Weiterbildung Netzwerktechnik: die Voraussetzungen für die Schulung
Die bis zu 100 % geförderte Schulung Netzwerktechnik bietet das COMCAVE.COLLEGE bundesweit an. Sie ermöglicht es Ihnen, sich für die Planung und Wartung von Computernetzwerken auf Hardware- und Softwarebasis zu qualifizieren. Aufgrund der zunehmenden Digitalisierung in Industrie und Wirtschaft, erhält der Beruf des Netzwerktechnikers eine hohe Bedeutung.
Schulung in Netzwerktechnik: Welche Aufgaben übernimmt ein Netzwerktechniker?
In nahezu jeder Branche stellen Netzwerktechniker gefragte Arbeitskräfte dar. Unternehmensabhängig gestalten sich Ihre Aufgaben vielfältig. Hauptsächlich übernehmen Sie die Planung von Computernetzwerken. Des Weiteren warten Sie beispielsweise:
- Router
- Hubs und Switches
- am Netzwerk angeschlossenen Computer
In der vierwöchigen Weiterbildung in der Netzwerktechnik lernen Sie die Grundlagen der Installation. Dieses Wissen benötigen Sie in Ihrem späteren Wunschberuf, um beispielsweise IT- und TK-Systeme anzupassen und fortzuführen. Ebenso gehört es zu Ihrem Aufgabenbereich, Systemfehler zu beheben und den laufenden Systembetrieb aufrecht zu erhaltenen.
Die Schulung in der Netzwerktechnik legt die Grundlagen, sodass Sie in Unternehmen den technischen Support übernehmen. Des Weiteren warten Sie Notebooks, Multifunktionsgeräte und Client-PCs. Professionelle Netzwerktechniker beschaffen beispielsweise Hardware und Software für das unternehmensinterne Netzwerk.
Weiterbildung Netzwerktechnik: Was ist Netzwerktechnik?
Bei einem Netzwerk handelt es sich um einen Verbund aus:
- Computern
- Anzeige- und Eingabegeräten
- Terminals
- Verwaltungs-, Steuerungs- und Security-Devices
Die Geräte kommunizieren untereinander und miteinander. Die Netzwerktechnik beschäftigt sich damit, die Komponenten zu verbinden. In der Weiterbildung bei COMCAVE lernen Sie, wie Sie ein internes Unternehmensnetzwerk aufbauen und weiterführen.
Des Weiteren erhalten Sie in der Weiterbildung Netzwerktechnik einen Überblick über die Vorzüge vernetzter Computersysteme. Zu diesen zählen:
- die gemeinsame Arbeit an Projekten
- die gemeinsame Nutzung von Ressourcen und Datenbeständen
- das Generieren großer Leistungsfähigkeit
- die zentralen Steuerungsmöglichkeiten
Die Kursinhalte der Weiterbildung in der Netzwerktechnik
Die Weiterbildung in der Netzwerktechnik bietet COMCAVE in unterschiedlichen Unterrichtsformen an. Neben einer Präsenz-Weiterbildung besteht die Chance des Telelearnings. Unabhängig von der Lernform profitieren Sie von einer professionellen Betreuung. Gemeinsam mit den Dozenten eignen Sie sich das Wissen in der Netzwerktechnik an. Sie legen den Grundstein für Ihren Weg in eine erfolgreiche berufliche Zukunft.
Zu den Kernthemen in der Weiterbildung Netzwerktechnik gehören:
- Übertragungsprotokolle
- Routingprotokolle
- OSPF und RIP
- Netzwerkvermittlungstechniken
- Frame Relay
Des Weiteren beschäftigen Sie sich mit den verschiedenen Systemsprachen. Die Dozenten vermitteln Ihnen Grundkenntnisse zu ATM und ISDN. Zusätzlich erlernen Sie, Transport- und Anwendungsprotokolle zu lesen und selbstständig zu formulieren. In der Weiterbildung in der Netzwerktechnik stehen die Kursinhalte „Proxy-Server“ und „Dienste und Sicherheit“ im Vordergrund. Ebenso befassen Sie sich mit Firewall-Strategien.
Die Verbindung aus Theorie und Praxis
Am Ende der Weiterbildung Netzwerktechnik beweisen Sie Ihr erworbenes Wissen in einer Klausur. Die Schulung teilt sich in einen theoretischen und einen praktischen Part. Beispielsweise enthält die Weiterbildung in der Netzwerktechnik eine Anwendungsphase. In dieser vertiefen die fachpraktischen Anwendungen den Praxisbezug. Sie ergänzen die fachliche Kenntnisvermittlung unmittelbar. Während der gesamten Zeit steht den Teilnehmern eine fachkundige Betreuung zur Seite.
Möglichkeiten der Teilnahme bei COMCAVE
Beim COMCAVE.COLLEGE haben Sie drei Möglichkeiten zur Teilnahme. Sie können entweder am Präsenzunterricht in einem unserer bundesweiten Standorte teilnehmen oder sich die Qualifikationen ortsunabhängig aneignen mit 50 % oder 100 % Telelearning.
Expertentipp
Absolvieren Sie die Weiterbildung in der Netzwerktechnik erfolgreich, weisen Sie Ihr Wissen mit einem Trägerzertifikat nach. Mit der Weiterbildung zum Netzwerktechniker qualifizieren Sie sich für bessere Positionen. Dementsprechend ermöglichen sich Ihnen neue Perspektiven und ein besseres Gehalt.
Welche Fördermöglichkeiten gibt es für die Weiterbildung?
Die Weiterbildung in der Netzwerktechnik beim COMCAVE.COLLEGE kann nach AZAV bis zu 100 % gefördert werden. Sowohl das Jobcenter als auch die Bundesagentur für Arbeit vergeben Bildungsgutscheine. Auf dem Weg zum Netzwerktechniker können Sie aber auch mit Unterstützung von anderer Seite rechnen. Mögliche Ansprechpartner zur Förderung sind die Rentenversicherungsträger, der Europäische Sozialfonds und die Berufsförderungsdienste.
Haben Sie noch Fragen? Rufen Sie uns gerne unverbindlich an. Wir beraten Sie kostenlos.