Darum lohnt sich die Externenprüfung zum Restaurantfachmann/zur Restaurantfachfrau beruflich
Der Kurs zur Externenprüfung als Restaurantfachmann oder -fachfrau beim COMCAVE.COLLEGE ermöglicht Ihnen den Erwerb eines anerkannten IHK-Abschlusses im Gastgewerbe. Verfügen Sie über keine reguläre Ausbildung in diesem Bereich, bescheinigen Sie mit der erfolgreich abgeschlossenen Prüfung für den Restaurantfachmann Ihr umfassendes Wissen und Ihre Kenntnisse. Der Kurs beinhaltet die Prüfungsvorbereitung für den Restaurantfachmann, die Sie für den IHK-Abschluss benötigen. Die Gastronomie ist eine aufregende und spannende Branche mit großem Wachstumspotenzial. Viele Unternehmen suchen qualifizierte Bewerber. Der Abschluss eröffnet Ihnen aussichtsreiche Chancen auf dem deutschen und internationalen Arbeitsmarkt.
Welche wesentlichen Inhalte vermitteln die Dozenten im Rahmen der Externenprüfung zum Restaurantfachmann/zur Restaurantfachfrau?
Die Dozenten beim COMCAVE.COLLEGE bereiten Sie umfassend auf die IHK-Prüfung vor. Neben der Getränke- und Warenkunde erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Servierkunde, die servicebezogenen Geschäftsprozesse, das betriebliche Kassensystem und den Arbeitsschutz. Mit der Externenprüfung zum Restaurantfachmann/zur Restaurantfachfrau erwerben Sie die professionellen Gastgeberfähigkeiten sowie grundlegende kaufmännische Kenntnisse, die Ihr potenzieller neuer Arbeitgeber von Ihnen erwartet. Zu den wesentlichen Inhalten gehören unter anderem:
- Kundenorientierung und Marktorientierung
- Arbeiten im Bereich des Service
- Ausrichten von Veranstaltungen und Festlichkeiten
- Kommunikation und Büroorganisation
- Verkaufsförderung und Werbung
Hinzu kommt eine intensive Vorbereitung auf die mündliche und schriftliche Prüfung bei der Industrie- und Handelskammer (IHK).
Restaurantfachfrau: Was macht man da genau?
War die Restaurantfachkraft früher ausschließlich für die Bewirtung der Gäste zuständig, versteht sie sich heute als allgemeiner Gastgeber. Kompetente Beratung bei der Speisen- und Getränkewahl, die freundliche Begrüßung der Gäste, die Aufnahme von Bestellungen sowie das Servieren und Abrechnen gehören zu ihren tagtäglichen Tätigkeiten. Sie planen Veranstaltungen und bringen auf Wunsch Bestellungen auf das Hotelzimmer. Die Externenprüfung zum Restaurantfachmann/zur Restaurantfachfrau bei COMCAVE ermöglicht Ihnen den Einstieg in eine zukunftsweisende Karriere im Gastgewerbe. Zudem erhalten Sie als qualifizierte Fachkraft ein wesentlich höheres Gehalt.
Welche Aufstiegschancen bietet der Beruf?
Das Einstiegsgehalt als Restaurantfachkraft liegt bei 1.400 bis 1.900 €. Es hängt von der Branche und dem Bundesland ab, in dem Sie arbeiten. Höherwertige Etablissements vergüten wesentlich höher als kleinere Betriebe. Eine Weiterbildung zum Fachwirt im Anschluss an die Externenprüfung zum Restaurantfachmann bei der Industrie- und Handelskammer steigert das Gehalt um weitere 500 €. Hier ist der Karrierepfad noch nicht zu Ende. Zur Auswahl stehen Weiter- und Fortbildungen zum Restaurantmeister, zum Gastronomen oder zum Betriebswirt im Hotel- und Gaststättengewerbe.
Welche Voraussetzungen bringen Sie mit, um an der Externenprüfung zum Restaurantfachmann/zur Restaurantfachfrau teilzunehmen?
Um Ihre Eignung zu prüfen, durchlaufen Sie ein internes Zulassungsverfahren. Idealerweise verfügen Sie über gute Deutschkenntnisse. Um an der Externenprüfung zum Restaurantfachmann/zur Restaurantfachfrau teilzunehmen, sollten Sie bereits mehr als das 1,5-fache der vorgeschriebenen Ausbildungszeit in Ihrem Beruf tätig gewesen sein. Wichtig ist, dass Sie während dieser Zeit Tätigkeiten verrichteten, die denen einer Fachkraft entsprechen. Der Unterricht findet in Präsenz oder via Telelearning statt. Wahlweise kombinieren Sie beide Unterrichtsformen.
Förderung der Externenprüfung zum Restaurantfachmann/zur Restaurantfachfrau
Verfügen Sie über einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters, nehmen Sie kostenfrei an dem AZAV-zertifizierten Kurs teil. Zudem besteht die Möglichkeit einer Förderung zu 100 % durch das Berufsförderungswerk, den Europäischen Sozialfonds oder Ihren Rentenversicherungsträger. Bei Bedarf stellen Sie einen Antrag auf Leistungen nach dem Soldatenversorgungsgesetz, um eine finanzielle Förderung für die Externenprüfung zum Restaurantfachmann/zur Restaurantfachfrau bei COMCAVE zu erhalten.
Schon gewusst?
Die Externenprüfung zum Restaurantfachmann ebnet Ihnen den Weg, um in Ihrem Arbeitsbereich aufzusteigen. Sie erhalten mit bestandener Prüfung, auf die Sie COMCAVE intensiv vorbereitet, einen qualifizierten Schulabschluss. Mit zusätzlichen Weiter- und Fortbildungen klettern Sie die Karriereleiter immer weiter hinauf.
Sie möchten am liebsten sofort starten? Rufen Sie uns kostenlos an. Wir freuen uns schon auf Sie!