Weitere Standorte in Essen
Warum COMCAVE die beste Entscheidung ist
Ihre persönliche Bildungsberatung
Wer an Essen denkt, hat unweigerlich auch das Bild der Zeche Zollverein, den “Eiffelturm des Ruhrgebietes“, im Kopf. Das UNESCO-Welterbe prägt nicht nur die industrielle Vergangenheit, sondern auch die heutige Bedeutung Essens als Wirtschaftsstandort in Nordrhein-Westfalen: Aufstrebende Unternehmen finden sich im Energie-, Handel- und Dienstleistungssektor und bestimmen den Arbeitsmarkt in Essen mit.
Entsprechend werden regelmäßig qualifizierte Fachkräfte in der Region gesucht. Mit einer Weiterbildung oder einer Umschulung an unserem Standort in Essen erlangen Sie wertvolle Kompetenzen, mit denen Sie sich endlich beruflich verwirklichen können.
Als anerkannter Bildungsträger unterstützen wir Sie dabei, Ihre Karriere in Essen mit einer beruflichen Weiterbildung voranzutreiben. In einem ausführlichen Perspektivgespräch beraten unsere Career Consultants Sie zu Ihren Aussichten auf dem Arbeitsmarkt und beachten dabei in erster Linie Ihre individuellen Karriereziele.
Sie möchten Ihr berufliches Profil gezielt schärfen und Ihre bisherigen Fachkompetenzen in nur wenigen Monaten auffrischen? Dann sind Sie mit einer Weiterbildung sehr gut beraten. Eine Umschulung hingegen kommt für Sie infrage, wenn Sie Ihren Berufsabschluss nachholen oder einen Karriereneustart in Essen anstreben wollen. Innerhalb von 24 Monaten können Sie hierbei einen anerkannten IHK-Abschluss erlangen, mit dem Sie sich bei der Jobsuche von anderen Bewerberinnen und Bewerbern sicherlich abheben werden.
Mit diesen Umschulungen haben Sie aussichtsreiche Jobchancen in Essen:
Sie wünschen sich die Möglichkeit, berufliches Wissen und fachliche Kompetenzen zeitlich flexibel zu erlernen? Das ist bei uns kein Problem: Sie nehmen online von zuhause oder in Präsenz an unserem Campus in Essen am Unterricht teil. Ihnen steht morgens eine Zeitspanne zwischen 8 Uhr und 8.45 Uhr zur Verfügung, in der Sie mit Ihrem Kurs starten können. Viele unserer Kurse können auch in Teilzeit absolviert werden und bieten unseren Teilnehmenden somit noch mehr Flexibilität in ihrem Alltag.
Sprechen Sie mit Ihrer Arbeitsvermittlerin oder Ihrem Arbeitsvermittler, ob Ihnen ein sogenannter Bildungsgutschein zusteht. Mit diesem müssen Sie für die Finanzierung Ihrer beruflichen Weiterbildung in Essen nicht selbst aufkommen. Eine Kostenübernahme von bis zu 100 Prozent kann durch die Agentur für Arbeit, durch das Jobcenter, die Rentenversicherungsträger oder die Berufsgenossenschaften erfolgen. Auch der Europäische Sozialfonds (ESF) und der Berufsförderungsdienst der Bundeswehr sind mögliche Ansprechpartner.
Sie möchten lieber von Zuhause lernen?
Als erfahrener und innovativer Bildungsträger legen wir großen Wert auf fortschrittliche Lernmethoden und maximale Flexibilität. Aus diesem Grund bieten wir Ihnen moderne Lernformen, die sowohl in unseren Bildungszentren als auch online und ortsunabhängig realisiert werden können.
Beliebte Kurse in Essen, Alfredstraße