Weiterbildung
Einkaufsprozesse für Spezialisten: Anfrage- und Einkaufsstrategien (inklusive Deutsch)

Nächster Start: 04.10.2023
Dauer: ca. 8 Wochen
Kosten: bis zu 100% gefördert
Abschluss: Trägerzertifikat

Kursdetails

Kursstarttermine

Unterrichtsform

Abschlussart

Kursinhalte

Praktikum

Voraussetzungen

Förderung und Finanzierung

Ihre persönliche Bildungsberatung

Montag - Freitag 8 - 22 Uhr
Samstag 9 - 15 Uhr

0231 / 9979009439 Jetzt anrufen

Montag - Freitag 8 - 22 Uhr
Samstag 9 - 15 Uhr

Jetzt kontaktieren

Warum COMCAVE die beste Entscheidung ist

100% kostenlos mit Bildungsgutschein

Live-Unterricht in Teilzeit und Vollzeit

Online von Zuhause und am Campus

Flexibel starten zwischen 8 und 8:45 Uhr

Ihre persönliche Bildungsberatung

Montag - Freitag 8 - 22 Uhr
Samstag 9 - 15 Uhr

0231 / 9979009439 Jetzt anrufen

Montag - Freitag 8 - 22 Uhr
Samstag 9 - 15 Uhr

Jetzt kontaktieren

Diese Kurse könnten Sie auch interessieren

Wofür qualifiziert Sie die Weiterbildung im Bestellwesen? Die Weiterbildung Auftragswesen und Bestellwesen offeriert das COMCAVE.COLLEGE bundesweit. In einem Zeitraum von vier Wochen erhalten die Teilnehmer einen Einblick in die verschiedenen Prozesse der Warenbeschaffung. Die Bestellwesen-Definition gehört zu den ersten Dingen, die ihnen die praxiserfahrenen Dozenten vermitteln. Die jeweiligen Waren erfassen Sie über Bestellformulare und -Anträge. Wie Sie diese korrekt ausfüllen, zeigen Ihnen die Spezialisten bei COMCAVE anhand realistischer Beispiele. Absolvieren Sie die Schulung im Bestellwesen erfolgreich, erhalten Sie ein Trägerzertifikat. Anschließend beginnen Sie beispielsweise eine Karriere im Einkauf eines Unternehmens. Diese Aufgaben übernehmen Spezialisten im Auftragswesen Die Hauptaufgaben in der Auftragsbearbeitung ist die Bearbeitung der Kundenanfragen. Für eine Anfrage wird ein Angebot erstellt. Entscheidet sich der Kunde für das Angebot, muss eine Auftragsbestätigung erstellt werden. Dann geht es erst richtig los. Möglicherweise müssen Waren für die Durchführung des Auftrags bestellt werden. Der Eingang dieser Waren muss geprüft werden. Nach dem Abschluss müssen Rechnungen gestellt werden und Zahlungsvorgänge geprüft werden. Die Position im Unternehmen Fachkräfte im Auftragswesen arbeiten traditionell in einer spezialisierten Abteilung. In dieser laufen mehrere Fäden zusammen. Das erleichtert es Ihnen, den Überblick über Lieferanten, Produkte und Konditionen zu behalten. Arbeiten Sie im Bestellwesen, ermöglichen Sie dem Unternehmen Einsparungen, indem Sie versteckte Kosten aufdecken. Als wichtiges Mitglied im Betriebsalltag profitieren Sie von der Einbindung in verschiedene Unternehmensprozesse. Beispielsweise erhalten Sie Einblick in die Produktentwicklung, um den Materialeinkauf zu organisieren. Weiterbildung im Einkauf – Perspektiven und Gehalt Durch fundierte Kenntnisse im Einkaufswesen verbessern Sie Ihre beruflichen Erfolgsaussichten in Deutschland und auch auf dem internationalen Arbeitsmarkt. Gleichzeitig profitieren Sie von einer guten Basis für Gehaltsverhandlungen. Steigern Sie Ihren Marktwert! Ist Weiterbildung im Bestellwesen förderungsfähig? Für diese nach AZAV zertifizierte Weiterbildung besteht die Möglichkeit der Förderung von bis zu 100 %. Dies gilt, sofern Sie die Zugangsvoraussetzungen erfüllen. Das Jobcenter, die Agentur für Arbeit, Berufsförderungsdienste sowie Ihr Rentenversicherungsträger geben Ihnen nähere Auskünfte. Weiterbildung im Bestellwesen: die Kursinhalte In der Schulung im Auftragswesen profitieren die Teilnehmer von einer Kombination aus theoretischer und fachpraktischer Wissensvermittlung. Während einer Anwendungsphase sammeln Sie praktische Erfahrungen. Diese bereiten Sie auf den späteren Berufsalltag vor. Aufgrund der hochqualitativen Lerninhalte nehmen Sie mit der Weiterbildung bei COMCAVE Ihre erfolgreiche Zukunft in Angriff. Die geschulten Dozenten zeigen Ihnen, wie Sie Kundenanfragen bearbeiten und Angebote einholen. Ferner erhalten Sie bei COMCAVE einen Einblick in die Warenbeschaffung, den Wareneingang und die Warenprüfung. Zusätzlich eignen Sie sich das Wissen für eine erfolgreiche Auftragsbestätigung an. Flexiblen Unterrichtsformen und erfahrene Dozenten Bei dem von Dozenten geleiteten Unterricht wählen Sie zwischen mehreren Formen, ganz auf Ihren Lerntyp abgestimmt. Neben der klassischen Präsenzweiterbildung steht das Telelearning zur Auswahl. Entscheiden Sie sich zu 100 % für diese Variante, profitieren Sie von einem ortsunabhängigen Lernerlebnis. Sie können ebenfalls 50 % Telelearning und 50 % Präsenz wählen. Sie möchten am liebsten sofort starten? Rufen Sie uns kostenlos an. Wir freuen uns schon auf Sie!
ComCave College® GmbH +49.231.7252620
Technologiepark, Hauert 1 Dortmund Nordrhein-Westfalen 44227
51.493526 7.400778
Gehalt und Karriere nach der Beschaffungslogistik-Schulung Mit der Beschaffungslogistik-Schulung (Weiterbildung Einkauf II) bei COMCAVE erweitern Sie Ihre Kenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen, die Sie bereits im Einkauf sammeln konnten. Sie bauen auf vorhandenes Wissen auf und eigenen sich aktuelles Fachwissen an, das Ihren Tätigkeitsbereich sinnvoll erweitert. Damit schaffen Sie durch die Beschaffungslogistik-Schulung die Grundlage, um für besser bezahlte Stellenangebote infrage zu kommen. Zusätzlich verbessern Sie Ihre Bewerbungschancen, wenn es um den internen oder externen Karriereaufstieg geht. Was bedeutet Beschaffungslogistik? Die Beschaffungslogistik-Aufgaben umfassen alle Tätigkeiten, die für einen effizienten Einkauf der benötigten Waren, Hilfs- und Rohstoffe notwendig sind. Sie sind als versierter Einkäufer für den gesamten Beschaffungsprozess verantwortlich: von der Planung und dem Einholen von Angeboten über das Führen von Verhandlungen bis zur effizienten Abwicklung des Einkaufs. Auch die Zielkostenrechnung sowie Preis- und Wertanalysen gehören zu den Themen, die in der Beschaffungslogistik-Schulung ausführlich behandelt werden. Distributionslogistik: Kurze Definition Zur Distributionslogistik gehört die Planung, Steuerung und Kontrolle aller Prozesse, für die Warenverteilung zwischen Wirtschaftssubjekten (Hersteller, Händler, Kunden). Zu den Distributionslogistik-Aufgaben gehören die Bereiche Auftragsabwicklung, Lagerpolitik und Transportpolitik. Im Zuge der Beschaffungslogistik-Schulung spielt die Distributionslogistik eine untergeordnete Rolle, da der Schwerpunkt der Weiterbildung auf der Beschaffung der Waren und Güter liegt. Perspektiven und Chancen in der Beschaffungslogistik Nach erfolgreichem Absolvieren der Beschaffungslogistik-Schulung erhalten Sie ein Zertifikat, das Ihre neuen Fähigkeiten und Kenntnisse belegt. Durch die Weiterbildung steigern Sie Ihren Wert auf dem Arbeitsmarkt und verbessern Ihre Chancen auf verantwortungsvolle Jobs in der Logistik. Zur weiteren Qualifizierung können Sie unsere modularen Weiterbildungen individuell kombinieren und zum Beispiel branchenspezifische Softwarekenntnisse auffrischen oder ergänzen. Gerne beraten wir Sie in einem kostenlosen Gespräch, welche Bausteine aus unserem Weiterbildungsprogramm Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt optimal steigern. Warum die Beschaffungslogistik wichtig ist Die Bereiche Logistik, Beschaffung, Produktion und Distribution greifen eng ineinander. Dabei kommt der Beschaffungslogistik ein besonders hoher Stellenwert zu, da die Qualität der Beschaffung maßgeblichen Einfluss auf den Erfolg des Unternehmens hat. Nur wenn die richtigen Waren, Hilfs- und Rohstoffe in der benötigten Menge und in passender Qualität zur Verfügung stehen, können die anschließenden Prozesse reibungslos funktionieren. Zusätzlich können Unternehmen durch intelligenten Einkauf maßgeblich Kosten sparen und ihren Gewinn nachhaltig steigern. Mit einer Stelle in der Beschaffungslogistik eines Unternehmens arbeiten Sie daher in einem wichtigen und verantwortungsvollen Bereich, der entsprechend gut bezahlt wird. Die Beschaffungslogistik-Schulung bei COMCAVE bereitet Sie optimal auf diese anspruchsvolle Tätigkeit vor. Kursinhalte und Dauer der Beschaffungslogistik-Schulung Die Beschaffungslogistik-Schulung dauert etwa vier Wochen in Vollzeit. Sie haben bei COMCAVE die Wahl, ob Sie die Weiterbildung in Form von Präsenzunterricht oder im Telelearning absolvieren möchten. Bei beiden Unterrichtsformen profitieren Sie von unseren motivierten Dozenten und den didaktisch aufbereiteten Lerninhalten: Inhalte der Beschaffungslogistik-Schulung (Beispiele): Lagerpolitik und Beschaffungsmanagement Einkauf und Ausschreibung von Dienstleistungen (Lager, Transport) Praxis des Luftfrachtverkehrs und Seefrachtverkehrs Preis- und Wertanalyse Qualitätsmanagement Damit Sie das neue Wissen über Einkauf, Produktion und Logistik im Anschluss an die Beschaffungslogistik-Schulung in der Praxis anwenden können, wird der theoretische Unterrichtsteil durch regelmäßige fachpraktische Anwendungen ergänzt. Kann die Beschaffungslogistik-Schulung gefördert werden? Ja, die Beschaffungslogistik-Schulung beim COMCAVE.COLLEGE ist nach AZAV zugelassen und kann von der zuständigen Förderstelle (Agentur für Arbeit, JobCenter, BfD oder ESF) mit bis zu 100 % gefördert werden. Bitte sprechen Sie direkt mit Ihrem zuständigen Ansprechpartner der Förderstelle, um herauszufinden, ob Sie die persönlichen Voraussetzungen für eine Förderung der Beschaffungslogistik-Schulung erfüllen und in welcher Höhe eine Förderung möglich ist. Haben Sie noch Fragen? Rufen Sie uns gerne unverbindlich an. Wir beraten Sie kostenlos.
ComCave College® GmbH +49.231.7252620
Technologiepark, Hauert 1 Dortmund Nordrhein-Westfalen 44227
51.493526 7.400778
Der Einkauf gilt als Stellschraube unternehmerischen Erfolgs. Denn zum einen sorgt der Einkäufer dafür, dass der betriebliche Produktionsprozess nicht unterbrochen wird. Und zugleich hält er die betrieblichen Kosten möglichst niedrig oder senkt sie sogar. Die Nachfrage nach versierten Einkäufern ist daher in sämtlichen Branchen sehr hoch. Auf dem Arbeitsmarkt ist der Mangel an gut qualifizierten Fachkräften bereits zu spüren – Einkäufer genießen somit ausgesprochen gute berufliche Aussichten. Sie verfügen bereits über kaufmännische Berufspraxis? Zum Beispiel durch eine entsprechende Ausbildung oder vielleicht auch durch mehrjährige Tätigkeit in diesem Bereich? Dann eröffnet Ihnen das COMCAVE.COLLEGE mit der Weiterbildung „Einkauf für Spezialisten I Integrativ“ die optimale Möglichkeit, sich im Bereich Warenbeschaffung/Einkauf auch für den deutschen Arbeitsmarkt bestens zu qualifizieren. Und zusätzlich zu Ihrer fachlichen Qualifizierung werden Sie dank der integrierten Sprachförderung auch Ihre Deutschkenntnisse erheblich verbessern können. Damit verschaffen Sie sich einen weiteren Vorteil auf dem deutschen Arbeitsmarkt. Für diesen Kurs benötigen Sie Deutschkenntnisse auf der Niveaustufe A2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER). Sollten Sie bereits über Deutschkenntnisse auf der Niveaustufe B1 verfügen, empfehlen wir Ihnen den Kurs „Einkauf für Spezialisten I Integrativ Kompakt“. Versiert im Job: Ihre fachliche Qualifizierung Genaue Kenntnisse der Produktionsprozesse im Unternehmen, ausgeprägtes Preisbewusstsein und umfassende Kenntnis der Beschaffungsmärkte, Geschick in der Verhandlung mit Lieferanten und Dienstleistern sowie im internationalen Geschäft eine gewisse interkulturelle Kompetenz – Einkäufer sind nicht nur „Sparfüchse“, sondern verfügen über zahlreiche Talente und Fertigkeiten. In ihren Verantwortungsbereich fallen all jene Tätigkeiten, die mit der Beschaffung betrieblicher Grundstoffe (Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe) und Dienstleistungen zusammenhängen. Sie sind dafür verantwortlich, dass Material oder Dienstleistungen in der richtigen Menge und Qualität zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort sind – bei möglichst niedrigen Kosten. Auf diese Weise haben Einkäufer wesentlichen Einfluss auf den Gewinn eines Unternehmens und übernehmen hohe Verantwortung im Unternehmensprozess. Auf Ihre Kompetenz als Einkäufer kommt es also an. Und ebenso kompetent vermitteln Ihnen die erfahrenen Dozenten des COMCAVE.COLLEGE das erforderliche Fachwissen einer gut ausgebildeten Einkäuferin bzw. eines Einkäufers. Ob Beschaffungsstrategien oder Kostenanalyse, ob Lieferantenmanagement oder Tools des Einkaufs: Systematisch werden Sie das grundlegende Know-how einer erfolgreichen Einkäuferin bzw. eines Einkäufers erlernen und können sich Schritt für Schritt Ihre wesentliche Kompetenz im operativen und strategischen Einkauf aufbauen. Kompetent im Deutschen: Ihre sprachliche Qualifizierung Manchmal haben Bewerber einen besonderen Bedarf, ihre Sprachkenntnisse den Anforderungen des deutschen Arbeitsmarktes anzupassen und im Bewerbungsverfahren erfolgreich nachzuweisen. Auf diese Bewerber ist das Schulungskonzept dieser Weiterbildung perfekt zugeschnitten. Denn zusätzlich können sie im Rahmen dieser Qualifizierung ihre Sprachkompetenz im Berufsleben optimieren. Deutsch schreiben und Deutsch sprechen, das Verstehen beim Lesen und beim Hören: Gezielt werden Sie in der deutschen Sprache unterrichtet. Die versierten Sprachdozenten des COMCAVE.COLLEGE führen Sie durch ein intensives und effizientes Sprachtraining. Zum Beispiel werden Sie Ihren Wortschatz erweitern und Ihre Grammatik verfeinern können. Ihren mündlichen und Ihren schriftlichen Ausdruck werden Sie mithilfe von Rollenspielen und Texten immer wieder üben. Auf diese Weise werden Sie Ihre Sprachfertigkeiten im Deutschen erheblich verbessern können. Verbesserte Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt Mit dem erfolgreichen Abschluss dieser Weiterbildung werden Sie Ihre Erfolgschancen auf dem deutschen Arbeitsmarkt deutlich erhöhen. Und dank Ihrer verbesserten Sprachkompetenz werden Ihnen mehr Möglichkeiten im Beruf offenstehen. Denn Sie werden sich auch fachlich auf höherem Niveau verständigen können. Nutzen Sie Ihre Möglichkeiten – fachlich und sprachlich. Haben Sie Fragen? Rufen Sie uns an! Wir beraten Sie gern – kostenlos und unverbindlich.
ComCave College® GmbH +49.231.7252620
Technologiepark, Hauert 1 Dortmund Nordrhein-Westfalen 44227
51.493526 7.400778

Diesen Kurs weiterempfehlen