Als erfahrener und innovativer Bildungsträger legen wir großen Wert auf fortschrittliche Lernmethoden und maximale Flexibilität. Aus diesem Grund bieten wir Ihnen für Ihre berufliche Weiterbildung flexible Lernformen, die sowohl an unseren modernen Campus-Standorten als auch bequem von zuhause realisiert werden können.
Wir von COMCAVE wissen, wie wichtig lebenslanges Lernen ist. Um unseren Teilnehmerinnen und Teilnehmern größtmögliche Flexibilität beim Lernen zu ermöglichen, haben wir unser eigens entwickeltes und hocheffizientes Lernsystem GECS® (Global Educational Collaboration System) ins Leben gerufen. Auf diese Weise können Sie bei uns sowohl in Präsenz als auch via E-Learning und ortsunabhängig am dozentengeleiteten Live-Unterricht teilnehmen. Beide Lernformen basieren auf einem intensiven Dialog zwischen den Dozierenden und den Lernenden.
Warum COMCAVE die beste Entscheidung ist
Ihre persönliche Bildungsberatung
Bildungswege für Ihren beruflichen (Wieder-) Einstieg
Alle Bildungsbereiche im Überblick
Folgende flexible Lernformen stehen Ihnen bei COMCAVE neben dem klassischen Präsenzunterricht zur Auswahl:
Sie haben noch Fragen zum Thema E-Learning bzw. Telelearning sowie zum Präsenzunterricht bei COMCAVE? Im Folgenden beantworten wir Ihnen die wichtigsten Punkte.
Was versteht man unter E-Learning bzw. Telelearning?
Unter dem Begriff E-Learning – auch Electronic Learning bzw. Telelearning genannt – versteht man alle Lernformen, bei denen elektronische oder digitale Medien eingesetzt werden. Somit werden die Lehr- und Lernprozesse mit modernen Informations- und Kommunikationstechnologien verknüpft.
Unser eigens entwickeltes Lernsystem GECS® macht‘s möglich. Das Global Educational Collaboration System ermöglicht Ihnen ortsunabhängiges Lernen und kombiniert drei Technologien des klassischen E-Learnings miteinander:
Welche technischen Voraussetzungen gibt es beim E-Learning bzw. Telelearning?
Entscheiden Sie sich dazu, von zuhause aus via E-Learning bzw. Telelearning am Online-Unterricht teilzunehmen, so benötigen Sie folgende technische Ausstattung:
Für den parallelen Betrieb von Microsoft Teams und anderen Programmen wird außerdem der Einsatz eines zweiten Monitors empfohlen.
Übrigens: Falls möglich, können wir Ihnen bei Bedarf ein passendes Leihgerät zur Verfügung stellen. Sofern Ihre berufliche Weiterbildung länger als sechs Monate dauert und Sie diese erfolgreich abschließen, dürfen Sie das Gerät sogar behalten.
Entscheiden Sie sich hingegen dazu, an unseren Campus-Standorten zu lernen (von wo aus Sie ebenfalls via E-Learning an Online-Kursen teilnehmen können), so steht Ihnen folgende Grundausstattung zur Verfügung: Aktueller PC mit zwei mindestens 19“ TFT Monitoren, Quadcore-Prozessor, mindestens 8 GB RAM und 100-MBit-Netzwerk – angeschlossen an einem zentralen Server in einer Windows 2016 oder 2019 Server-Netzwerkumgebung sowie Breitband-Internetzugang.
Was ist ein virtuelles Klassenzimmer?
Im virtuellen Klassenraum nehmen Sie mithilfe einer Videokonferenz (z. B. via Microsoft Teams) am dozentengeleiteten Liveunterricht teil und können sich somit ortsunabhängig und flexibel weiterbilden.
Was bedeutet Präsenzunterricht?
In unserem Präsenzunterricht lernen Sie gemeinsam mit anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern in einem unserer mehr als 350 Campus-Standorte. Die modernen und hellen Schulungsräume bieten die perfekte Umschulung für Ihren Unterricht und sorgen für eine angenehme Lernatmosphäre. Wahlweise können Präsenzunterricht und E-Learning auch miteinander kombiniert werden.
Was bedeutet Learn-Life-Balance?
Bei uns haben Sie die Möglichkeit, Ihre berufliche Weiterbildung auch in Teilzeit zu absolvieren. Außerdem können Sie sowohl im Online- als auch im Präsenzunterricht morgens bequem zwischen 8 Uhr und 8.45 Uhr in den Kurs zu starten. Mit unseren Online- und Teilzeitkursen sowie dem flexiblen Kursbeginn am Morgen garantieren wir Ihnen die ideale Learn-Life-Balance und Sie profitieren von maximaler Flexibilität.
Welche Vorteile bietet E-Learning bzw. Telelearning?
Einer der größten Vorteile von E-Learning ist die Ortsunabhängigkeit und Flexibilität während einer beruflichen Weiterbildung. In unserem ausführlichen Magazinartikel erfahren Sie mehr zum Thema E-Learning und warum digitale Lernmodelle immer wichtiger werden.
Persönliches Welcome Package
Zu Beginn Ihrer Weiterbildung oder Umschulung erhalten Sie von uns als Willkommensgeschenk ein kleines Welcome Package. Dauert Ihr Kurs länger als sechs Monate, so erhalten Sie zusätzlich ein Notebook, welches Sie bequem für Ihren Online Unterricht oder zum Lernen nutzen können. Bei erfolgreicher Teilnahme dürfen Sie das Notebook sogar behalten. Einen guten Start und viel Erfolg!