Warum lohnt es sich, HTML programmieren zu lernen?
Unternehmen – national und international – überlassen ihren Internetauftritt nicht dem Zufall. Um Neukunden zu generieren, bedarf es an Content. Des Weiteren erweist sich eine professionell programmierte Website als ausschlaggebend. Sobald Sie HTML programmieren lernen, qualifizieren Sie sich für diese Aufgabe. Aus dem Grund optimieren Sie mit der Weiterbildung bei COMCAVE Ihre Erfolgsaussichten auf dem Arbeitsmarkt.
Um eine optimale Marketing-Wirkung zu erzielen, wenden sich kleine und große Unternehmen an fachkundige Softwareentwickler. Diese zeichnen sich durch fundierte Kenntnisse in HTML und CSS aus. Indem Sie beide „Sprachen des Internets“ lernen, legen Sie den Grundstein für Ihre berufliche Zukunft im Webdesign. Die Dozenten beim COMCAVE.COLLEGE unterstützen Sie, HTML und CSS zu lernen. Sie erfahren, wie Sie eine Internetseite hochqualitativ und standardisiert nach dem World Wide Web Consortium, kurz W3C gestalten.
Was muss ein Softwareentwickler können?
Sobald Sie bei COMCAVE Softwareentwicklung lernen, steht Ihnen der Berufseinstieg als Softwareentwickler frei. Sie entwickeln und implementieren Anwendungen und Softwarebausteine in eine Internetseite. Des Weiteren beschäftigen Sie sich mit der Planung und der Analyse der Websites. Der Begriff „Softwareentwicklung“ bezeichnet den Entwurf sowie die standardisierte Umsetzung von Softwareprojekten. Um diese zu verwirklichen, erhalten Sie bei COMCAVE die Chance, HTML programmieren zu lernen.
Mithilfe von spezialisierten Dozenten gelingt es Ihnen, innerhalb von vier Wochen die Programmierung mit HTML zu lernen. Im späteren Berufsalltag übernehmen Sie eine Reihe von Herausforderungen:
- Programmiersprachen analysieren und anwenden
- Effektivität und Wirtschaftlichkeit von Softwaresystemen prüfen
- Softwaresysteme programmieren und weiterentwickeln
- Kundenberatung und Codierung
Weiterbildung Softwareentwickler: Perspektiven und Gehalt
Als Softwareentwickler implementieren Sie informationstechnische Anwendungen. Das Einstiegsgehalt liegt im Durchschnitt zwischen 32.000 und 46.500 € im Jahr. Ihr beruflicher Erfolg setzt es voraus, HTML programmieren zu lernen. Mit der Weiterbildung qualifizieren Sie sich für höhere und besser bezahlte Positionen – Investieren Sie noch heute in Ihre berufliche Zukunft.
Expertentipp
Als erfolgreicher Softwareentwickler benötigen Sie wesentliche Kompetenzen. Beim COMCAVE.COLLEGE unterstützen Sie die Dozenten dabei, HTML programmieren zu lernen. Sie erhalten Einblick in die verschiedenen Programmiersprachen wie Java, Python oder C/C++. Zusätzlich profitieren Sie in der Weiterbildung von der Chance, CSS zu lernen. Die verschiedenen „Internetsprachen“ stellen die Basis für die Softwareentwicklung dar.
Möglichkeiten der Teilnahme bei COMCAVE
Beim COMCAVE.COLLEGE haben Sie drei Möglichkeiten zur Teilnahme. Sie können entweder am Präsenzunterricht in einem unserer bundesweiten Standorte teilnehmen oder sich die Qualifikationen ortsunabhängig aneignen mit 50 % oder 100 % Telelearning.
Wichtige Kursinhalte, um HTML programmieren zu lernen
HTML programmieren lernen Sie, indem Sie sich die Grundlagen der Hypertext Markup Language aneignen. Weiterhin befassen Sie sich in der Weiterbildung mit:
- Webstandards
- Organisation und Struktur
- Cascading Style Sheets (CSS) und dessen Grundlagen
- Eigenschaften von Text und Schrift
Die Dozenten zeigen Ihnen, wie Sie HTML programmieren lernen. Sie erhalten einen Überblick über aktuelle HTML-Elemente. In der Weiterbildung erfahren Sie, welche Möglichkeiten Ihnen CSS3 öffnet. Zusätzlich bekommen Sie die Chance, das theoretische Wissen in die Praxis zu übertragen. Zu dem Zweck beinhaltet die Schulung eine Anwendungsphase.
Während der fachpraktischen Anwendungen, die den Praxisbezug vertiefen, profitieren Sie von der fachkundigen Betreuung. Bei COMCAVE setzen die Dozenten die Lerneinheiten in einen alltagsbezogenen Kontext. Auf diese Weise bereiten Sie sich auf Ihren späteren Berufsalltag vor, während Sie HTML programmieren lernen.
Welche Fördermöglichkeiten gibt es für die Weiterbildung?
Die Weiterbildung Softwareentwickler beim COMCAVE.COLLEGE kann nach AZAV bis zu 100 % gefördert werden. Sowohl das Jobcenter als auch die Bundesagentur für Arbeit vergeben Bildungsgutscheine. Auf dem Weg zum Softwareentwickler können Sie aber auch mit Unterstützung von anderer Seite rechnen. Mögliche Ansprechpartner zur Förderung sind die Rentenversicherungsträger, der Europäische Sozialfonds und die Berufsförderungsdienste.
Haben Sie noch Fragen? Rufen Sie uns gerne unverbindlich an. Wir beraten Sie kostenlos.