In der digitalen Arbeitswelt setzen viele Berufe Kenntnisse in der elektronischen Datenverarbeitung (EDV) voraus. Unternehmen setzen verschiedene Softwares ein, um Rechnungswesen, Account Management und andere Arbeitsbereiche effizienter zu gestalten. Berufseinsteiger, die sich mit den passenden Programmen auskennen, benötigen weniger Einarbeitungszeit und sind für Arbeitgeber besonders attraktiv. Bereits Berufstätige erleichtern sich den eigenen Arbeitsalltag und schaffen mehr Aufgaben in kürzerer Zeit: Von einer Weiterbildung im Bereich EDV profitieren Sie und Ihr Arbeitgeber gleichermaßen.
Direkt zu den Kursen
Ihre persönliche Bildungsberatung
Bildungswege für EDV
Weiterbildung
Seminar
Bei uns finden Sie unter anderem Weiterbildungen zu zwei besonders relevanten Programmpaketen: Microsoft Office und die vor allem im Rechnungswesen beliebte Software DATEV (kurz für Datenverarbeitung). Zudem bieten wir verschiedene Kurse im Rahmen des European Certificate of Digital Literacy (ECDL) an. Die hier erworbenen Zertifikate zeichnen Sie als professionellen EDV-Anwender aus. Lassen Sie im nächsten Gehalts- oder Bewerbungsgespräch nachweisliche EDV-Kompetenz sprechen.
Die DATEV-Programme sind in vielen Betrieben das Mittel der Wahl, um die Buchhaltung schlank, effizient und digital zu verwalten. Die Zeit- und Kostenersparnisse machen das Softwarepaket für viele Arbeitgeber besonders interessant. Insofern verbessert das Lernen von DATEV auch die Karriereaussichten für Beschäftigte – etwa im Rechnungswesen, in der Personalwirtschaft oder auch in Kanzleien. COMCAVE unterstützt Sie dabei mit speziellen DATEV-Weiterbildungen. Das abschließende DATEV-Zertifikat in Ihren Bewerbungsunterlagen steigert Ihren Wert für verschiedene Arbeitgeber.
Das European Certificate of Digital Literacy (ECDL) ist seit 2019 in der EU auch als International Certificate of Digital Literacy (ICDL) bekannt. Das Zertifikat und die zugehörigen Kurse sind speziell auf die Anforderungen des digitalen Arbeitsmarktes zugeschnitten. Das Ziel der ECDL-Kurse besteht darin, Arbeitnehmer mit den notwendigen Kenntnissen im Zuge der Digitalisierung zu begleiten. Inhaltlich beschäftigen sich die Kurse zum Beispiel mit den Grundlagen des Arbeitens am Computer, mit Windows und mit Themen der IT-Sicherheit. Vor allem für Wiedereinsteiger und Arbeitnehmer, die zuvor wenig Kontakt zur digitalen Arbeitswelt hatten, sind die ECDL-Weiterbildungen hervorragend geeignet.
MS-Office-Anwendungen wie Word, Excel oder PowerPoint gelten in vielen Branchen als Standard-Software für das Erstellen von Texten, Kalkulationen oder Präsentationen. Entsprechend häufig sind MS-Office-Kenntnisse auch als eine Anforderung in Stellenausschreibungen aufgeführt. Bei COMCAVE finden Sie Microsoft Office Kurse zu den wichtigsten Programmen aus dem Hause Microsoft.
Diese richten sich nicht nur an Office-Neulinge. Auch wenn sich die Software von Microsoft intuitiv bedienen lässt und einen recht sanften Einstieg bietet: Um den vollen Funktionsumfang von MS-Office-Anwendungen zu erschließen, sind entsprechende Kurse sehr zu empfehlen. Selbst erfahrene User können ihre Arbeitsweise in der Regel mit fortgeschrittenen Kenntnissen optimieren. Mit fundierter Kompetenz – zum Beispiel in Microsoft Access, Outlook oder Word – treten Sie in Bewerbungsgesprächen als EDV-Experte auf.