Weiterbildung
Supply Chain Management - CSR und Compliance gemäß LkSG

Kursüberblick

Nächster Start 01.12.2025 Alle Termine
Dauer ca. 4 Wochen
Kosten bis zu 100% gefördert
Abschluss

Trägerzertifikat

Mehr

Kursdetails

Kursstarttermine

Unterrichtsform

Abschlussart

Kursinhalte

Betriebliche Praxisphase

Voraussetzungen

Das sagen unsere Kunden

Förderung und Finanzierung

Ihre persönliche Bildungsberatung

Montag - Freitag 8 - 22 Uhr
Samstag 9 - 15 Uhr

0231 / 9979009439 Jetzt anrufen

Montag - Freitag 8 - 22 Uhr
Samstag 9 - 15 Uhr

Jetzt kontaktieren
Jetzt kontaktieren

Warum COMCAVE die beste Entscheidung ist

100% kostenlos mit Bildungsgutschein

Live-Unterricht in Teilzeit und Vollzeit

Online von Zuhause und am Campus

Flexibel starten zwischen 8 und 8:45 Uhr

Ihre persönliche Bildungsberatung

Montag - Freitag 8 - 22 Uhr
Samstag 9 - 15 Uhr

0231 / 9979009439 Jetzt anrufen

Montag - Freitag 8 - 22 Uhr
Samstag 9 - 15 Uhr

Jetzt kontaktieren
Jetzt kontaktieren

Diese Kurse könnten Sie auch interessieren

Warum Supply Chain Management so wichtig ist Hinter dem Begriff Supply Chain Management verbirgt sich die Betriebswirtschaftslehre eines Betriebs. Der Supply Chain Manager kümmert sich um die gesamte Produktionskette inklusive der Beschaffung der erforderlichen Rohstoffe, die Organisation des Transports und die Überwachung der Endprodukte. In all diesen Bereichen gibt es laufend Nachjustierungsbedarf, weshalb ein Supply Chain Management für den Betrieb sehr wichtig ist. Die möglichen Berufsfelder bei einer Weiterbildung im Supply Chain Management Das Supply Chain Management sorgt dafür, dass die hohen Erwartungen der Kunden erfüllt werden. Außerdem steht das Management in enger Beziehung mit den Lieferanten. Es überwacht die Lieferungen der Güter und gestaltet und steuert die Informationsflüsse. Zu den möglichen Aufgaben nach einer Weiterbildung im Supply Chain Management gehören: Ausrichtung der gesamten Logistik auf die Nachfrage der Kunden Gewährleistung einer großen Flexibilität Synchronisierung des Lagerbestands mit dem Bedarf Kostensenkung durch bedarfsgerechte Produktion Beschleunigung der Lieferung Lenkung der Geldströme Eine Weiterbildung im Supply Chain Management beim COMCAVE.COLLEGE sorgt dafür, dass Sie die grundlegenden Kompetenzen vermittelt bekommen. Die theoretischen Inhalte werden mit fachpraktischen Anwendungen in der Praxis vertieft. Dadurch steht einer Beschäftigung in diesem Bereich nichts mehr entgegen. Expertentipp Wer eine Weiterbildung im Supply Chain Management absolviert hat, gewährleistet die Steuerung und Planung der gesamten Wertschöpfungskette. Die sich in den letzten Jahren stark geänderten Ansprüche der Kunden haben auch die Produkt-Lebenszirkel stark verändert. Dies hat auch einen großen Einfluss auf den Supply Chain Management Einkauf und die Supply Chain Management Logistik. Weiterbildung im Supply Chain Management – so läuft der Kurs ab Im Bereich Logistik und Einkauf kommen verschiedene Weiterbildungen infrage. Die Weiterbildung im Supply Chain Management dauert vier Wochen. Jeder Kurs weist andere individuelle Schwerpunkte auf, wie die folgenden Beispiele zeigen: Optimierung der Lieferkettenprozesse in Einkauf und Logistik Strategien des SCM und der Versorgung Kostenmanagement im SCM Controlling der Supply Chain Kennzahlen im SCM / in Einkauf und Logistik Instrumente und Hilfsmittel des Controllings Förderungsmöglichkeiten für die Weiterbildung im Supply Chain Management Die Weiterbildung im Supply Chain Management ist AZAV-zertifiziert und kann daher von der Arbeitsagentur über Bildungsgutscheine gefördert werden. Das bedeutet, dass die Absolventen der Weiterbildung im Supply Chain Management die Kursgebühren bis zu 100 % übernommen. Das Gehalt und die Zukunftsaussichten nach einer Weiterbildung im Supply Chain Management Für ein Unternehmen ist ein erfolgreiches Supply Chain Management sehr wichtig, um langfristig mit der Konkurrenz mithalten zu können. Denn nur wer effizient arbeitet, Innovationen gegenüber aufgeschlossen ist und Verbesserungen durchführt, kann sich auf dem Markt behaupten. Daher sind die Zukunftsaussichten für jemanden, der eine Weiterbildung im Supply Chain Management absolviert hat hervorragend. Die Gehaltsmöglichkeiten schwanken stark und beginnen mit einem monatlichen Anfangsgehalt von 4.032 € bis zu 6.964 €. Abhängig ist das Gehalt von den eigenen Kompetenzen und auch von dem Unternehmen beziehungsweise der Region, in der das Unternehmen ansässig ist. Haben Sie noch Fragen? Rufen Sie uns gerne unverbindlich an. Wir beraten Sie kostenlos.
ComCave College® GmbH +49.231.7252620
Technologiepark, Hauert 1 Dortmund Nordrhein-Westfalen 44227
51.493526 7.400778
Gehalt und Karriere nach der Weiterbildung im Einkauf Wenn Sie professioneller Einkäufer werden möchten, sollten Sie, neben einem sehr guten Sinn für Zahlen und Daten, gute kommunikative Fähigkeiten mitbringen. Neben dem Einholen von Angeboten und dem Vergleichen von Kosten und Lieferbedingungen, gehören Verhandlungen mit Lieferanten zum täglichen Aufgabengebiet. Freude am Umgang mit Menschen sowie gute Englischkenntnisse erleichtern Ihnen den Einstieg in den interessanten aber auch anspruchsvollen Beruf des Einkäufers. Schon gewusst? Die Weiterbildung im Einkauf beim COMCAVE.COLLEGE öffnet Ihnen Türen zu gut bezahlten Festanstellungen mit besten Zukunftsaussichten. Als Einkäufer übernehmen Sie eine verantwortungsvolle Aufgabe mit entsprechend guten Gehalts- und Aufstiegsaussichten. Welche Aufgaben hat der Einkauf? Als Einkäufer ist es Ihre Aufgabe, dafür zu sorgen, dass alle für die Produktion oder den Betrieb des Unternehmens erforderlichen Waren, Roh- und Hilfsstoffe zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zur Verfügung stehen. Sie prüfen die benötigte Menge und sind dafür zuständig, die Kosten möglichst gering zu halten. Insbesondere das Kostenmanagement spielt eine sehr große Rolle im Einkauf, da sich die Einkaufskosten direkt im Gewinn des Unternehmens niederschlagen. Perspektiven und Chancen durch eine Einkauf Fortbildung Wenn Sie bereits im Einkauf gearbeitet haben, kann Ihnen eine Weiterbildung im Einkauf neue Perspektiven eröffnen und dazu beitragen, dass Sie die nächste Stufe auf der Karriereleiter erklimmen. Darüber hinaus können Sie mit einer Weiterbildung im Bereich der Beschaffungslogistik den Wechsel in eine verantwortungsvollere Position oder auch den Wechsel in ein anderes Unternehmen einleiten. Da der Einkauf ein komplexes Themengebiet ist, das für eine umfassende Qualifikation Spezialwissen in verschiedensten Bereichen erfordert, finden Sie bei COMCAVE weitere, ergänzende Module. Abhängig von Ihrer bisherigen beruflichen Erfahrung, können Sie diese mit der Weiterbildung im Einkauf zu einem individuellen Lernplan zusammenstellen. Beispiele für ergänzende Weiterbildungen/Kurse: Weiterbildung Einkauf II: Beschaffungs-, Produktions- und Distributionslogistik Weiterbildung Internationales Materialmanagement im Einkauf und Warenwirtschaft mit SAP und Englisch Weiterbildung Zertifikatskurs Verhandlungsmanagement (ECTS) Weiterbildung Wirtschaftsenglisch, LCCI Zertifizierung Level 2 (GER B2) Gerne beraten wir Sie in einem kostenlosen, persönlichen Gespräch zur optimalen Kombination der einzelnen Module mit der Weiterbildung im Einkauf. Vereinbaren Sie einfach einen Termin mit uns! Weiterbildung im Einkauf: Kursinhalte und Dauer Die Weiterbildung im Einkauf beim COMCAVE.COLLEGE dauert etwa vier Wochen in Vollzeit und kann im Präsenzunterricht oder per Telelearing absolviert werden. Beim Präsenzunterricht profitieren Sie von unseren modernen Seminarräumen, die Ihnen deutschlandweit an zahlreichen Standorten zur Verfügung stehen. Das Telelearning erfolgt hingegen ortsunabhängig von Zuhause aus. Eine Kombination aus 50 % Präsenzunterricht und 50 % Telelearing ist ebenfalls möglich und unterstützt Sie beispielsweise bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Beispiele für die Lerninhalte der Weiterbildung im Einkauf: Überblick Einkauf Einkaufsstrategien/Beschaffungsmarketing Lieferantensuche, -analyse, -bewertung und -auswahl Einkaufsvorbereitung und -abwicklung Einkaufsverhandlungen und Verträge Einsparpotenziale bei Lieferanten erkennen und nutzen Das theoretische Wissen der Weiterbildung im Einkauf wird durch regelmäßige fachpraktische Anwendungen ergänzt und vertieft, sodass Sie im Anschluss an die Weiterbildung in der Lage sein werden, die neuen Kenntnisse sofort in der Praxis umzusetzen. Während der gesamten Dauer der Weiterbildung im Einkauf, werden Sie von unseren Dozenten unterstützt und begleitet. Unser bewährtes Lernsystem ermöglicht ein besonders effizientes und zeitsparendes Lernen. Können die Kosten für die Weiterbildung im Einkauf übernommen werden? Ja, die Weiterbildung im Einkauf ist nach AZAV zugelassen und kann zum Beispiel mit einem Bildungsgutschein gefördert werden. Falls Sie die persönlichen Voraussetzungen erfüllen, ist eine Förderung von bis zu 100 % möglich. Bitte erkundigen Sie sich direkt bei der für Sie zuständigen Stelle (zum Beispiel bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter), ob und in welcher Höhe eine Übernahme der Kosten möglich ist. Sie möchten am liebsten sofort starten? Rufen Sie uns kostenlos an. Wir freuen uns schon auf Sie!
ComCave College® GmbH +49.231.7252620
Technologiepark, Hauert 1 Dortmund Nordrhein-Westfalen 44227
51.493526 7.400778
Logistik - Supply Chain Management für Spediteure
01.12.2025
Weiterbildung Logistik - Supply Chain Management für Spediteure ✓ 100% kostenlos mit Bildungsgutschein ✓ Online & Teilzeit möglich ▻ Jetzt starten
ComCave College® GmbH +49.231.7252620
Technologiepark, Hauert 1 Dortmund Nordrhein-Westfalen 44227
51.493526 7.400778
KI im Projektmanagement - Supply Chain Management und SAP Anwender
01.12.2025
Weiterbildung KI im Projektmanagement - Supply Chain Management und SAP Anwender ✓ Online und in Teilzeit möglich ✓ 100% förderbar ✓ Jetzt informieren.
ComCave College® GmbH +49.231.7252620
Technologiepark, Hauert 1 Dortmund Nordrhein-Westfalen 44227
51.493526 7.400778
Prompt Engineering - KI im Supply Chain Management mit ChatGPT
01.12.2025
Weiterbildung Prompt Engineering - KI im Supply Chain Management mit ChatGPT ✓ Online und in Teilzeit möglich ✓ 100% förderbar ✓ Jetzt informieren.
ComCave College® GmbH +49.231.7252620
Technologiepark, Hauert 1 Dortmund Nordrhein-Westfalen 44227
51.493526 7.400778

Diesen Kurs weiterempfehlen

Jetzt beraten lassen