Kursdetails
Kursstarttermine
Unterrichtsform
Abschlussart
Kursinhalte
Betriebliche Praxisphase
Voraussetzungen
Kursbewertung
Förderung und Finanzierung
Warum COMCAVE die beste Entscheidung ist
100% kostenlos mit Bildungsgutschein
Live-Unterricht in Teilzeit und Vollzeit
Online von Zuhause und am Campus
Flexibel starten zwischen 8 und 8:45 Uhr
Ihre persönliche Bildungsberatung
Diese Kurse könnten Sie auch interessieren
Kursbeschreibung
Kaufleute im E-Commerce sind durch Ihre Spezialisierung auf digitale Geschäftsfelder gefragte Fachkräfte auf dem Arbeitsmarkt aller Branchen.
Auch Sie profitieren von einer jahrelangen Berufserfahrung in diesem Bereich und haben bereits Ihr Know-How im Onlinehandel unter Beweis gestellt?
In Ihrem bisherigen Tätigkeitsbereich konnten Sie Ihre Fähigkeiten in Projekten zum Warensortiment oder der Kundenkommunikation zeigen und haben ein ausgeprägtes Verständnis für Nachfragetrends von Produkten oder Dienstleistungen.
Sie möchten Ihr Tätigkeitsprofil nun durch einen anerkannten Berufsabschluss als Kauffrau oder Kaufmann im E-Commerce abrunden und Ihrer Karriere somit neuen Schwung verleihen?
Die Externenprüfung bei der IHK bietet Ihnen die ideale Möglichkeit Ihren Berufsabschluss nachzuholen.
Mit COMCAVE bereiten wir Sie in acht Monaten auf die Prüfung vor. Um an der Weiterbildungsmaßnahme teilzunehmen, müssen Sie eine mindestens 4,5-jährige Berufserfahrung im Tätigkeitsbereich der Kauffrau oder des Kauffmanns im E-Commerce vorweisen.
Mit einem anerkannten Berufsabschluss als Kauffrau oder Kaufmann im E-Commerce können Sie an Ihrem zukünftigen Arbeitsplatz mit neu gewonnenen Fachkenntnissen glänzen, die Ihrer Berufserfahrung Rückgrat und Selbstsicherheit am zukünftigen Arbeitsplatz verleihen. Im dozentengeleiteten Unterricht erwerben Sie gefragte Qualifikationen in diesen modularen Kursen:
• Rechnungswesen
• Kosten- und Leistungsrechnung
• Kaufmännische Steuerung / Controlling
• Wirtschafts- und Sozialkunde
• Personalwesen
• Marketing/Werbung/Verkaufsförderung
• Kernqualifizierung
• Prozesse im E-Commerce
Gut zu wissen:
Beschäftigte ohne Berufsabschluss haben einen grundsätzlichen Rechtsanspruch auf eine Fort- und Weiterbildung, mit der Sie ihren Berufsabschluss nachholen. Die Kosten dafür können nach Prüfung der individuellen Voraussetzungen über einen Bildungsgutschein bis zu 100 Prozent durch die Agentur für Arbeit, durch das Job Center, durch Rentenversicherungsträger, durch den ESF oder nach dem Soldatenversorgungsgesetz übernommen werden.
Sie können Ihre individuellen Voraussetzungen für die Teilnahme an der Externenprüfung von der zuständigen Stelle bei der Agentur für Arbeit oder beim Jobcenters prüfen lassen. Ebenso empfehlen wir Ihnen ein kostenloses Telefongespräch mit unserer Fachberatung.
Eine erfolgreich abgelegte Externenprüfung zahlt sich auch monetär für Sie aus. Eine Kauffrau oder ein Kaufmann für E-Commerce verdient mit anerkanntem Berufsabschluss erheblich mehr. Sie können mit einem Gehalt zwischen 33.000 und 37.000 Euro brutto im Jahr rechnen. Ihre Gehaltsaussichten hängen vom der Branche Ihres Arbeitsplatzes, von Ihrer bisherigen beruflichen Laufbahn sowie Ihrer individuellen Berufserfahrung ab.
Profitieren Sie von Ihren Vorkenntnissen aus Ihrer Tätigkeit als Kauffrau oder Kaufmann für E-Commerce. Kontaktieren Sie uns gerne, um ein Termin für ein persönliches Beratungsgespräch zu vereinbaren.