Weiterbildung
MySQL Database Administrator

inkl. Zertifizierung Oracle Certified Professional (OCP)

Nächster Start: 04.10.2023
Dauer: ca. 4 Wochen
Kosten: bis zu 100% gefördert
Abschluss: Oracle-Zertifikat, etc.

Kursdetails

Kursstarttermine

Unterrichtsform

Abschlussart

Kursinhalte

Praktikum

Voraussetzungen

Förderung und Finanzierung

Ihre persönliche Bildungsberatung

Montag - Freitag 8 - 22 Uhr
Samstag 9 - 15 Uhr

0231 / 9979009439 Jetzt anrufen

Montag - Freitag 8 - 22 Uhr
Samstag 9 - 15 Uhr

Jetzt kontaktieren

Warum COMCAVE die beste Entscheidung ist

100% kostenlos mit Bildungsgutschein

Live-Unterricht in Teilzeit und Vollzeit

Online von Zuhause und am Campus

Flexibel starten zwischen 8 und 8:45 Uhr

Ihre persönliche Bildungsberatung

Montag - Freitag 8 - 22 Uhr
Samstag 9 - 15 Uhr

0231 / 9979009439 Jetzt anrufen

Montag - Freitag 8 - 22 Uhr
Samstag 9 - 15 Uhr

Jetzt kontaktieren

Diese Kurse könnten Sie auch interessieren

Warum eine Weiterbildung im Bereich Microsoft MTA Database Fundamentals gut für Ihre Karriere ist Der Kurs beim COMCAVE.COLLEGE bietet Ihnen die Möglichkeit, umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich der Datenbanktechnologien zu erlangen. Die Microsoft Weiterbildung vermittelt die wichtigsten Datenbankkonzepte, Datenbearbeitungssprachen sowie Konzepte zur Daten-Sicherheit und -Wiederherstellung. Eine erfolgreich abgeschlossene Prüfung am Ende des Kurses zertifiziert die Teilnahme an der Weiterbildung in Microsoft MTA Database Fundamentals. Sie ist die Grundlage für Ihre zukünftige Tätigkeit als Datenbank-Spezialist in führenden Unternehmen. Die validierte Zertifizierung von Microsoft ist Ihr Beginn einer erfolgreichen Karriere. Weiterbildung in Microsoft MTA Database Fundamentals: Kursinhalte und Unterrichtsform In der Weiterbildung vermittelt Ihnen Ihr Dozent die Grundlagen zur Datenbanknutzung unter SQL Server. Der Unterricht erfolgt wahlweise in Präsenz, über Telelearning oder in Kombination beider Optionen. Wir helfen Ihnen, sich in verschiedene Datenbankkonzepte einzuarbeiten und Ihr erlangtes Wissen umfassend anzuwenden. Zu den grundlegenden Inhalten der Weiterbildung im Bereich Microsoft MTA Database Fundamentals gehören diese Themenfelder: Konzepte von relationalen Datenbanken Speichern von Daten in Tabellen Ansichten erstellen Datenbankkonzepte kennenlernen Datenbearbeitungssprachen (DDL und DML) Indizes verstehen Tabellen erstellen und verstehen Gespeicherte Funktionen und Prozeduren erstellen Einfügen, Auswählen, Löschen und Aktualisieren von Daten Normalisierung verstehen Fremd-, Primär- und zusammengesetzte Schlüssel Datentypen auswählen Verstehen von Datenbank-Sicherheitskonzepten Datenbank-Sicherung und -Wiederherstellung Fachpraktische Anwendungen vertiefen die theoretischen Kenntnisse. In der Weiterbildung in Microsoft MTA Database Fundamentals beim COMCAVE.COLLEGE arbeiten Sie auf die Prüfung (98-364), Database Fundamentals hin. In den einzelnen Modulen erlangen Sie sämtliche Kenntnisse, um die MTA Prüfung erfolgreich zu bestehen. Wie lange dauert der Kurs? In vier Wochen eignen Sie sich die grundlegenden Kenntnisse zur Nutzung der Microsoft Datenbank-Technologien an. Bei COMCAVE gestalten Sie Ihre Weiterbildung in Microsoft MTA Database Fundamentals flexibel. Direkt vor Ort unterstützt Sie ein erfahrener Dozent bei der Anwendung von SQL Servern. Im Telelearning profitieren Sie vom ortsungebundenen Lernen. Sie arbeiten direkt von zu Hause aus im virtuellen Klassenraum. Förderung der Weiterbildung Microsoft MTA Database Fundamentals Auf Antrag bei der zuständigen Behörde erhalten Sie eine Förderung von bis zu 100 %: Beim Europäische Sozialfond Beim Jobcenter Bei der Agentur für Arbeit Bei Ihrem Rentenversicherungsträger Ebenso besteht die Möglichkeit einer Förderung nach dem Soldatenversorgungsgesetz. Karrierechancen durch die Weiterbildung Microsoft MTA Database Fundamentals Durch eine MTA-Zertifizierung weisen Sie grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich der Microsoft-Datenbanken nach. Diese sind ein zentraler Bestandteil moderner Unternehmenssoftware. Datenbanken finden Anwendung: Rechnungswesen und Controlling Bei Banken, Strom- und Gaslieferanten und Versicherungen Warenwirtschaftssystemen Enterprise Resource Planning (ERP) Content Management Systemen (CMS) Customer Relationship Management (CRM) Im Fahrzeugmarkt, in der Industrie und im Maschinenbau Im Anschluss an die Weiterbildung Microsoft MTA Database Fundamentals, stehen Ihnen verschiedene Karrierechancen offen. Ihr Gehalt variiert nach Branche und Position im jeweiligen Unternehmen. Sie möchten am liebsten sofort starten? Rufen Sie uns kostenlos an. Wir freuen uns schon auf Sie!
ComCave College® GmbH +49.231.7252620
Technologiepark, Hauert 1 Dortmund Nordrhein-Westfalen 44227
51.493526 7.400778
Diese Weiterbildung eignet sich für alle Softwareentwickler, die mit einer relationalen Datenbank (Oracle) arbeiten müssen. Die im ersten Abschnitt erworbenen SQL-Kenntnisse sind weitgehend universell und können bei der Arbeit mit nahezu allen relationalen Datenbanken eingesetzt werden, da SQL eine standardisierte Sprache ist (entspricht dem ANSI-Standard). Die im zweiten Abschnitt erworbenen PL/SQL-Kenntnisse gehören zum Pflichtwissen für jeden Entwickler, der mit einer Oracle-Datenbank arbeitet. PL/SQL ist eine leistungsstarke Datenbankprogrammiersprache, die prozedurale Konstrukte nahtlos in SQL integriert und über zahlreiche Optimierungen und Sicherheitsfunktionen verfügt. PL/SQL stellt Features des modernen Softwareengineerings wie Datenkapselung, Exception-Behandlung, Information Hiding sowie objektorientiertes Programmieren und vieles mehr zur Verfügung. Warum ist PL/SQL sinnvoll? Eine Anwendung, die Oracle Database verwendet, muss die korrekten und vollständigen Daten persistieren. Die zeitgenaue Möglichkeit, dies sicherzustellen, besteht darin, die Datenbank nur über eine Schnittstelle verfügbar zu machen, welche die Implementierungsdetails verbirgt, genauer gesagt die Tabellen und SQL-Anweisungen. Dieser Ansatz wird in Expertenkreisen als Smart-Datenbank oder SmartDB-Paradigma bezeichnet, da PL/SQL-Unterprogramme innerhalb der Datenbank die SQL-Anweisungen aus Code absetzen, der die umgebende Geschäftslogik implementiert, und weil die Daten nur über eine PL/SQL-Schnittstelle geändert und angezeigt werden können.
ComCave College® GmbH +49.231.7252620
Technologiepark, Hauert 1 Dortmund Nordrhein-Westfalen 44227
51.493526 7.400778

Diesen Kurs weiterempfehlen