Kursdetails
Kursstarttermine
Unterrichtsform
Abschlussart
Kursinhalte
Betriebliche Praxisphase
Voraussetzungen
Das sagen unsere Kunden
Förderung und Finanzierung
Warum COMCAVE die beste Entscheidung ist
100% kostenlos mit Bildungsgutschein
Live-Unterricht in Teilzeit und Vollzeit
Online von Zuhause und am Campus
Flexibel starten zwischen 8 und 8:45 Uhr
Ihre persönliche Bildungsberatung
Jetzt kontaktierenDiese Kurse könnten Sie auch interessieren
Kursbeschreibung
Sowohl eine Ausbildung zum Personaldienstleistungskaufmann oder ein Studium des Personalmanagements als auch Quereinstiege mit einem kaufmännischen Hintergrund sind gute Grundlagen. Die Weiterbildung Personaldisponent/in ist das i-Tüpfelchen, um sich für den Job als Personaldisponentin oder Personaldisponent zu qualifizieren und zu spezialisieren.
Darüber hinaus ist ein offener Umgang mit Menschen gefragt. Hierzu gehört vor allem ein freundliches und sozial veranlagtes Wesen. Außerdem sind ein souveränes Auftreten und eine hohe Belastbarkeit nötig.
Das COMCAVE.COLLEGE kann Ihnen nach erfolgreicher Absolvierung der Weiterbildung das ECDL-Zertifikat, SAP-Zertifikat oder Trägerzertifikat ausstellen. Mithilfe der modularen Auswahlmöglichkeiten stellen Sie Ihren Lernweg so zusammen, dass er auf Ihre Bedürfnisse und beruflichen Ziele zugeschnitten ist.
Sie können sich bei der Weiterbildung für einen Vollzeit-Präsenzunterricht entscheiden, bei dem Sie die technisch bestens ausgestatteten Einrichtungen des COMCAVE.COLLEGEs nutzen. Sie können aber auch die Telelearning-Option oder eine Kombination aus beiden Arbeitsweisen wählen. Qualifizierte und praxiserfahrene Dozierende leiten Sie in beiden Fällen durch die verschiedenen Module mit den folgenden Inhalten:
Expertentipp
Sie haben die Möglichkeit, die Weiterbildung durch einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit (SGB III), des Jobcenters (SGB II), über den Rentenversicherungsträger, den Europäischen Sozialfonds oder über das Soldatenförderungsgesetz mit bis zu 100 % Kostenübernahme fördern zu lassen.
Als Personaldisponentin oder Personaldisponent bestehen Ihre Aufgaben darin, Personal für eine bestimmte Arbeit in einem Unternehmen zu finden. Das heißt, dass Sie zum Beispiel entsprechende Anzeigen in Zeitschriften, Zeitungen oder auf Online-Stellenbörsen schalten.
Außerdem gilt es, Mitarbeiterprofile zu erstellen sowie Bewerbungsgespräche persönlich, am Telefon, via Skype oder auf einem anderem digitalen Weg mit potenziell geeigneten Kandidaten zu führen. Weiterhin sollten Sie die Unternehmen gut kennenlernen, mit denen Sie zusammenarbeiten oder für die Sie arbeiten und genaue Firmenprofile zusammenstellen, um den geeigneten Kandidaten für die jeweilige Position zu finden.
Nach einer erfolgreichen Vermittlung können Sie die Betreuung und Koordination der Mitarbeiter fortsetzen. Neben der Akquise neuer Kunden sind Sie für die Einsatzplanung des bestehenden Personals zuständig.
Es gibt immer Menschen, die sich auf der Suche nach Arbeit befinden. Wenn Sie auf der Suche nach einer passenden Weiterbildung zum Personaldisponenten sind, können Sie sich sicherlich in diese Lage hineinversetzen. In diesem Fall wissen Sie wahrscheinlich auch, wie förderlich eine helfende Hand sein kann.
Aber nicht nur das. Unternehmen suchen stets nach passenden Bewerberinnen und Bewerbern. Nach der Weiterbildung Personaldisponent können Sie die Vertrauensperson dieser beider Parteien sein oder in Personalabteilungen diverser Unternehmen und Branchen arbeiten. Sie üben einen abwechslungsreichen Beruf aus, indem Sie den unterschiedlichsten Menschen auf Ihrem Lebens- und Arbeitsweg weiterhelfen.