektives Arbeitsrechts, Auswirkungen des Gleichstellungsrechts, Arbeitsschutz- und Jugendarbeitsschutzrecht 
  • Betriebsplanung, wozu verschiedene Betriebstypen, Marktstrukturen, Grund- und Hauptfunktion eines Betriebes und Wirtschaftsinteressen gehören 
  • Koordination und Organisation wie etwa Projektmanagement, Projektverfolgung, Projektabwicklung, Projektkosten und strategisches Kommunikationsmanagement 
  • Textverarbeitung mit MS Word und Präsentationstechniken mit MS PowerPoint
  • Dispositionsmanagement: Auftragsdurchführung, Gesprächsaufbau, Aktives Zuhören, Verkaufstraining, Profilerstellung des Unternehmens, Kundenmanagement
  • Internes und externes Personalmarketing, Imagekampagnen, Employer Branding, Social Media Recruiting, Mobile Recruiting, Karrieremessen
  • Personalwesen/Personalmanagement für Führungskräfte: Personalwirtschaft wie Personalbedarfsermittlung, Personalbeschaffung und Personalabbau, Personalentwicklung wie Motivation, Entlohnung, Abrechnungen und Arbeitsbewertung
  • SAP-Produkte und Lösungen, Zeitwirtschaft, Personalabrechnung, E-Recruiting, analytische Funktionen und Reporting-Möglichkeiten

Was sind die Aufgaben eines Personaldisponenten?

Als Personaldisponentin oder Personaldisponent bestehen Ihre Aufgaben darin, Personal für eine bestimmte Arbeit in einem Unternehmen zu finden. Das heißt, dass Sie zum Beispiel entsprechende Anzeigen in Zeitschriften, Zeitungen oder auf Online-Stellenbörsen schalten.

Außerdem gilt es, Mitarbeiterprofile zu erstellen sowie Bewerbungsgespräche persönlich, am Telefon, via Skype oder auf einem anderem digitalen Weg mit potenziell geeigneten Kandidaten zu führen. Weiterhin sollten Sie die Unternehmen gut kennenlernen, mit denen Sie zusammenarbeiten oder für die Sie arbeiten und genaue Firmenprofile zusammenstellen, um den geeigneten Kandidaten für die jeweilige Position zu finden.

Nach einer erfolgreichen Vermittlung können Sie die Betreuung und Koordination der Mitarbeiter fortsetzen. Neben der Akquise neuer Kunden sind Sie für die Einsatzplanung des bestehenden Personals zuständig.

Welche Chancen bestehen nach der Weiterbildung zum Personaldisponent?

Es gibt immer Menschen, die sich auf der Suche nach Arbeit befinden. Wenn Sie auf der Suche nach einer passenden Weiterbildung zum Personaldisponenten sind, können Sie sich sicherlich in diese Lage hineinversetzen. In diesem Fall wissen Sie wahrscheinlich auch, wie förderlich eine helfende Hand sein kann.

Aber nicht nur das. Unternehmen suchen stets nach passenden Bewerberinnen und Bewerbern. Nach der Weiterbildung Personaldisponent können Sie die Vertrauensperson dieser beider Parteien sein oder in Personalabteilungen diverser Unternehmen und Branchen arbeiten. Sie üben einen abwechslungsreichen Beruf aus, indem Sie den unterschiedlichsten Menschen auf Ihrem Lebens- und Arbeitsweg weiterhelfen.

Diesen Kurs weiterempfehlen

Jetzt beraten lassen