Weiterbildung
Datenbankentwickler - NoSQL mit MongoDB und Redis

Kursüberblick

Nächster Start 15.09.2025 Alle Termine
Dauer ca. 4 Wochen
Kosten bis zu 100% gefördert
Abschluss Trägerzertifikat Mehr

Kursdetails

Kursstarttermine

Unterrichtsform

Abschlussart

Kursinhalte

Betriebliche Praxisphase

Voraussetzungen

Das sagen unsere Kunden

Förderung und Finanzierung

Ihre persönliche Bildungsberatung

Montag - Freitag 8 - 22 Uhr
Samstag 9 - 15 Uhr

0231 / 9979009439 Jetzt anrufen

Montag - Freitag 8 - 22 Uhr
Samstag 9 - 15 Uhr

Jetzt kontaktieren
0231 / 9979009439 Jetzt kontaktieren

Warum COMCAVE die beste Entscheidung ist

100% kostenlos mit Bildungsgutschein

Live-Unterricht in Teilzeit und Vollzeit

Online von Zuhause und am Campus

Flexibel starten zwischen 8 und 8:45 Uhr

Ihre persönliche Bildungsberatung

Montag - Freitag 8 - 22 Uhr
Samstag 9 - 15 Uhr

0231 / 9979009439 Jetzt anrufen

Montag - Freitag 8 - 22 Uhr
Samstag 9 - 15 Uhr

Jetzt kontaktieren
0231 / 9979009439 Jetzt kontaktieren

Diese Kurse könnten Sie auch interessieren

Der Fachkräftemangel ist in der IT-Branche ein ernst zu nehmendes Thema. Schon seit Jahren suchen Unternehmen händeringend gut ausgebildete IT-Spezialisten. Unter den meistgesuchten IT-Fachkräften finden sich regelmäßig Spezialisten für Datenbankmanagementsysteme. Ob Sie sich für eine berufliche Zukunft als Oracle Administrator oder als Oracle Developer interessieren: Als Spezialist für das Datenbankmanagementsystem Oracle genießen Sie auf dem IT-Markt ausgezeichnete Aussichten. Darüber hinaus benötigen Sie in der IT-Branche gute Englischkenntnisse. Damit Sie eine ebenso hochwertige Qualifizierung in der englischen Sprache erwerben, bietet Ihnen diese Weiterbildung des COMCAVE.COLLEGE das besondere PLuS: Zusätzlich zu Ihren Fertigkeiten als Oracle Administrator oder als Oracle Developer werden Sie Ihre Englischkenntnisse praxisrelevant verbessern können. Auf dem Arbeitsmarkt verfügen Sie damit über einen weiteren Pluspunkt. Improve your English: Ihre PLuS Qualifizierung bei COMCAVE Wer im IT-Bereich erfolgreich sein möchte, sollte auf gute Englischkenntnisse verweisen können. Mit praxisrelevantem Englisch verleihen Sie Ihrer Qualifizierung einen Feinschliff, der den Anforderungen des modernen Arbeitsmarktes entspricht. Daher hat das COMCAVE.COLLEGE die „Qualifizierung PLuS“ konzipiert. Die Bezeichnung „PLuS“ steht für „Prozessorientiertes Lernen und Sprache“. In den mit PLuS gekennzeichneten Kursen schließt an Ihre fachliche Qualifizierung ein vierwöchiger berufsbezogener Englischunterricht an. Während des Sprachunterrichts werden Sie gezielt darauf hinarbeiten, Ihre Englischkenntnisse auszubauen. Administrator oder Developer: Ihre fachliche Qualifizierung Die Arbeitsmarktstudie 2016 von Robert Half brachte es erneut ans Licht: Unvermindert plant die IT-Branche, größere Teams für neue Projekte und Initiativen aufzubauen (Robert Half, Arbeitsmarktstudie 2016; befragt wurden 200 CIOs und CTOs in Deutschland). Auch im Bereich der Datenbanksysteme werden dringend Fachkräfte gesucht. Folgen Sie gezielt Ihren Interessen! Mit der Weiterbildung „Oracle PLuS“ bietet Ihnen das COMCAVE.COLLEGE die Möglichkeit, sich als Oracle Administrator oder als Oracle Developer zu qualifizieren. Schritt für Schritt führen die Dozenten des COMCAVE.COLLEGE Sie in das Fachwissen ein, das Sie für Ihre jeweilige OCA-Zertifizierung benötigen, und bereiten Sie systematisch auf Ihre Prüfung zum OCA-Zertifikat vor. Sowohl die Admin-Ausrichtung als auch die Developer-Spezialisierung ist sehr praxisnah aufgebaut. Zahlreiche anschauliche Beispiele und Übungseinheiten unterstützen Sie dabei, Ihr Fachwissen umgehend umzusetzen, zu festigen und zu vertiefen. Optimale Aussichten im Berufsleben Am COMCAVE.COLLEGE unterrichten erfahrene Profis: Eingehend vermitteln Ihnen die Dozenten das erforderliche Know-how, damit Sie Ihre Prüfung zum OCA-Zertifikat erfolgreich ablegen können. Mit dem OCA-Zertifikat bereichern Sie Ihre Bewerbungsmappe um eine international anerkannte Referenz. Umfassende Möglichkeiten im Beruf: Dank Ihrer zusätzlich erworbenen englischen Sprachkompetenz werden Sie die Anforderungen des modernen Arbeitsmarktes an einen IT-Spezialisten im Umfeld des Oracle-Datenbankmanagements vollauf erfüllen können.
ComCave College® GmbH +49.231.7252620
Technologiepark, Hauert 1 Dortmund Nordrhein-Westfalen 44227
51.493526 7.400778
Geförderte Weiterbildung Datenbankentwickler inklusive Oracle Database Foundations Certified, Junior Associate Zertifizierung ✓ Praxisnaher Kurs ✓ Top Dozenten ▻ Jetzt starten
ComCave College® GmbH +49.231.7252620
Technologiepark, Hauert 1 Dortmund Nordrhein-Westfalen 44227
51.493526 7.400778
Inhalte der umfangreichen Qualifizierung: Datenbanken Weiterbildung In dem Kurs erlernen Sie das Modellieren von Datenbankensystemen. Um ein ER-Modell zu erstellen, benötigen Sie umfangreiches Wissen zu relationalen Datenbanken. Neben Konzepten zur Normalisierung lernen Sie Software zur vereinfachten Datenbankmodellierung und sinnvolle Datenbankmodellierungswerkzeuge kennen. Zu den wesentlichen Kursinhalten gehören: Überblick über die Datenbankmodellierung und das Datenbankdesign Entity-Relationship-Modellierung (ER-Modell erstellen) Terminologien und Konzepte von relationalen Datenbanken Entity-Relationship-Modellierung Ziele Entitys und Attribute Entitys, Attribute im Detail Entitys extrahieren Attribute extrahieren Beziehungen im Detail Beziehungen erstellen und benennen Beziehungstypen Vergleich Beziehungen und Attribute logische, konzeptionelle Datenbankmodellierung Was ist ein Entity Relationship Modell? ER-Modelle oder ERM dienen als Grundlage für den Entwurf einer Datenbank. Bevor der Datenbank-Spezialist die Tabellen im SQL anlegt, plant er im ER-Modell den Aufbau und die Funktion der Datenbankstruktur. In den sogenannten Entity Relationship Diagrammen hält der IT-Mitarbeiter die Beziehungen zwischen den Objekten fest und stellt diese korrekt dar. In der Konzeptionsphase dient das Entity Relationship Modell zur Verständigung zwischen Entwicklern und Anwendern sowie als Basis für das Datenbankdesign erstellen. Wie bringt Sie die Datenbanken Weiterbildung weiter? Die Teilnahme an der vierwöchigen Qualifizierung vermittelt Ihnen folgende Kenntnisse: Erstellen komplexer Datenbanksysteme Erkennen und Beheben von Designfehlern Design von Datenbankstrukturen nach individuellen Vorgaben Expertentipp Diese Kenntnisse verschaffen Ihnen auf dem Arbeitsmarkt einen Vorteil gegenüber Mitbewerbern, die sich als Datenbank-Spezialisten ebenfalls in gefragten Unternehmen bewerben. Mit einer Weiterbildung im IT-Bereich sichern Sie sich einen zukunftsträchtigen Arbeitsplatz. Was verdienen Datenbankentwickler? Datenbankentwickler verdienen im Schnitt zwischen 33.000 und 77.000 Euro jährlich. Das Gehalt variiert je nach Unternehmen, Branche und Berufserfahrung. Mit einer Datenbanken Weiterbildung sichern Sie sich Ihren Traumjob. Bei Bewerbungsgesprächen bietet Ihnen das Trägerzertifikat von COMCAVE eine gute Verhandlungsgrundlag. Welche Fördermöglichkeiten für die Datenbanken Weiterbildung bestehen? Je nach Ihren persönlichen Voraussetzungen empfiehlt sich ein Antrag auf Förderung für die AZAV-zertifizierte Weiterbildung – etwa über einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) –– – bei diesen Einrichtungen: Jobcenter (SGB II) Agentur für Arbeit (SGB III) Europäischer Sozialfonds Rentenversicherungsträger Ebenso besteht die Möglichkeit einer Förderung der Datenbanken Weiterbildung durch das Soldatenversorgungsgesetz. Der zuständige Träger übernimmt die Kosten bis zu 100 %. Didaktischer Ablauf: Wählen Sie Ihre bevorzugte Lernumgebung frei aus Bei COMCAVE werden drei Unterrichtsmodelle angeboten, die alle immer dozentengeleitet sind. Einserseits Präsenzunterricht in Vollzeit. Alternativ gibt es das E-Learning. Hierbei nehmen Sie am PC von Ihrem gewünschten Standort an den jeweiligen Modulen teil. Ebenso wählen Sie aus einer Kombination von 50% Präsenzunterricht und 50% E-Learning. Hierbei besuchen Sie vormittags die Datenbanken Weiterbildung und nachmittags nehmen Sie via Internet teil.
ComCave College® GmbH +49.231.7252620
Technologiepark, Hauert 1 Dortmund Nordrhein-Westfalen 44227
51.493526 7.400778

Diesen Kurs weiterempfehlen

Jetzt beraten lassen