Bereits mehrfach angesehen
Noch freie Plätze
Kursdetails
Kursstarttermine
Unterrichtsform
Dozentengeleiteter Unterricht: wahlweise Präsenz, Telelearning 50 % oder Telelearning 100 % (ortsunabhängig)
Abschlussart
Trägerzertifikat
Kursinhalte
Praktikum
Optional/individuell
Voraussetzungen
Ausnahmen sind in Absprache mit COMCAVE und dem jeweiligen Kostenträger, zum Beispiel der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter, möglich. Des Weiteren gelten die Zugangsvoraussetzungen des Kostenträgers.
Förderung und Finanzierung
Agentur für Arbeit / Jobcenter
Die Maßnahme ist zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung nach dem Recht der Arbeitsförderung zugelassen. Sie kann durch die Agentur für Arbeit (SGB III) bzw. das Jobcenter (SGB II) mit einem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) gefördert werden.
Warum Sie sich für COMCAVE entscheiden sollten
Ihre persönliche Bildungsberatung
Diese Kurse könnten Sie auch interessieren
Kursbeschreibung
Der Kurs beim COMCAVE.COLLEGE bietet Ihnen einen Rundumblick über den kaufmännischen Bereich, speziell im Einkauf und in der Beschaffung. Er gibt Ihnen das Handwerkzeug mit, das Sie benötigen, um den Erfolg eines Unternehmens strategisch zu unterstützen. Der Bereich Einkauf gehört zu den wichtigsten Positionen in Betrieben. Das Erlenen der Grundlagen der Beschaffung ermöglicht Ihnen den Zugang zu gut bezahlten Jobs im kaufmännischen Bereich, die Ihre Karriere voranbringen.
Der Oberbegriff fasst Tätigkeiten und Aufgaben zusammen, die in einem Unternehmen die Versorgung mit Betriebs-, Arbeits- und Hilfsmitteln sowie mit Waren aus unternehmensfremden Quellen gewährleisten. Diese benötigen Betriebe, um ihre Unternehmenszwecke zu erfüllen. Im Gegensatz zum „Einkauf“ befasst sich die „Beschaffung“ mit strategischen Aufgaben, die darauf abzielen, den Unternehmenserfolg langfristig zu erhöhen. Zu diesen Maßnahmen zählen:
Die Weiterbildung bei COMCAVE vermittelt Ihnen sämtliche Kenntnisse und Fähigkeiten im Einkauf und in der Beschaffung, die Sie für beide Bereiche benötigen.
Während der Maßnahme eignen Sie sich aktuelles Fachwissen an, um diese strategisch umzusetzen. Zu den wesentlichen Inhalten gehören:
Die Inhalte der vierwöchigen Weiterbildung umfassen unter anderem das Qualitäts- und Projektmanagement, die Einzelbeschaffung, Materialdisposition und Bestellabwicklung. Zudem beschäftigen Sie sich mit Zollverfahren, Straßengüter-, Schienengüter-, Seefracht- und Luftfrachtverkehr. So eignen Sie sich nach und nach Grundlagen der Beschaffung an und gehen mit einem fundierten Fachwissen aus der Weiterbildung heraus.
Wenn Sie den Beschaffungsprozess eines Unternehmens optimieren möchten, kommen Sie an modernen E-Procurement-Lösungen nicht vorbei. Durch diese realisieren Sie ein kostengünstiges und effektives Einkaufsmanagement. Im Betrieb übernehmen die Einkäufer sämtliche Aktivitäten, um die Konditionen zu verbessern, Lieferzeiten zu optimieren und um Materialkosten zu senken. Wichtig dabei ist die Frage „Wer liefert was im Beschaffungsprozess“? Wie genau das E-Procurement zum Optimieren des Beschaffungsprozesses funktioniert, erfahren Sie in der Weiterbildung.
Einkäufer finden in vielen Branchen eine Anstellung. Das Gehalt eines strategischen Einkäufers liegt im Durchschnitt bei 61.070 € jährlich. Ein operativer Einkäufer verdient im Schnitt etwa 38.000 €. Regelmäßige Fortbildungen bringen Sie auf den neuesten Stand. Sie vermitteln Ihnen wichtige Strategien für den sich schnell wandelnden B2B-Markt.
Expertentipp
Das Trägerzertifikat, das Sie beim COMCAVE.COLLEGE erhalten, ermöglicht Ihnen den qualifizierten Einstieg als Einkäufer im kaufmännischen Bereich. Unternehmen suchen zahlreiche Mitarbeiter im Einkauf, die sich mit den komplexen Vorgängen des Beschaffungsmanagements auskennen. Die Weiterbildung im Einkauf zu den Grundlagen der Beschaffung macht Sie zum gefragten Spezialisten.
Wenn Sie über grundlegende Kenntnisse im Einkauf verfügen und sich beruflich weiterentwickeln wollen, ist die Weiterbildung im Einkauf genau das Richtige für Sie. Wer die Grundlagen der Beschaffung erlernen möchte, sollte zudem gute Deutschkenntnisse mitbringen.
Der Kurs bei COMCAVE ist zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung nach dem Recht der Arbeitsförderung zugelassen. Daher erhalten Sie auf Anfrage bei Ihrer Agentur für Arbeit oder bei Ihrem Jobcenter einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS). Dieser gewährleistet eine Übernahme der Kosten für die Maßnahme bis zu 100 Prozent.