Kursdetails
Kursstarttermine
Unterrichtsform
Abschlussart
Kursinhalte
Praktikum
Voraussetzungen
Förderung und Finanzierung
Warum COMCAVE die beste Entscheidung ist
Ihre persönliche Bildungsberatung
Diese Kurse könnten Sie auch interessieren
Kursbeschreibung
Mit dem Europäischen Wirtschaftsführerschein Stufe B eignen Sie sich betriebswirtschaftliches Planungswissen an. Zum Planungswissen gehören unter anderem das Erstellen eines Businessplans, die Bereiche Marketing und Verkauf sowie die Finanzplanung. Der Europäische Wirtschaftsführerschein Stufe B baut auf der Stufe A auf, in der wichtiges Grundlagenwissen vermittelt wird.
Wenn Sie ohne kaufmännische Ausbildung oder entsprechendes Studium in Bereichen der Unternehmensplanung eine erfolgreiche Karriere anstreben, kann Ihnen der Europäische Wirtschaftsführerschein Stufe B hierfür den Weg ebnen. In vielen gut bezahlten Jobs innerhalb der Unternehmensplanung werden betriebswirtschaftliche Kenntnisse vorausgesetzt. Der Europäische Wirtschaftsführerschein Stufe B hilft Ihnen Ihr Wissen zu erweitern, aufzufrischen und vor allem aussagekräftig nachzuweisen. Mit dem EBC*L-Zertifikat steigern Sie Ihre Chancen auf eine erfolgreiche Bewerbung erheblich.
Mit dem Europäischen Wirtschaftsführerschein wurde eine sehr gute Möglichkeit für Nicht-Kaufleute geschaffen, sich gezielt und schnell betriebswirtschaftliche Fachkenntnisse anzueignen, ohne eine entsprechende Ausbildung absolvieren zu müssen. Damit können Sie sich für Positionen und Berufsprofile qualifizieren, die Ihnen ohne dieses Wissen verschlossen bleiben würden.
Da der Europäische Wirtschaftsführerschein festen Standards und Lerninhalten unterliegt, ist er international anerkannt. Durch das Absolvieren mehrere Stufen, lässt sich die eigene Qualifikation nach und nach weiter ausbauen. Die Stufe A vermittelt dabei Allgemeinwissen, Stufe B Planungswissen und Stufe C Führungswissen.
Die Betriebswirtschaftslehre vermittelt Kenntnisse, die in nahezu jedem Berufsbild eine Rolle spielen. Das Verständnis über die Zusammenhänge kann jedoch insbesondere Quereinsteigern dabei helfen, die Positionen im Unternehmen zu erreichen, die sie anstreben.
Da der Europäische Wirtschaftsführerschein speziell für Nicht-Kaufleute eingeführt wurde, sind die einzigen Voraussetzungen für die Weiterbildung Europäischer Wirtschaftsführerschein Stufe B Deutsch in Wort und Schrift sowie das Bestehen eines internen Auswahlverfahrens.
Expertentipp
Die Weiterbildung Europäischer Wirtschaftsführerschein Stufe B ist auch ideal geeignet, um kurzfristig Zeiten ohne Beschäftigung sinnvoll und nachhaltig zu überbrücken. Mit dem Wirtschaftsführerschein eignen Sie sich nachgefragte Fachkenntnisse an und sorgen dafür, dass Ihr Lebenslauf für künftige Arbeitgeber überzeugend bleibt.
Die Weiterbildung Europäischer Wirtschaftsführerschein Stufe B beim COMCAVE.COLLEGE dauert etwa vier Wochen in Vollzeit und bereitet Sie optimal auf die abschließende EBCL Stufe B Prüfung vor. Sie haben bei COMCAVE die Möglichkeit zwischen zwei beliebten Unterrichtsformen zu wählen: Beim Präsenzunterricht absolvieren Sie die Weiterbildung an einem unserer deutschlandweiten Standorte und profitieren von einer angenehmen Lernatmosphäre und modernster Technik. Beim E-Learning können Sie hingegen ortsunabhängig via Internet am Unterricht teilnehmen. Eine Kombination aus 50% Präsenzunterricht und 50% E-Learning ist ebenfalls problemlos möglich.
Inhalte der Weiterbildung Europäischer Wirtschaftsführerschein Stufe B:
Das theoretische Wissen wird beim COMCAVE.COLLEGE durch regelmäßige fachpraktische Anwendungen vertieft und verinnerlicht. Während der gesamten Kursdauer stehen Ihnen unsere erfahrenen Dozenten unterstützend und belgleitend zur Seite, um zu einem optimalen Lernerfolg beizutragen.
Ja, die Maßnahme ist nach AZAV zugelassen und kann bei COMCAVE mit bis zu 100% gefördert werden, wenn die persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind. Bitte sprechen Sie direkt mit dem für Sie zuständigen Ansprechpartner bei der Agentur für Arbeit/ dem Jobcenter beziehungsweise dem Rentenversicherungsträger. Alternativ kann eine Förderung der Weiterbildung Europäischer Wirtschaftsführerschein Stufe B durch den ESF (Europäischen Sozialfonds) oder nach dem Soldatenversorgungsgesetz möglich sein.