Warum Cloud Computing die Zukunft gehört

Das Wichtigste in Kürze:
Der Begriff Cloud Computing beschreibt die Bereitstellung von IT-Infrastrukturen und IT-Dienstleistungen über das Internet, wie zum Beispiel Speicherplatz, Server oder Datenbanken. Die sogenannten Computingressourcen werden über die Cloud bereitgestellt und optimieren bedarfsorientiert die grundlegenden IT-Prozesse eines Unternehmens.
Cloud Computing ist somit weltweit für diverse Unternehmen – ganz unabhängig von Art, Branche oder Größe – von großer Bedeutung und wird unter anderem für Dienstleistungen wie Datensicherung, Softwareentwicklung oder Big-Data-Analysen genutzt.
In erster Linie wollen Unternehmen, die sich für einen entsprechenden Dienstanbieter entscheiden, ihre IT-Prozesse maßgeblich verändern und bestmöglich optimieren. Doch was genau bedeutet das und welche Aspekte sind letztendlich ausschlaggebend für diese Entscheidung? Lesen Sie hier die fünf wichtigsten Vorteile:
Insgesamt gibt es drei Hauptarten des Cloud Computing: Eine öffentliche, eine private sowie eine Hybrid Cloud. Öffentliche Clouds befinden sich im Besitz eines externen Cloudanbieters, wie zum Beispiel Amazon Web Services, kurz AWS, oder Microsoft Azure. Die Unternehmen greifen dabei über einen Webbrowser auf die Dienste des Anbieters zu und verwalten dort ihr persönliches Cloud Konto. Bei einer privaten Cloud werden die IT-Ressourcen hingegen exklusiv von einem einzigen Unternehmen genutzt und in der Regel in einem privaten Netzwerk verwaltet. Entscheidet sich ein Unternehmen für eine Hybrid Cloud, so handelt es sich um eine Kombination aus einer öffentlichen und privaten Cloud, die beide über eine spezielle Technologie zur gemeinsamen Nutzung miteinander verbunden sind. Letztere Variante wird insbesondere genutzt, um die bereits bestehende Infrastruktur zu optimieren und bei wichtigen IT-Prozessen mehr Sicherheit zu gewährleisten.
Darüber hinaus unterscheidet man in der Regel zwischen drei unterschiedlichen Dienstleistungen, die ein Anbieter erbringt:
Mit Infrastructure as a Service (IaaS) wird einem Unternehmen die technische Infrastruktur bereitgestellt, wie zum Beispiel Server, Speicherplatz und Netzwerke.
Platform as a Service (PaaS) bezeichnet die Bereitstellung von einer Plattform, um eine eigene Software zu entwickeln oder zu verwalten, wie etwa eine mobile App.
Bei Software as a Service (SaaS) verwaltet der Anbieter die gesamten Softwareanwendungen und Infrastrukturen und übernimmt zudem alle anfallenden Wartungsaufgaben, wie zum Beispiel Softwareupgrades und Sicherheitspatches.
Immer mehr Unternehmer sehen ihre Zukunft in Cloud Computing und wollen mithilfe eines erfahrenen Dienstleisters ihre Infrastruktur effizienter gestalten, passgenaue Skalierungen vornehmen und zu guter Letzt natürlich Kosten einsparen. Diese Chance sollten Sie als IT-Fachkraft unbedingt ergreifen, da Sie nahezu in jeder Branche beste Aussichten haben.
Haben Sie bereits Berufserfahrungen in der IT-Branche und wollen sich gezielt im Bereich Cloud Computing weiterbilden, so bieten wir Ihnen in Zusammenarbeit mit Microsoft Azure und AWS, zwei der führenden Dienstanbieter, zielgerichtete Kurse an, die Sie auf Ihre bevorstehenden Aufgaben vorbereiten. In einem persönlichen Beratungsgespräch informieren wir Sie gerne ausführlich über Ihre individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten bei COMCAVE.
Ihre Weiterbildung für neue Job-Perspektiven
Werfen Sie einen Blick auf unsere Cloud Computing Weiterbildungen, um mehr über unser attraktives IT-Kursangebot und die anerkannten AWS und MS Azure Zertifikate zu erfahren.
Maximale Flexibilität, enorme Kosteneinsparungen und ein sinkender administrativer Aufwand sind nur einige der Vorteile, die zahlreiche Unternehmer vom Cloud Computing überzeugt haben. Doch auch Sie als Arbeitsuchender bzw. Arbeitnehmer können von dieser innovativen Entwicklung profitieren: Bereiten Sie sich mit einer gezielten IT-Weiterbildung, zum Bespiel als Cloud Network Expert inklusive Microsoft Azure Administrator Associate Zertifizierung, auf die Arbeitswelt von morgen vor.
COMCAVE Update - Schon abonniert?
Mit unserem kostenlosen COMCAVE Update bleiben Sie immer auf dem Laufenden und erhalten alle Neuigkeiten und Trends rund ums Thema Erwachsenenbildung direkt in Ihr E-Mail Postfach.