Gehalt und Karriere nach der Weiterbildung Wirtschaftsrecht
Die Wirtschaftsrecht Weiterbildung beim COMCAVE.COLLEGE eröffnet Ihnen neue berufliche Perspektiven und steigert die Chance auf eine erfolgreiche Bewerbung. Mit dem nachgefragten Zusatzwissen im rechtlichen Bereich heben Sie sich positiv von Ihren Mitbewerbern ab und verschaffen sich einen entscheidenden Bewerbungsvorsprung.
Expertentipp
Kaufleute mit Fachkenntnissen im Wirtschaftsrecht sind in allen Branchen nachgefragt und haben gegenüber ähnlich qualifizierten Bewerbern ohne rechtliches Fachwissen entscheidende Vorteile. Zudem steigert die Weiterbildung im Wirtschaftsrecht Ihre Chancen auf eine besser bezahlte Anstellung beziehungsweise den Aufstieg in die nächsthöhere Gehaltsklasse.
Was gehört zum Wirtschaftsrecht?
Das Wirtschaftsrecht vereint alle Rechtsnormen und Maßnahmen aus dem privatrechtlichen, strafrechtlichen und öffentlich-rechtlichen Bereich, mit denen das Wirtschaftsleben gesetzlich geregelt wird. Dabei bildet das Wirtschaftsrecht die Grundlage der Wirtschaftspolitik. Zum Wirtschaftsrecht gehören dabei sowohl Gesetze aus dem Gewerberecht und dem Insolvenzrecht als auch aus dem Handels- und Gesellschaftsrecht sowie dem Vertragsrecht.
Wirtschaftsrecht lernen: Perspektiven und Chancen durch Weiterbildung
Die Wirtschaftsrecht Weiterbildung vermittelt Ihnen die wichtigsten gesetzlichen Grundlagen, mit denen etwa Kaufleute in der Praxis in Berührung kommen.
Nach erfolgreicher Weiterbildung im Wirtschaftsrecht sind Sie in der Lage, rechtliche Begebenheiten aus der kaufmännischen Arbeit besser einzuschätzen und Vorgesetzte oder Partner zu beraten. Darüber hinaus können Sie betriebliche Abläufe sehr viel leichter so planen, dass die geltenden rechtlichen Rahmenbedingungen von vorneherein eingehalten werden.
Falls Sie im Anschluss an die Weiterbildung Ihre Kompetenzen noch weiter ausweiten möchten, stehen Ihnen bei COMCAVE viele weitere Module zur Rechtsberatung zur Verfügung. Darüber hinaus bieten wir auch verschiedenste Kurse und Weiterbildungen im kaufmännischen Bereich an.
Weitere Weiterbildungsangebote zum Thema Rechtsberatung:
- Weiterbildung IT Recht
- Weiterbildung Arbeitsrecht
- Weiterbildung Sozialrecht
- Weiterbildung Gesellschaftsrecht
Gerne ermitteln wir mit Ihnen gemeinsam in einem kostenlosen, persönlichen Gespräch, welche unserer Module Ihre Bewerbungsunterlagen sinnvoll abrunden und vervollständigen. Vereinbaren Sie einfach einen Termin! Im Anschluss an unseren Termin erstellen wir Ihnen gerne einen individuellen Lernplan, mit dem Sie die Weichen für eine erfolgreiche berufliche Zukunft stellen können.
Weiterbildung im Wirtschaftsrecht: Kursinhalte und Dauer
Die Weiterbildung Wirtschaftsrecht dauert etwa vier Wochen in Vollzeit. Sie können wahlweise am Präsenzunterricht an einem unserer moderner Seminarstandorte oder per Telelearning bequem von Zuhause teilnehmen. Zudem haben Sie die Möglichkeit, das Telelearning mit dem Präsenzunterricht zu kombinieren. Beim Telelearning nehmen Sie mittels eines von COMCAVE entwickelten Systems via Internet dozentengeleitet am Unterricht teil.
Einige Inhalte der Wirtschaftsrecht Weiterbildung:
- Rechtsformen
- Kaufvertrag
- Handelsregistereintrag
- Unternehmenszusammenschlüsse
- Insolvenzrecht
- Wirtschaftsrecht
Kann die Wirtschaftsrecht Weiterbildung gefördert werden?
Ja, die Weiterbildung ist nach AZAV zugelassen und kann mit bis zu 100 % gefördert werden, wenn Sie die persönlichen Voraussetzungen für eine Förderung erfüllen. Bitte informieren Sie sich bei dem für Sie zuständigen Kostenträger (Agentur für Arbeit/BfD/ARGE/ESF), ob eine Förderung möglich ist und in welcher Höhe die Kosten für die Weiterbildung Wirtschaftsrecht übernommen werden. Wir helfen Ihnen natürlich auch gerne!
Haben Sie noch Fragen? Rufen Sie uns gerne unverbindlich an. Wir beraten Sie kostenlos.