Weiterbildung in Teilzeit
Development Expert - C++ Entwicklung

Kursüberblick

Nächster Start 14.11.2025 Alle Termine
Dauer ca. 16 Wochen
Kosten bis zu 100% gefördert
Abschluss

Trägerzertifikat

Mehr

Kursdetails

Kursstarttermine

Unterrichtsform

Abschlussart

Kursinhalte

Betriebliche Praxisphase

Voraussetzungen

Kursbewertung

Das sagen unsere Kunden

Förderung und Finanzierung

Ihre persönliche Bildungsberatung

Montag - Freitag 8 - 22 Uhr
Samstag 9 - 15 Uhr

0231 / 9979009439 Jetzt anrufen

Montag - Freitag 8 - 22 Uhr
Samstag 9 - 15 Uhr

Jetzt kontaktieren
Jetzt kontaktieren

Warum COMCAVE die beste Entscheidung ist

100% kostenlos mit Bildungsgutschein

Live-Unterricht in Teilzeit und Vollzeit

Online von Zuhause und am Campus

Flexibel starten zwischen 8 und 8:45 Uhr

Ihre persönliche Bildungsberatung

Montag - Freitag 8 - 22 Uhr
Samstag 9 - 15 Uhr

0231 / 9979009439 Jetzt anrufen

Montag - Freitag 8 - 22 Uhr
Samstag 9 - 15 Uhr

Jetzt kontaktieren
Jetzt kontaktieren

Diese Kurse könnten Sie auch interessieren

C++ Applikationsentwickler
14.11.2025
Die Nachfrage nach qualifizierten Softwareentwicklern, die die objektorientierte Entwicklung beherrschen, ist auf dem agilen IT-Arbeitsmarkt sehr hoch – die Zahl der Stellenangebote mit ansprechendem Gehalt ist konstant beeindruckend. C++ ist eine populäre Programmiersprache, die bei der Softwareentwicklung sehr oft eingesetzt wird. In dieser modular aufgebauten Qualifizierung des COMCAVE.COLLEGE lernen Sie die Möglichkeiten kennen, die die Sprache C++ Ihnen als Programmierer anbietet. Sie erfahren, wie Sie C++ für die objektorientierte Programmierung einsetzen können, und erstellen Ihre eigenen ausführbaren Anwendungen. Da die imperativen Sprachkonzepte ihre Bedeutung nicht verlieren, führen die erfahrenen Dozenten des COMCAVE.COLLEGE Sie systematisch in den Umgang mit Variablen und Operatoren ein. Mit dem Abschluss des Kurses beherrschen Sie Zeiger und Felder, setzen Referenzen ein, kennen die Kontrollstrukturen und können mit der Programmiersprache C++ Funktionen definieren. Im Rahmen der Module dieser Weiterbildung vermitteln Ihnen die Fachdozenten auch das Klassenkonzept. Sie werden die Sprache C++ einsetzen, um eigene Klassen und Schnittstellen zu definieren und dabei Datenkapselung und Polymorphismus zu realisieren. Damit wird für Sie die objektorientierte Programmierung (OOP) möglich. Die objektorientierte Programmierung steht im direkten Zusammenhang mit der objektorientierten Analyse (OOA) und dem objektorientierten Design (OOD), die für die Entwicklung der robusten und wartbaren Anwendungen verwendet werden. Systematisch erlernen Sie die Konzepte der objektorientierten Entwicklung und setzen Sie ein. Mit den passenden Werkzeugen wie UML-Diagrammen und Entwurfsmustern entwerfen Sie schließlich ihre eigenen Lösungen und setzen diese mit C++ um. Darüber hinaus haben Sie in den Modulen die Möglichkeit, sich auch in weitere sehr wichtige Sprachkonzepte einzuarbeiten – zum Beispiel in die Fehlerbehandlung mit Exceptions, in Streams und Templates. Außerdem erfahren Sie, welche Möglichkeiten die Standardbibliothek der Programmiersprache C++ anbietet. Praxisgerecht werden Ihnen die Werkzeuge zum Erstellen eigener C++ Anwendungen vorgestellt. Den Compiler und den Linker setzen Sie dafür innerhalb einer modernen Entwicklungsumgebung ein. Zielen Ihre beruflichen Ambitionen als Softwareentwickler auf Applikationen für den Apple App Store oder den Google Play Store? Auch hier bietet Ihnen das COMCAVE.COLLEGE entsprechende Module für Ihre Qualifizierung als App-Entwickler an. Intensiv werden Sie in den Modulen zur App-Entwicklung für iOS bzw. zur App-Entwicklung für Android darauf geschult, mithilfe von C++ und Java in den jeweiligen Entwicklungsumgebungen – Xcode und Objective-C bzw. Android Studio – erfolgreich Applikationen zu konzipieren und zu entwickeln, zu implementieren und zu testen. Mit dem Abschluss der modularen Qualifizierung „C++ Programmierer“ erhalten Sie ein Zeugnis als Nachweis erworbener Kenntnisse. Für Ihren zukünftigen Job wird Ihnen Ihre Fähigkeit, C++ bei der objektorientierten Entwicklung einzusetzen, zusätzliche Chancen und Vorteile verschaffen. Haben Sie Fragen? Rufen Sie uns an! Wir helfen Ihnen gern, Ihre optimale Qualifizierung zusammenzustellen. Wir beraten Sie gern – unverbindlich und kostenlos.
ComCave College® GmbH +49.231.7252620
Technologiepark, Hauert 1 Dortmund Nordrhein-Westfalen 44227
51.493526 7.400778
Development Expert - C++ Entwicklung inkl. Projektarbeit
14.11.2025
Development Expert - C++ Entwicklung inkl. Projektarbeit ✓ Für Ihre erfolgreiche berufliche Zukunft als C++ Entwickler ✓ 100% förderbar ✓ Jetzt informieren.
ComCave College® GmbH +49.231.7252620
Technologiepark, Hauert 1 Dortmund Nordrhein-Westfalen 44227
51.493526 7.400778
C# Entwickler mit Projektarbeit
14.11.2025
Die Wissenschaft hat längst bestätigt: Rein theoretisches Wissen ist unzulänglich. Wir lernen am besten aus unseren Fehlern und Erfolgen. Die praktische Umsetzung und das Ausprobieren räumt mit etwaigen Missverständnissen auf und festigt das Verstandene zu fundiertem Know-how. Deshalb eröffnet Ihnen dieser Kurs die Möglichkeit, das neu erworbene Wissen unmittelbar zu überprüfen, indem Sie es trainierend anwenden: im Rahmen einer Projektarbeit. Auf diese Weise können Sie sich Ihres Lernerfolgs versichern. Übung macht eben den Meister. Zugleich erschaffen Sie sich mit Ihrer Projektarbeit für Ihre Bewerbungsmappe einen anschaulichen Nachweis Ihres Könnens – sowohl in der Theorie als auch in der Praxis.
ComCave College® GmbH +49.231.7252620
Technologiepark, Hauert 1 Dortmund Nordrhein-Westfalen 44227
51.493526 7.400778
C++ Entwickler
Weiterbildung C++ Entwicklerin, Entwickler ✓ 100% kostenlos mit Bildungsgutschein ✓ Online & Teilzeit möglich ▻ Jetzt starten
ComCave College® GmbH +49.231.7252620
Technologiepark, Hauert 1 Dortmund Nordrhein-Westfalen 44227
51.493526 7.400778

Kursbeschreibung

Wie funktioniert C++?

Als C++ Entwickler arbeiten Sie mit der gleichnamigen Programmiersprache C++. Sie konzeptionieren, entwickeln und optimieren Softwarelösungen. Überdies zählen Wartung und Pflege von Softwaresystem ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Dabei sind die Einsatzmöglichkeiten sehr vielfältig. 

Der Arbeitsalltag besteht nicht ausschließlich aus dem Schreiben von Codes. Je nach Unternehmen gehören auch Meetings und Teamarbeit dazu. Kommunikation ist wichtig, da die Informationen zwischen Designern, Projektmanagern und den Entwicklern fließen müssen. Zu den Kernkompetenzen gehören deshalb nicht nur die Softwareentwicklung, sondern ebenso Dokumentationsaufgaben sowie Pflege und Wartung der Softwarearchitektur. C++ Entwickler sind in allen Branchen zu finden.

Was verdient ein C++ Softwareentwickler?

Als C++ Softwareentwickler verdienen Sie etwa durchschnittlich 48.300 € pro Jahr. Das Einstiegsgehalt liegt um die 40.000 €. Das hängt natürlich auch vom Unternehmen und dem Standort ab. In ganz Deutschland gibt es viele offene Jobangebote, auf die Sie sich nach der C++ Weiterbildung bewerben können.

Welche Kursinhalte vermittelt die C++ Weiterbildung?

Zunächst vermittelt die C++ Weiterbildung einen Überblick über C++. Sie müssen die Programmiersprache C++ lernen. Dazu zählen unter anderem folgende Lehrinhalte:

  • Zeichenketten
  • Arrays
  • Gültigkeitsbereiche
  • Spezielle Deklarationen
  • Typumwandlung
  • Funktionsattribute
  • Speicherklassenattribute
  • Objektorientierte Programmierung, auch im Vergleich zur prozeduralen Programmierung
  • C++ Standardbibliothek
  • String-Bibliothek
  • Numerische Bibliothek
  • Ein-/Ausgabe Klassenhierarchie

Welche Unterrichtsformen gibt es für die C++ Weiterbildung?

Der Unterricht beim COMCAVE.COLLEGE lässt sich flexibel an Ihre Anforderungen anpassen. Wenn Sie es vorziehen an Präsenzveranstaltungen teilzunehmen, können Sie dies an einem der vielen bundesweiten Standorte machen. Im Präsenzunterricht absolvieren Sie die C++ Weiterbildung zu 100 % am Standort.

Lässt Ihre private Situation dies nicht zu, weil Sie beispielsweise Kinder oder Angehörige betreuen, besteht die Möglichkeit des Telelearnings. Dabei können Sie wählen und den Kurs zur Hälfte in Telelearning absolvieren oder zu 100 %. Wer sich für die kombinierte Variante entscheidet, besucht vormittags bei COMCAVE den Unterricht persönlich und absolviert die andere Kurshälfte ortsunabhängig.

Welche Förderungs- und Finanzierungsmöglichkeiten bestehen für die C++ Weiterbildung?

Die C++ Weiterbildung ist nach AZAV zertifiziert. Erfüllen Sie die persönlichen Voraussetzungen, gibt es Möglichkeiten, die Bildungsmaßnahme über einen Bildungsgutschein zu fördern. Dabei kann die Förderung bis zu 100 % betragen. Zuständige Ansprechpartner sind die Agentur für Arbeit gemäß SGB III und die Jobcenter gemäß SGB II. Außerdem zählen die Rentenversicherungsträger und die Berufsförderungsdienste der Bundeswehr nach dem Soldatenversorgungsgesetz dazu.

Haben Sie Fragen? Rufen Sie uns an! Wir beraten Sie gern – kostenlos und unverbindlich!

Diesen Kurs weiterempfehlen

Jetzt beraten lassen