Weiterbildung
Europäischer Wirtschaftsführerschein A (EBC*L)

Nächster Start: 13.06.2023
Dauer: ca. 4 Wochen
Kosten: bis zu 100% gefördert
Abschluss: EBC*L-Zertifikat, etc.

Kursdetails

Kursstarttermine

Unterrichtsform

Abschlussart

Kursinhalte

Praktikum

Voraussetzungen

Förderung und Finanzierung

Ihre persönliche Bildungsberatung

Montag - Freitag 8 - 22 Uhr
Samstag 9 - 15 Uhr

0231 / 9979009439 Jetzt anrufen

Montag - Freitag 8 - 22 Uhr
Samstag 9 - 15 Uhr

Warum COMCAVE die beste Entscheidung ist

Ihre persönliche Bildungsberatung

Montag - Freitag 8 - 22 Uhr
Samstag 9 - 15 Uhr

0231 / 9979009439 Jetzt anrufen

Montag - Freitag 8 - 22 Uhr
Samstag 9 - 15 Uhr

Diese Kurse könnten Sie auch interessieren

1
ComCave College® GmbH +49.231.7252620
Technologiepark, Hauert 1 Dortmund Nordrhein-Westfalen 44227
51.493526 7.400778

Kursbeschreibung

Karriere voranbringen: Mit dem Europäischen Wirtschaftsführerschein Stufe A

Der Europäische Wirtschaftsführerschein Stufe A ist international anerkannt und bestätigt Ihnen betriebswirtschaftliches Grundwissen. Mit der Weiterbildung bei COMCAVE werden Sie optimal auf die EBCL Stufe A Prüfung vorbereitet, sodass es Ihnen leicht fallen wird, die Prüfung zu bestehen und das EBC*L-Zertifikat zu erhalten.

Ist der Europäische Wirtschaftsführerschein sinnvoll?

Insbesondere wenn Sie eine gut bezahlte Position in großen Unternehmen oder Konzernen anstreben, verschaffen Sie sich mit dem Europäischen Wirtschaftsführerschein Stufe A einen entscheidenden Vorsprung gegenüber Ihren Mitbewerbern. Unabhängig davon, ob Sie im Einkauf, im Vertrieb, in der Logistik oder im Personalmanagement arbeiten, sind nachweisbare BWL-Kenntnisse gerne gesehen.

Perspektiven und Chancen durch das EBC*L-Zertifikat

Nach erfolgreicher Prüfung erhalten Sie das EBC*L-Zertifikat, mit dem Sie die bestandene Prüfung zum Europäischen Wirtschaftsführerschein Stufe A nachweisen können. Das Zertifikat wertet Ihre Bewerbungsmappe auf und schließt eventuelle Lücken in Ihrem Fähigkeiten-Portfolio. Darüber hinaus kann Ihnen das betriebswirtschaftliche Wissen dabei helfen, als Quereinsteiger in kaufmännische Berufe einzusteigen und Ihrem Leben so eine neue berufliche Richtung zu geben.

Abhängig von Ihrer bisherigen Ausbildung und beruflichen Erfahrung, lässt sich der Europäische Wirtschaftsführerschein Stufe A sinnvoll mit weiteren Bausteinen aus dem umfangreichen Weiterbildungsangebot bei COMCAVE kombinieren. Gerne beraten wir Sie in einem kostenlosen, persönlichen Gespräch zu Ihren Möglichkeiten und erstellen mit Ihnen gemeinsam einen individuellen Lernplan.

Weiterbildung Europäischer Wirtschaftsführerschein Stufe A: Kursinhalte und Dauer

Die Weiterbildung „Europäischer Wirtschaftsführerschein Stufe A“ dauert vier Wochen in Vollzeit und bietet Ihnen eine optimale Vorbereitung auf die Prüfung mit der Sie das begehrte EBC*L-Zertifikat erhalten können. Sie haben beim COMCAVE.COLLEGE grundsätzlich die Möglichkeiten, die Weiterbildung im Präsenzunterricht an einem unserer modernen, deutschlandweiten Standorte oder via E-Learning zu absolvieren.

Beim E-Learning nehmen Sie online am Unterricht teil und bleiben beim Lernen ortsunabhängig. Darüber hinaus ist auch eine Kombination aus 50% Präsenzunterricht und 50% E-Learning möglich. Diese Flexibilität der Unterrichtsform erleichtert es, die Weiterbildung auf die persönliche Lebenssituation abzustimmen und beispielsweise die Betreuung von Kindern zu gewährleisten.

Inhalte der EBCL Prüfungsvorbereitung:

  • Unternehmensziele und Kennzahlen
  • Bilanzierung
  • Kostenrechnung
  • Wirtschaftsrecht

Neben didaktisch aufbereiteten Lerninhalten helfen regelmäßige fachpraktische Anwendungen Ihnen, das Gelernte schnell zu verinnerlichen und an konkreten Beispielen anzuwenden. Natürlich unterstützen unsere Dozenten Sie auch während der Praxisphase und helfen Ihnen, die Weiterbildung erfolgreich abzuschließen.

Kann die Weiterbildung Europäischer Wirtschaftsführerschein Stufe A gefördert werden?

Ja, die Weiterbildung für die Prüfung zum Europäischen Wirtschaftsführerschein Stufe A ist nach AZAV zertifiziert und kann beispielsweise über einen Bildungsgutschein mit bis zu 100 % gefördert werden. Bitte sprechen Sie mit der für Sie zuständigen Stelle (Agentur für Arbeit/BfD/ARGE/ESF), ob Sie die persönlichen Voraussetzungen erfüllen und in welcher Höhe die Förderung möglich ist.

Haben Sie noch Fragen? Rufen Sie uns gerne unverbindlich an. Wir beraten Sie kostenlos.

Diesen Kurs weiterempfehlen