Weiterbildung
Suchmaschinenmarketing und Social Media

Kursüberblick

Nächster Start 29.10.2025 Alle Termine
Dauer ca. 8 Wochen
Kosten bis zu 100% gefördert
Abschluss

Trägerzertifikat

Mehr

Kursdetails

Kursstarttermine

Unterrichtsform

Abschlussart

Kursinhalte

Betriebliche Praxisphase

Voraussetzungen

Das sagen unsere Kunden

Förderung und Finanzierung

Ihre persönliche Bildungsberatung

Montag - Freitag 8 - 22 Uhr
Samstag 9 - 15 Uhr

0231 / 9979009439 Jetzt anrufen

Montag - Freitag 8 - 22 Uhr
Samstag 9 - 15 Uhr

Jetzt kontaktieren
0231 / 9979009439 Jetzt kontaktieren

Warum COMCAVE die beste Entscheidung ist

100% kostenlos mit Bildungsgutschein

Live-Unterricht in Teilzeit und Vollzeit

Online von Zuhause und am Campus

Flexibel starten zwischen 8 und 8:45 Uhr

Ihre persönliche Bildungsberatung

Montag - Freitag 8 - 22 Uhr
Samstag 9 - 15 Uhr

0231 / 9979009439 Jetzt anrufen

Montag - Freitag 8 - 22 Uhr
Samstag 9 - 15 Uhr

Jetzt kontaktieren
0231 / 9979009439 Jetzt kontaktieren

Diese Kurse könnten Sie auch interessieren

Qualifizierte Marketing-Weiterbildung für Ihre Karriere Suchmaschinenoptimierung zu lernen, bedeutet zunächst zu verstehen, wie Suchmaschinen funktionieren. Auf dieser Basis können Sie Webseiten, Blogs oder Onlineshops optimieren, um bestmögliche Positionen bei themenrelevanten Suchanfragen zu generieren. Mehr Suchanfragen bedeuten mehr Besucher, was sich wiederum positiv auf die Umsatzzahlen des Unternehmens auswirkt. Darüber hinaus lernen Sie in der Weiterbildung Suchmaschinenoptimierung bei COMCAVE, SEA-Kampagnen zu erstellen und gezielt Search- oder Content-Kampagnen zu planen und umzusetzen. Beim sogenannten Search Engine Advertising (SEA) erstellen Sie über Google Ads kostenpflichtige Text- oder Bildanzeigen, die den Suchenden oberhalb der organischen Suchergebnisse angezeigt werden. Damit erreichen Unternehmen eine hohe Sichtbarkeit bei Suchanfragen. Suchmaschinenoptimierung: Wie funktioniert das? Bei der Suchmaschinenoptimierung (SEO) geht es in erster Linie darum, durch verschiedene Maßnahmen dafür zu sorgen, dass Google die Seite oder den Shop als relevant für wichtige Suchbegriffe erachtet. Relevante Seiten werden auf den oberen Positionen angezeigt und daher häufiger besucht. Ein wesentlicher Bestandteil der Weiterbildung Suchmaschinenoptimierung besteht darin, relevante Keywords zu identifizieren und diese anschließend in der korrekten Art und Weise auf der Webseite unterzubringen. Warum ist Suchmaschinenoptimierung wichtig? Neben Social Media ist das „Gefundenwerden“ über Suchmaschinen heutzutage einer der wichtigsten Faktoren, um als Unternehmen oder Dienstleister Erfolg zu haben. Online-Marketing ist längst in zahlreichen Branchen zu einem der wichtigsten Marketinginstrumente geworden. Dadurch sind im Bereich des Online-Marketings und der Suchmaschinenoptimierung in den letzten zehn Jahren zahlreiche neue Jobs entstanden. Durch die schnelle technische Weiterentwicklung entstehen auch heute noch immer neue Fachrichtungen und Spezialisierungen. Mit der Weiterbildung Suchmaschinenoptimierung erhalten Sie praxiserprobtes und nachgefragtes Fachwissen, welches Sie durch zusätzliche Kurse und Weiterbildungen aber auch durch zukünftige Berufserfahrung Schritt für Schritt erweitern können. Wie lange dauert Suchmaschinenoptimierung? Suchmaschinenoptimierung ist ein langfristiger Prozess: Erste Ergebnisse sind in der Regel frühestens nach einigen Monaten sichtbar. Erfahrene Online-Marketing-Agenturen arbeiten daher mit Jahres- oder Zweijahresverträgen, um eine langfristige und sinnvolle Betreuung der Kunden sicherzustellen. Wenn Sie nach der Weiterbildung Suchmaschinenoptimierung in einer Agentur anfangen, werden Sie vermutlich eine kleine Anzahl an Kunden über einen langen Zeitraum betreuen. Sollten Sie direkt in der Online-Marketing-Abteilung eines Unternehmens anfangen, können Sie – je nach Größe des Unternehmens – entweder für den gesamten SEO- und SEA-Bereich zuständig sein oder sich das Aufgabengebiet mit spezialisierten Kollegen teilen. Perspektiven und Chancen durch die Weiterbildung Suchmaschinenoptimierung Die Weiterbildung Suchmaschinenoptimierung SEM, SEO beim COMCAVE.COLLEGE ist eine hervorragende Möglichkeit, um die eigene Karriere in eine neue berufliche Richtung zu lenken. Darüber hinaus eignen sich Weiterbildungen ideal, um aus bestehenden Interessen konkrete berufliche Vorteile zu machen. Nutzen Sie diese Chance für Ihren beruflichen Erfolg! Gerne beraten wir Sie kostenlos zur Auswahl der passenden Weiterbildungsmodule. Wieso Suchmaschinenoptimierung? Gute Gründe für die Weiterbildung Spezialisten für Suchmaschinenoptimierung sind gefragt wie nie. Nicht nur die zahlreichen Online-Agenturen sind auf der Suche nach guten Mitarbeitern, auch mittelständische Unternehmen haben die Bedeutung der Präsenz auf Google und Co. erkannt und stellen Mitarbeiter für SEO und SEA ein. Mit der Weiterbildung Suchmaschinenoptimierung erschließen Sie sich völlig neue Jobangebote, die Ihnen sonst verwehrt blieben. Darüber hinaus ist für viele Spezialisierungen grundlegendes Wissen über die Funktionsweise einer Suchmaschine unentbehrlich. Ob als Content-, Social Media- oder eCommerce-Manager, die Weiterbildung Suchmaschinenoptimierung wird Ihre Chancen auf eine Festanstellung im Online-Business deutlich erhöhen. Kursinhalte und Dauer der Weiterbildung Suchmaschinenoptimierung Aufgrund der didaktisch aufbereiteten Lerninhalte und des hohen Praxisbezuges dauert die Weiterbildung Suchmaschinenoptimierung SEM, SEO lediglich vier Wochen (Vollzeit). Sie haben dabei die Wahl, ob Sie die Weiterbildung im Präsenzunterricht oder per Telelearning (50 oder 100 %) absolvieren. Die Weiterbildung Suchmaschinenoptimierung ist nach AZAV zertifiziert und kann grundsätzlich bis zu 100 % gefördert werden. Erkundigen Sie sich einfach bei den Förderstellen (Agentur für Arbeit, BfD, Jobcenter, ESF etc.), ob Sie die persönlichen Voraussetzungen für eine Förderung erfüllen. Haben Sie noch Fragen? Rufen Sie uns gerne unverbindlich an. Wir beraten Sie kostenlos.
ComCave College® GmbH +49.231.7252620
Technologiepark, Hauert 1 Dortmund Nordrhein-Westfalen 44227
51.493526 7.400778
Ansprechende Unternehmensdarstellung, erhöhte Kundenreichweite, optimiertes Google-Ranking, User-generierter Content – Unternehmen haben längst erkannt, dass YouTube für versierte Channel Manager ein wahres Marketing-Paradies darstellt. Allein der Begriff „Channel Management“ führt auf Jobplattformen wie Stepstone zu Hunderten von Stellenangeboten. Fachkräfte, die Konzepte, Strategien und Tools des Channel-Managements beherrschen, sind also sehr begehrt. Gewünscht ist dabei eine ebenso breit gefächerte wie hochwertige Qualifizierung. Mit der Weiterbildung „E-Marketing Entwickler: YouTube Channel Management“ gibt das COMCAVE.COLLEGE Ihnen die Möglichkeit, sich für diesen Bereich des Onlinemarketings optimal zu qualifizieren. YouTube – ein Star im Onlinemarketing Fast jeder weiß (oder geht wie selbstverständlich davon aus), dass Google die weltweit größte Suchmaschine ist. Kaum jemand aber weiß, wer Rang zwei seit Jahren unverdrossen verteidigt. Bing oder Yahoo, Baidu oder Yandex? So könnte man vermuten. Stimmt aber nicht. In Wahrheit hat sich YouTube als zweitgrößte Suchmaschine der Welt etabliert. Unter den meistbesuchten Internetseiten rangiert YouTube hinter Google und Facebook auf dem dritten Platz. Zahlen, die für sich sprechen: Ende 2017 belief sich die Zahl der YouTube-Nutzer auf über eine Milliarde User – das entspricht etwa einem Drittel aller Internetnutzer. Täglich (!) wurden rund eine Milliarde Stunden an YouTube-Videos angeschaut. Ein derart überwältigendes Marketingpotenzial ruft geradezu danach, genutzt werden. Breit gefächertes Know-how: YouTube Channel Management Systematisch werden Sie in dieser Weiterbildung des COMCAVE.COLLEGE mit den Systemen und Tools des Channel-Managements vertraut gemacht. Von Grund auf werden Sie erlernen, eine Kanalstrategie für ein erfolgreiches Audience Development zu entwickeln und umzusetzen. Wie erreiche ich die meisten Nutzer? Welche Social-Media-Guidelines muss ich einhalten? Welchen Service und welches Engagement muss ich als Unternehmen einbringen, um über YouTube wachsenden Traffic zu generieren? Von der Konkurrenzanalyse über die gelungene Suchmaschinenoptimierung für Videos (Video-SEO) bis hin zur Ausrichtung der Contentstrategie: Intensiv werden Sie sich in das Fachwissen eines Channel-Managers einarbeiten. Die Keyword-Recherche wird dabei ebenso auf Ihrem Lehrplan stehen wie ein gewissenhaftes Rechtemanagement, das auch auf YouTube unumgänglich ist. Ebenso werden Sie sich mit dem berühmt-berüchtigten YouTube-Algorithmus auseinandersetzen und erfahren, welche Möglichkeiten er eröffnet – und inwieweit Grenzen gesetzt sind. Mithilfe regelmäßig eingebrachter Beispiele und Übungen führen die erfahrenen Dozenten des COMCAVE.COLLEGE Sie anschaulich und praxisgerecht in das Tätigkeitsfeld des YouTube-Channel-Managements ein. Mit dem erfolgreichen Abschluss dieser Weiterbildung werden Sie das Rüstzeug in der Hand halten, um erfolgreich einen Brand-Channel auf YouTube etablieren zu können. Auf der Suche nach einer aussichtsreichen beruflichen Zukunft? Das COMCAVE.COLLEGE unterstützt Sie mit einem optimalen Training. Starten Sie durch zu Ihrem Wunschjob.
ComCave College® GmbH +49.231.7252620
Technologiepark, Hauert 1 Dortmund Nordrhein-Westfalen 44227
51.493526 7.400778
Weiterbildung Social Advertising Management ✓ Praxisnaher Kurs ✓ Erfahrene Dozenten ✓ Bildungsgutschein ▻ Jetzt starten
ComCave College® GmbH +49.231.7252620
Technologiepark, Hauert 1 Dortmund Nordrhein-Westfalen 44227
51.493526 7.400778

Diesen Kurs weiterempfehlen

Jetzt beraten lassen