Weiterbildung
Datenschutz nach DSGVO inkl. TÜV geprüfter Qualifikationsprüfung

Kursüberblick

Nächster Start 15.09.2025 Alle Termine
Dauer ca. 4 Wochen
Kosten bis zu 100% gefördert
Abschluss TÜV-Zertifikat, Trägerzertifikat Mehr

Kursdetails

Kursstarttermine

Unterrichtsform

Abschlussart

Kursinhalte

Betriebliche Praxisphase

Voraussetzungen

Das sagen unsere Kunden

Förderung und Finanzierung

Ihre persönliche Bildungsberatung

Montag - Freitag 8 - 22 Uhr
Samstag 9 - 15 Uhr

0231 / 9979009439 Jetzt anrufen

Montag - Freitag 8 - 22 Uhr
Samstag 9 - 15 Uhr

Jetzt kontaktieren
0231 / 9979009439 Jetzt kontaktieren

Warum COMCAVE die beste Entscheidung ist

100% kostenlos mit Bildungsgutschein

Live-Unterricht in Teilzeit und Vollzeit

Online von Zuhause und am Campus

Flexibel starten zwischen 8 und 8:45 Uhr

Ihre persönliche Bildungsberatung

Montag - Freitag 8 - 22 Uhr
Samstag 9 - 15 Uhr

0231 / 9979009439 Jetzt anrufen

Montag - Freitag 8 - 22 Uhr
Samstag 9 - 15 Uhr

Jetzt kontaktieren
0231 / 9979009439 Jetzt kontaktieren

Diese Kurse könnten Sie auch interessieren

Welche beruflichen Karrieremöglichkeiten habe ich als Datenschutzexperte? Die Datenschutz Schulung bei COMCAVE macht aus Ihnen einen Fachmann, der sich zusätzlich zu seiner beruflichen Vorbildung im Bereich Datenschutz auskennt. Sie können als Datenschutzexperte daher grundsätzlich in allen Branchen arbeiten. Besonders naheliegend sind allerdings Unternehmen und Behörden, die große Datenmengen verarbeiten. Dazu gehören verschiedene Handels- und Industriebetriebe, Ministerien und örtliche Ämter. Grundsätzlich haben Sie die Möglichkeit, in den entsprechenden Abteilungen tätig zu sein. Sie sind zum Beispiel Ansprechpartner für Kunden, die sich für den Umgang mit ihren persönlichen Daten interessieren. Wie sieht es mit dem Gehalt aus? Als Datenschutzexperte hängt Ihr Gehalt grundsätzlich von der Größe des Unternehmens und Ihrer Vorkenntnis ab. Damit ergeben sich als Datenschutzexperte besonders in Großbetrieben lukrative Aufstiegsmöglichkeiten, da Datenschutz eine immer größere Rolle spielt. Auch eine Fortbildung im Datenschutz könnte sich daher für Sie lohnen. Expertentipp Auch wenn Sie zu Beginn in eine niedrigere Gehaltsgruppe eingeordnet werden: In großen Unternehmen und Behörden ergeben sich bei guten Leistungen viele Aufstiegsmöglichkeiten. Durch das Besoldungssystem werden Sie in Ämtern beispielsweise alle zwei oder drei Jahre nach einer höheren Stufe bezahlt und können sich zusätzlich auf intern ausgeschriebene Stellen bewerben. Die Kursinhalte der Weiterbildung zum Datenschutzexperten Die Weiterbildung zum Datenschutzexperten bereitet Sie auf Ihre spätere Tätigkeit vor. Zu den Inhalten des Kurses gehören unter anderem diese Punkte: Einschlägige Rechtsnormen und DSGVO Sicherheitsmanagement Aufbau eines sicheren Systems Verschlüsselung und Kryptografie Digitale Signaturen und Public Key Infrastrukturen Intrusion Detection Systeme und Security Scanner Alle theoretisch erlernten Kenntnisse vertiefen Sie im Anschluss durch fachpraktische Übungen, die die Dozenten mit Ihnen und den anderen Teilnehmern zusammen durchführen. So erhalten Sie ein möglichst umfassendes Theorie- und Praxiswissen, das als Datenschutzexperte wichtig ist. Wie wird man Datenschutzexperte? Um an der Weiterbildung zum Datenschutzexperten teilzunehmen, müssen Sie drei Voraussetzungen erfüllen: Sie beherrschen die deutsche Sprache in Wort und Schrift Sie bringen gute PC-Kenntnisse mit Haben Sie diese kleinen Hürden überwunden, steht der Weiterbildung nichts mehr im Wege. Sie können wahlweise persönlich anwesend sein (zu 100 oder 50 %) oder vollständig auf Telelearning setzen. Letzteres gibt Ihnen ein hohes Maß an zeitlicher und örtlicher Flexibilität. Welche Fördermöglichkeiten gibt es für die Weiterbildung zum Datenschutzexperten? Die Weiterbildung zum Datenschutzexperten ist nach AZAV zertifiziert. Damit kann sie vollständig gefördert werden, beispielsweise über einen Bildungsgutschein. Ihn stellt die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter nach einem Beratungsgespräch aus. Darüber hinaus bestehen diese Fördermöglichkeiten: Europäischer Sozialfonds (ESF) Berufsförderungsdienst der Bundeswehr Träger der gesetzlichen Rentenversicherung (Bund oder Land) Informieren Sie sich am besten, welche Stelle für Sie zuständig ist. Als ehemaliger Soldat wäre es beispielsweise die Bundeswehr (BfD), als Arbeitssuchender die Agentur für Arbeit. Sie möchten am liebsten sofort starten? Rufen Sie uns kostenlos an. Wir freuen uns schon auf Sie!
ComCave College® GmbH +49.231.7252620
Technologiepark, Hauert 1 Dortmund Nordrhein-Westfalen 44227
51.493526 7.400778
Wie werde ich Datenschutzauditor? Eine Möglichkeit, um zukünftig eine Tätigkeit als Datenschutzauditor auszuüben, ist die Weiterbildung zum Datenschutzauditor bei COMCAVE. Im Rahmen der vierwöchigen Weiterbildung werden Sie mit sämtlichen relevanten Aspekten vertraut gemacht, die Sie als interner oder externer Datenschutzbeauftragter benötigen. Da der Datenschutz für viele Unternehmen ein sehr sensibler Bereich ist, legen die meisten potenziellen Arbeitgeber größten Wert auf einen Nachweis Ihrer Fähigkeiten. Ideal geeignet als Referenz im Bereich des Datenschutzes ist sowohl das TÜV-Zertifikat im Datenschutz, als auch das weithin anerkannte COMCAVE-Trägerzertifikat. Beide erhalten Sie bei Bestehen der Prüfungen im Anschluss an Ihre Teilnahme. Was ist ein Datenschutzauditor? Die Aufgabe eines Datenschutzauditors besteht in der Überprüfung des Datenschutzes eines Unternehmens oder einer Organisation. Weist der Datenschutz Lücken auf oder ist er verbesserungswürdig, dokumentiert der Datenschutzauditor diese Mängel und macht Vorschläge zu deren Behebung. Positive Auswirkungen auf Gehalt und Karriere Durch die Weiterbildung zum Datenschutzauditor beim COMCAVE.COLLEGE eignen Sie sich Kenntnisse an, die Sie zum Datenschutz-Experten in Unternehmen der unterschiedlichsten Branchen machen. Als kompetenter Ansprechpartner in Sachen Datenschutz empfehlen Sie sich für verantwortungsvolle Aufgaben, die dementsprechend gut vergütet werden. Diese Fördermöglichkeiten bieten Ihnen die richtige Unterstützung Damit Sie die Weiterbildung zum Datenschutzauditor beim COMCAVE.COLLEGE finanziell nicht überfordert, können Sie auf verschiedene staatliche Unterstützungsmöglichkeiten zugreifen. Eine Möglichkeit sind die Bildungsgutscheine des Jobcenters und von der Bundesagentur für Arbeit. Der AZAV-zertifizierte Kurs kann bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis zu 100 % gefördert werden. Weitere potenzielle Anlaufstellen sind die Rentenversicherungsträger, der Europäische Sozialfonds und die Berufsförderungsdienste. Schon gewusst? Die Schulung zum Datenschutzauditor beim COMCAVE.COLLEGE ist eine anerkannte Weiterbildung, die Sie mit einem TÜV-Zertifikat und einem COMCAVE-Trägerzertifikat abschließen. Damit weisen Sie Kenntnisse auf dem aktuellen Stand nach und demonstrieren zudem Eigeninitiative auf dem Weg zu einem erfolgreichen beruflichen Wiedereinstieg. Hoher Informationsgehalt ermöglicht eine kompakte Kursdauer Unseren Bildungsexperten ist es gelungen, die Inhalte der Weiterbildung zum Datenschutzauditor in kompakte, hochinformative Einheiten zu unterteilen. Auf diese Weise profitieren Sie von einer kurzen Kursdauer bei gleichzeitig umfassendem Informationsgewinn. Sie werden im Rahmen eines vierwöchigen Vollzeit-Kurses zum Datenschutz-Profi ausgebildet. Der Unterricht findet an einer unserer Niederlassungen oder ortsunabhängig via Telelearning statt. Es besteht zudem die Möglichkeit, beide Lernformen zu kombinieren. Auf diese Inhalte können Sie gespannt sein Im Verlauf Ihrer Weiterbildung zum Datenschutzauditor beim COMCAVE.COLLEGE werden Sie an ein weites Spektrum unterschiedlicher Inhalte herangeführt. Sie lernen sämtliche Schritte kennen, die zur erfolgreichen Durchführung eines Datenschutzaudits notwendig sind. Dazu zählen unter anderem: rechtliche Bestimmungen im Datenschutz Datenschutzkonzepte Datenschutzmanagementsysteme Planung, Durchführung und Dokumentation eines Datenschutzaudit Auswertung und Folgemaßnahmen Die Weiterbildung zum Datenschutzauditor wird von erfahrenen Dozenten durchgeführt, die aus einem reichhaltigen theoretischen Wissen ebenso schöpfen wie aus langjähriger berufspraktischer Erfahrung. Im Rahmen fachpraktischer Anwendungen vertiefen Sie das erlernte Wissen unter professioneller Anleitung. Perspektiven und Chancen nach der Weiterbildung zum Datenschutzauditor Nachdem Sie die Schulung zum Datenschutzauditor bei COMCAVE erfolgreich absolviert haben, können Sie sich mit Ihrem neu erlangten Wissen selbstbewusst am Arbeitsmarkt präsentieren. Ihr zukünftiger Arbeitgeber wird Sie als bestens geschulte Fachkraft schätzen, die im Bereich des Datenschutzes Verantwortung übernimmt. Für die Kollegen aus den unterschiedlichsten Abteilungen werden Sie ein wichtiger Ansprechpartner in Sachen Datenschutz sein, dessen Einschätzungen Gewicht haben. Sie möchten am liebsten sofort starten? Rufen Sie uns kostenfrei an. Wir freuen uns auf Sie!
ComCave College® GmbH +49.231.7252620
Technologiepark, Hauert 1 Dortmund Nordrhein-Westfalen 44227
51.493526 7.400778
Warum Datenschutzbeauftragter werden? In einer zunehmend digitalisierten Welt spielen Daten eine immer größere Rolle. Sie helfen den Unternehmen dabei, ihre Zielgruppe besser zu verstehen und ihre Umsätze zu erhöhen. Kundinnen und Kunden vertrauen aber nur solchen Firmen, die sorgsam mit ihren Daten umgehen und diese nicht an andere weitergeben. Deswegen ist ein Datenschutzbeauftragter in Firmen so wichtig. Er kümmert sich um einen sachgerechten Umgang mit personenbezogenen Daten und schützt diese vor Missbrauch. Welche Aufgaben ein Datenschutzbeauftragter im Einzelnen übernimmt, hängt vom jeweiligen Betrieb und dessen Unternehmensstrategie ab. Die Weiterbildung Datenschutzbeauftragter verfolgt deswegen einen breiten Ansatz. Sie lernen ganz verschiedene Methoden und Techniken kennen, die zum Alltagsgeschäft von Datenschutzbeauftragten gehören. Somit sind Sie auf die vielfältigen Anforderungen, die ein solcher Beruf mit sich bringt, bestens vorbereitet. Da alle Firmen mit Kundendaten arbeiten, werden Datenschutzbeauftragte zudem immer und überall gesucht. Das alles bringt Ihnen die Weiterbildung Datenschutzbeauftragter bei COMCAVE Um als Datenschutzbeauftragter gute Arbeit leisten zu können, ist ein fundiertes Fachwissen zum Datenschutzrecht erforderlich. Die Weiterbildung Datenschutzbeauftragter vermittelt Ihnen wichtige Grundkenntnisse zu diesem Thema und bietet ihnen Gelegenheit, Ihr vorhandenes Fachwissen zu vertiefen. Außerdem stehen das BDSG und seine Anwendungsbereiche auf der Tagesordnung. Sie wissen also immer genau, wie weit Daten ausgewertet werden dürfen und wie ein professioneller Datenschutz in Unternehmen funktioniert. Welche Aufgaben als Datenschutzbeauftragter zu erledigen sind, hängt unter anderem von Ihrer persönlichen Schwerpunktsetzung bei der Weiterbildung Datenschutzbeauftragter ab. Beispielsweise haben Sie die Möglichkeit, sich auf europäisches Recht zu spezialisieren, datenschutzkonforme Prozesse zu etablieren oder zum Experten für Datenschutzmanagement zu werden. Zudem vermitteln Ihnen die Dozenten von COMCAVE wie Sie Datenschutzbeauftragter werden und erleichtern Ihnen somit den Berufseinstieg. Datenschutzbeauftragte arbeiten immer in enger Kooperation mit den verschiedenen Abteilungen eines Unternehmens. Datenschutz funktioniert nämlich nur dann, wenn alle daran mitwirken. Die Weiterbildung Datenschutzbeauftragter vermittelt Ihnen daher wichtige kommunikative Kompetenzen. Sie lernen, die gesamte Belegschaft für den Datenschutz zu begeistern und mit ins Boot zu holen. Solche Teammanagement- und Personalführungs-Kompetenzen sind bei Arbeitgebern sehr gefragt. Darum ist eine Weiterbildung Datenschutzbeauftragter beim COMCAVE.COLLEGE für Sie so wertvoll Mit COMCAVE haben Sie einen kompetenten und erfahrenen Experten in Sachen Weiterbildungen an Ihrer Seite. Wir bieten ihnen eine modern ausgestattete Arbeitsumgebung, in der Sie eine Weiterbildung Datenschutzbeauftragter erfolgreich meistern. Unsere Dozenten sind Profis in Sachen Datenschutz und vermitteln Ihnen die Kursinhalte verständlich und praxisnah. Folgende Schwerpunkte setzt die Weiterbildung Datenschutzbeauftragter hierbei: Ein Überblick über das Datenschutzrecht Grundlegende und weiterführende Informationen zum BDSG Welche Aufgaben hat ein Datenschutzbeauftragter? Berichtigungen, Sperrungen und Löschungen Der Umgang mit Abteilungsleitern, Unternehmensführung und Betriebsrat Funktionsweise und Methoden des Datenschutzmanagements Potenzielle Gefährdungen Technische und organisatorische Maßnahmen von Datenschutzbeauftragten Handlungsempfehlungen der Datenschutzbehörden So unterstützt Sie die Weiterbildung Datenschutzbeauftragter bei Ihrer Karriere Die Weiterbildung Datenschutzbeauftragter dauert vier Wochen und bereitet Sie auf die Arbeit mit Kunden- und Unternehmensdaten vor. Die Maßnahme wird bis zu 100% gefördert und hat schon vielen Jobsuchenden bei der Suche nach einer neuen Stelle geholfen. Die Maßnahme steht als Präsenzunterricht bereit, aber auch 50 % oder 100 % Telelearning können Sie nutzen. Eine Schulung als Datenschutzbeauftragter ist auf Ihr individuelles Lerntempo ausgelegt und bietet Ihnen die Möglichkeit, Schwerpunkte zu setzen. Zudem sind die Inhalte klar verständlich, nachvollziehbar und praxisnah. Welche Förderungs- und Finanzierungsmöglichkeiten gibt es? Die Bildungsmaßnahme ist nach Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV) zertifiziert. Erfüllen Sie die persönlichen Voraussetzungen, besteht die Möglichkeit, dass Sie über einen Bildungsgutschein gefördert werden. Die Bildungsgutscheine gibt es entweder von der Agentur für Arbeit (nach SGB III), dem JobCenter (gemäß SGB II), über den Rentenversicherungsträger oder nach Soldatenversorgungsgesetzt. Die Förderhöhe liegt bei bis zu 100 %. Weitere Informationen dazu gibt es von den zuständigen Agenturen für Arbeit, dem Jobcenter, den Berufsförderungsdiensten oder den Rentenversicherungsträgern. Haben Sie noch Fragen? Rufen Sie uns gerne unverbindlich an. Wir beraten Sie kostenlos.
ComCave College® GmbH +49.231.7252620
Technologiepark, Hauert 1 Dortmund Nordrhein-Westfalen 44227
51.493526 7.400778

Diesen Kurs weiterempfehlen

Jetzt beraten lassen