Weiterbildung
Lagerwirtschaft - Warenwirtschaft

Nächster Start: 28.03.2023
Dauer: ca. 4 Wochen
Kosten: bis zu 100% gefördert
Abschluss: Trägerzertifikat

Kursdetails

Kursstarttermine

Unterrichtsform

Abschlussart

Kursinhalte

Praktikum

Voraussetzungen

Förderung und Finanzierung

Ihre persönliche Bildungsberatung

Montag - Freitag 8 - 22 Uhr
Samstag 9 - 15 Uhr

0231 / 9979009439 Jetzt anrufen

Montag - Freitag 8 - 22 Uhr
Samstag 9 - 15 Uhr

Warum COMCAVE die beste Entscheidung ist

Ihre persönliche Bildungsberatung

Montag - Freitag 8 - 22 Uhr
Samstag 9 - 15 Uhr

0231 / 9979009439 Jetzt anrufen

Montag - Freitag 8 - 22 Uhr
Samstag 9 - 15 Uhr

Diese Kurse könnten Sie auch interessieren

1
ComCave College® GmbH +49.231.7252620
Technologiepark, Hauert 1 Dortmund Nordrhein-Westfalen 44227
51.493526 7.400778
1
ComCave College® GmbH +49.231.7252620
Technologiepark, Hauert 1 Dortmund Nordrhein-Westfalen 44227
51.493526 7.400778

Kursbeschreibung

Lagerwirtschaft: Aufgaben nach der Weiterbildung in der Lagerwirtschaft

Als Fachkraft für Lagerwirtschaft oder Warenwirtschaft nehmen Sie verschiedene Waren entgegen. Außerdem überprüfen Sie, ob sie der Menge und dem Zustand entsprechen, die auf den begleitenden Formularen angegeben sind. Sie sorgen darüber hinaus dafür, dass die Waren optimal im Lagerhaus, in dem Sie arbeiten, verstaut wird. Optimal bedeutet auch, dass die Waren sicher vor extremen Temperaturen und vor Feuchtigkeit geschützt und nicht beschädigt werden.

Für Auslieferungen nehmen Sie Bestellungen an. Für passende Lieferscheine und Zollpapiere sorgen Sie ebenfalls, damit bei der Auslieferung keine Probleme entstehen. Je nachdem, auf welche Weise Sie die Ware ausliefern lassen, beladen Sie Güterzüge oder LKWs. Dabei und beim Bewegen der Ware innerhalb des Lagerhauses stehen Ihnen und Ihren Mitarbeitern und Kollegen verschiedene Werkzeuge wie Gabelstapler, Hubwagen und andere manuelle Transportmittel zur Verfügung. Eine Weiterbildung in der Lagerwirtschaft bereitet Sie gründlich auf Ihren neuen Aufgabenbereich vor.

Kursbeschreibung: Diese Inhalte erwarten Sie in der Weiterbildung für Lagerwirtschaft

Sobald Sie die Weiterbildung für Lagerwirtschaft erfolgreich abgeschlossen haben, erhalten Sie ein Trägerzertifikat. Unsere in der Logistik und im Vertrieb facherfahrenen Dozenten bringen Ihnen alle wichtigen theoretischen Kenntnisse bei, die Sie benötigen, um eine produktive Fachkraft in der Warenwirtschaft zu werden. Hier erlernen Sie die notwendigen Arbeitsabläufe, das EDV-Wissen und die mathematischen Fähigkeiten für Ihre künftige Tätigkeit und Karriere.

COMCAVE bietet drei unterschiedliche Unterrichtsformen an. Sie können ortsunabhängig am eigenen Computer arbeiten, wenn Sie sich für Telelearning in Vollzeit entscheiden. Wenn Sie die Option Teilzeit-Telelearning wählen, teilen Sie Ihre Zeit zwischen Telelearning und Präsenzunterricht auf. Beim Vollzeit-Präsenzunterricht finden Sie sich täglich im COMCAVE.COLLEGE ein, um dort unsere technisch bestens ausgestatteten Einrichtungen zu nutzen. Unsere fachkundigen Dozenten stehen Ihnen zur Verfügung und bringen Ihnen unter anderem folgende Lerninhalte bei:

  • Vermittlung spezifischer Produktkenntnisse
  • Beratungsintensives Verkaufen
  • Projektarbeit
  • Warenbestellung: Planung von Menge, Zeit und Preis
  • Kooperationsformen im Einkauf
  • Mindestbestand, Meldebestand
  • Anfrage, Angebot, Bestellung 
  • Bezugskalkulation, Angebotsvergleich
  • Lagerdauer, Inventur, Inventar
  • Lager- und Transportvorschriften
  • Warenannahme: Sachmangel, Mängelrüge, Lieferverzug
  • Warenpflege, Umschlagshäufigkeit
  • Lagerorganisation
  • Sicherheit im Lager
  • Warenwirtschaftssysteme

In den betreuten fachpraktischen Anwendungen können Sie dieses theoretische Wissen in die Praxis umsetzen.

Sie können die Weiterbildung für Lagerwirtschaft auch durch einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit (SGB III), des Jobcenters (SGB II), über den Rentenversicherungsträger, den Europäischen Sozialfonds und das Soldatenförderungsgesetz bis zu 100 % fördern lassen.

Welche Chancen bestehen nach der Weiterbildung für Lagerwirtschaft?

Folgende Branchen und Unternehmen gehören zu den typischen Arbeitsorten für Fachkräfte in der Lager- oder Warenwirtschaft:

  • Logistikbetriebe
  • Einzelhandel
  • E-Commerce
  • Lager in verschiedensten Industriebereichen

Durch die Weiterbildung Lagerwirtschaft können Sie in diese Welt eintauchen. Sie entwickeln sich dabei zu einer vielseitigen und attraktiven Fachkraft für Warenwirtschaft. Ein Bereich, der viele Chancen zur individuellen und beruflichen Weiterentwicklung auf technischer und menschlicher Ebene bietet.

Sie möchten am liebsten sofort starten? Rufen Sie uns kostenlos an. Wir freuen uns schon auf Sie!

Diesen Kurs weiterempfehlen