Weiterbildung
Cloud Architect inkl. Azure AI Zertifizierung

Kursüberblick

Nächster Start 01.12.2025 Alle Termine
Dauer ca. 4 Wochen
Kosten bis zu 100% gefördert
Abschluss

Microsoft-Zertifikat, etc. Mehr

Kursdetails

Kursstarttermine

Unterrichtsform

Abschlussart

Kursinhalte

Betriebliche Praxisphase

Voraussetzungen

Das sagen unsere Kunden

Förderung und Finanzierung

Ihre persönliche Bildungsberatung

Montag - Freitag 8 - 22 Uhr
Samstag 9 - 15 Uhr

0231 / 9979009439 Jetzt anrufen

Montag - Freitag 8 - 22 Uhr
Samstag 9 - 15 Uhr

Jetzt kontaktieren
Jetzt kontaktieren

Warum COMCAVE die beste Entscheidung ist

100% kostenlos mit Bildungsgutschein

Live-Unterricht in Teilzeit und Vollzeit

Online von Zuhause und am Campus

Flexibel starten zwischen 8 und 8:45 Uhr

Ihre persönliche Bildungsberatung

Montag - Freitag 8 - 22 Uhr
Samstag 9 - 15 Uhr

0231 / 9979009439 Jetzt anrufen

Montag - Freitag 8 - 22 Uhr
Samstag 9 - 15 Uhr

Jetzt kontaktieren
Jetzt kontaktieren

Diese Kurse könnten Sie auch interessieren

Cloud Architekten in Zukunft stark gefragt Amazon Web Services (AWS) und Microsoft Azure gehören zu den weltweit größten und erfolgreichsten Cloud-Plattformen. Sie ermöglichen es Unternehmen, die IT-Prozesse schneller und innovativer zu gestalten, indem die wichtigsten Infrastrukturen und Dienstleistungen über das Internet bereitgestellt werden. Eignen Sie sich in dieser Weiterbildung gefragtes Know-how an und profitieren Sie von den international anerkannten AWS und Microsoft Azure Zertifikaten. Als Expertin oder Experte für Cloud-Technologien gehören Sie zu den gefragtesten Fachkräften am Arbeitsmarkt, denn die IT-Branche sucht händeringend nach qualifizierten Cloud Architektinnen und Architekten. In fünf Monaten zum Hybrid Cloud Architect für Microsoft und AWS Sie sind bereit für eine neue berufliche Herausforderung und wollen mehr Verantwortung im Bereich Cloud Computing übernehmen? Dann ist eine Weiterbildung 360 genau das Richtige für Sie. In unserer fünfmonatigen und speziell für Sie konzipierten Weiterbildung bereiten wir Sie mit den folgenden Kursmodulen auf Ihre bevorstehenden Aufgaben vor: Microsoft Networking Fundamentals inkl. MTA Zertifizierung Amazon-AWS: Solutions Architect inkl. Associate Zertifizierung Microsoft Azure Administrator inkl. Associate Zertifizierung Sofern Sie für Ihre angestrebte Position noch mehr Fachwissen benötigen, können Sie im Zuge dieser Weiterbildung optional auch noch weitere Kursmodule belegen. Dazu gehören zum Beispiel: Agiles Projektmanagement PRINCE2® Amazon AWS: Solutions Architect inkl. Professional Zertifizierung Microsoft Azure Administrator inkl. Expert Zertifizierung Neue Jobchancen durch geförderte Weiterbildung Diese Weiterbildung orientiert sich – wie auch alle anderen Weiterbildungen bei COMCAVE – an dem aktuellen Bedarf am Arbeitsmarkt. Das bedeutet, dass Kostenträger wie die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter genau wissen, dass derartige Qualifikationen besonders gefragt sind. Als Teilnehmerin oder Teilnehmer haben Sie dadurch die Möglichkeit, dass die Kosten für Ihre Weiterbildung bis zu 100 Prozent übernommen werden.
ComCave College® GmbH +49.231.7252620
Technologiepark, Hauert 1 Dortmund Nordrhein-Westfalen 44227
51.493526 7.400778
Cloud Computing lernen und zukunftssicher sein Mit einer Weiterbildung Cloud Computing sehen Sie zuversichtlich in die Zukunft. Immer mehr Unternehmen lagern aus Kostengründen Teile Ihrer IT-Infrastruktur in die Cloud aus oder beziehen Service-Leistungen direkt über das Internet, statt sie lokal zu implementieren. Dieser Trend wird sich auf absehbare Zeit fortsetzen. Daher ist eine Weiterbildung Cloud Computing eine Investition in eine sichere berufliche Zukunft. Wie funktioniert Cloud Computing? Grundsätzlich stellen Cloudservice Anbieter ihre Leistungen über das Internet bereit. Das kann Rechnerleistung oder Speicherplatz sein, eine Arbeitsumgebung für Entwickler oder eine Software zur unmittelbaren Nutzung durch den Kunden. Cloud Computing ist flexibel, prinzipiell endlos skalierbar und vor allem wesentlich billiger, da die Kapazitäten je nach tatsächlicher Auslastung zwischen den Kunden geteilt werden können. Außerdem entfällt die interne Wartung der Technik vor Ort. Fachkräfte mit einer Weiterbildung in Cloud Computing können helfen, diese Vorteile optimal in ein Unternehmen zu transportieren. Sie steigern somit die Effizienz und reduzieren die Ausgaben. Im Gegenzug machen sie sich wertvoll für die Implementierung und Betreuung des jeweiligen Cloud Service. Ist Cloud Computing die Zukunft? Genau genommen ist Cloud Computing Zukunft und Gegenwart zugleich. Schon heute nutzen viele Unternehmen (und auch Privatleute) Cloud Services, um Kosten zu sparen und flexibel zu bleiben. Das Berufsbild des Cloud Computing Engineer hingegen ist noch relativ neu. Daher sind Experten mit einer Cloud Computing Schulung oder Weiterbildung im Cloud Computing momentan sehr gefragt. Diese Nachfrage dürfte in näherer Zukunft noch weiter ansteigen. Perspektiven und Chancen mit der Weiterbildung in Cloud Computing Die Weiterbildung Cloud Computing eröffnet Ihnen zahlreiche Aufstiegsmöglichkeiten und neue Berufsfelder. Da das Konzept des Cloud Computing noch relativ neu ist, verfügen derzeit nur wenige erfahrene Mitarbeiter in den Unternehmen über entsprechende Skills. Quereinsteiger, die neben fachlicher Eignung auch die Fertigkeiten einer Weiterbildung in Cloud Computing mitbringen, kommen da gerade recht. Sie werden auch im Hinblick auf Ihr Gehalt von der Weiterbildung zum Cloud Computing Engineer profitieren. Wagen Sie den Schritt in die Cloud und machen Sie sich mit einer Weiterbildung in Cloud Computing interessant für Unternehmen jeder Branche und Fachrichtung. Unabhängig von Ihren eigentlichen fachlichen Qualifikationen können Sie mit einer Weiterbildung in Cloud Computing die Verantwortung für cloudbasierte Dienste übernehmen und diese in die bestehenden Strukturen Ihres neuen Arbeitgebers implementieren. Inhalte der Weiterbildung in Cloud Computing Die Weiterbildung in Cloud Computing ist modularer Bestandteil der Qualifizierungsrichtung Netzwerktechnologie und lässt sich daher mit anderen Modulen dieses Bereichs bestens kombinieren. Der Kurs selbst wird mit einem Trägerzertifikat abgeschlossen. Es ist aber auch möglich, im Verbund mit anderen Modulen zahlreiche IT-Zertifikate namhafter Hersteller zu erwerben. Inhaltlich konzentriert sich die Weiterbildung in Cloud Computing auf eine Reihe von grundlegenden und weiterführenden Kernpunkten, die Sie in Ihrer späteren Tätigkeit als Cloud Computing Engineer benötigen. Dazu zählen vor allem folgende Punkte: Einführung in die Cloud Architektur Plattformen und Infrastrukturen Virtualisierung von Servern und Netzwerken Cloud Management Dauer und Ablauf der Weiterbildung in Cloud Computing Die Weiterbildung Cloud Computing dauert rund vier Wochen. Sie haben die Wahl zwischen reinem Präsenzunterricht, reinem E-Learning oder einer Mischform aus Präsenzunterricht am Vormittag und E-Learning am Nachmittag. In allen Fällen wird der Stoff von einer erfahrenen und freundlichen Lehrkraft im dozentengeführten Unterricht vermittelt. Als Zugangsvoraussetzungen gelten bei der Weiterbildung Cloud Computing entweder eine abgeschlossene technische Berufsausbildung, ein entsprechendes Studium oder ausreichende Berufserfahrung. Sie haben die Möglichkeit, an einem Schnupperkurs teilzunehmen, um einen Einblick in Art des Lernens bei COMCAVE zu erhalten. Außerdem stehen Ihnen von Beginn an kompetente pädagogische Bildungsbegleiter zur Seite, der Sie gern bei Fragen und Problemen berät.
ComCave College® GmbH +49.231.7252620
Technologiepark, Hauert 1 Dortmund Nordrhein-Westfalen 44227
51.493526 7.400778
Cloud Architect inkl. AWS Associate Zertifizierung
01.12.2025
Weiterbildung bei COMCAVE
ComCave College® GmbH +49.231.7252620
Technologiepark, Hauert 1 Dortmund Nordrhein-Westfalen 44227
51.493526 7.400778
IT-Allrounder für Cloud-Lösungen mit Microsoft Azure Cloud-Technologien gewinnen weltweit immer mehr an Bedeutung. Damit diese allerdings problemlos funktionieren, sind Unternehmen auf erfahrene Cloud Spezialisten angewiesen. Als Cloud Netzwerk Administratorin bzw. Administrator sind Sie für die Entwicklung, Implementierung und Wartung von Cloud-Lösungen verantwortlich. Darüber hinaus prüfen Sie, welche Lösung die beste ist und übernehmen in der Regel auch die technische sowie organisatorische Leitung eines IT-Projekts – ein echtes Allround-Talent. Gebündeltes Know-how für einen zukunftssicheren Job Mit einer Weiterbildung im Bereich Cloud Computing werden Sie innerhalb von nur vier Monaten zur qualifizierten Fachkraft in dieser zukunftsfähigen Branche. Eignen Sie sich fundiertes Fachwissen an, welches Sie anschließend als Cloud Administrator gezielt einsetzen können. Ihre Weiterbildung 360 besteht aus mindestens zwei Kursmodulen, kann optional und je nach Bedarf aber auch um zwei weitere Module erweitert werden: Microsoft Networking Fundamentals inkl. MTA Zertifizierung Microsoft Azure Administrator inkl. Associate Zertifizierung Microsoft Azure Solution Architect inkl. Expert Zertifizierung (optional) Agiles Projektmanagement PRINCE 2® (optional) Attraktive Gehaltsaussichten als Cloud Administrator Als qualifizierter Cloud Administrator für Microsoft Azure können Sie Ihr Know-how mit international anerkannten Zertifikaten belegen. Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber wissen diese Zertifizierungen sehr zu schätzen, weshalb Ihre Chancen auf ein attraktives Jahresgehalt deutlich höher sind als bei Ihren Mitbewerberinnen und Mitbewerbern.
ComCave College® GmbH +49.231.7252620
Technologiepark, Hauert 1 Dortmund Nordrhein-Westfalen 44227
51.493526 7.400778
Weiterbildung Cloud Architect inkl. CompTIA Cloud+ Zertifizierung ✓ 100% kostenlos mit Bildungsgutschein ✓ Online & Teilzeit möglich ▻ Jetzt starten
ComCave College® GmbH +49.231.7252620
Technologiepark, Hauert 1 Dortmund Nordrhein-Westfalen 44227
51.493526 7.400778

Diesen Kurs weiterempfehlen

Jetzt beraten lassen