Website Usability - Was ist das?
Website Usability bezeichnet die Benutzerfreundlichkeit einer Internet-Anwendung. Damit kann sowohl eine Webseite zur Präsentation von Inhalten als auch eine App gemeint sein. Eines der wichtigsten Kriterien der Website Usability ist die intuitive Bedienbarkeit. Dazu gehört die Anordnung von funktionalen Elementen ebenso wie die Wort- und die Farbwahl.
Am Anfang des Web Usability-Kurses am COMCAVE.COLLEGE steht die Frage: Was ist eigentlich Website Usability? Als Web Usability oder Nutzerfreundlichkeit im Internet wird die nutzerfreundliche Gestaltung von Webseiten und -anwendungen bezeichnet. Inhalte sollten möglichst leicht und allgemeinverständlich präsentiert werden. Funktionale Elemente sollten an prominenter Stelle gut sichtbar platziert werden und eine intuitive Bedienung unterstützen. Die Web Usability- Kriterien gehören zu den wichtigsten Faktoren für den Erfolg einer Internet-Anwendung.
Welche Karriere-Chancen habe ich nach dem Web Usability-Kurs?
Nach dem erfolgreichen Abschluss Ihres Web Usability-Kurses bei COMCAVE steht Ihrem beruflichen Wiedereinstieg nichts mehr im Weg. Als Teil eines Webseiten-Teams sind Sie an maßgeblicher Stelle am Erfolg von Web-Präsentationen und -Anwendungen beteiligt. Ihr technisches und gestalterisches Verständnis empfiehlt Sie Ihrem Arbeitgeber auch für Aufgaben in leitender Stellung.
Welches Gehalt kann ich nach dem Web Usability-Kurs erwarten?
Mit dem Web Usability-Kurs am COMCAVE.COLLEGE schaffen Sie beste Voraussetzungen, um auch bei Ihrem Gehalt einen spürbaren Schritt nach vorne zu machen. Die benutzerfreundliche Gestaltung von Web-Anwendungen gehört zu den anspruchsvollsten Tätigkeiten im Bereich der Webentwicklung. Dank Ihrer Expertise in diesem Bereich werden Sie zum geschätzten Mitarbeiter und respektierten Kollegen.
Diese Inhalte warten auf Sie
Unsere Bildungs-Experten haben eine Web Usability-Schulung zusammengestellt, die Sie mit einer ganzen Reihe von Web Usability-Kriterien umfassend bekannt macht. Dank der zweimonatigen Weiterbildungsdauer verlieren Sie dennoch keine unnötige Zeit auf dem Weg zu Ihrem beruflichen Wiedereinstieg. Möglich ist die Weiterbildung in Form von Präsenz-Unterricht oder aber als Telelearning. Auch ein Mix aus beiden Unterrichtsformen ist möglich.
Ihr Web Usability-Kurs am COMCAVE.COLLEGE macht Sie mit einer Vielzahl unterschiedlicher Web Usability-Kriterien vertraut. Folgende Aspekte der Website Usability sind unter anderem Teil des Lehrplans:
- Richtlinien zur Barrierefreiheit
- Trennung von Inhalt und Design
- Nutzerfreundliche Seitenelemente
- Barrieren erkennen und beheben
Diese Fördermöglichkeiten können Sie im Rahmen des Web Usability-Kurses nutzen
Damit es während des Web Usability-Kurses bei COMCAVE zu keinen finanziellen Engpässen kommt, können Sie auf verschiedene staatliche Unterstützungsangebote zugreifen. Sowohl die Bundesagentur für Arbeit als auch das Jobcenter bieten in Form von Bildungsgutscheinen eine entsprechende Hilfe an. Auch die Rentenversicherungsträger, der europäische Sozialfonds (DSF) und die Berufsförderungsdienste sind potentielle Kostenträger. Beim Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen kann die Förderung bis zu 100 % betragen.
Expertentipp
Der Web Usability-Kurs bei COMCAVE gibt Ihnen das Rüstzeug für eine anspruchsvolle, zukunftsorientierte Tätigkeit im Bereich der Webentwicklung an die Hand. Aufbauend auf Ihren bereits erlernten Fähigkeiten, werden Sie mit zunehmender Erfahrung zum gefragten Spezialisten.
Perspektiven und Chancen nach dem Web Usability-Kurs
Nach dem erfolgreichen Abschluss des Web Usability-Kurses erhalten Sie eines der weithin anerkannten COMCAVE-Trägerzertifikate. Dank Ihrer nachgewiesenen Fähigkeiten im Bereich der Website Usability können Sie Ihren beruflichen Wiedereinstieg in Angriff nehmen.
Sie möchten am liebsten sofort starten? Rufen Sie uns kostenfrei an. Wir freuen uns auf Sie!