Digitalisierung der Arbeitswelt

Ihre persönliche Bildungsberatung

Montag - Freitag 8 - 22 Uhr
Samstag 9 - 15 Uhr

0231 / 9979009439Jetzt anrufen

Montag - Freitag 8 - 22 Uhr
Samstag 9 - 15 Uhr

Jetzt kontaktieren

Kurse für digitale Berufe

Weiterbildung

Umschulung

Externenprüfung

Was bedeutet Digitalisierung?

Mit dem Begriff Digitalisierung bezeichnet man die Veränderung der Gesellschaft und Wirtschaft durch digitale Technologien – dazu gehören etwa mobiles Internet oder künstliche Intelligenz. Dabei werden ursprünglich analoge Informationen in digitale Formate umgewandelt.

Welche Auswirkungen hat die Digitalisierung auf die Arbeitswelt?

Gemeinsam mit der Globalisierung schreitet die Digitalisierung der Arbeitswelt rasant voran. Weltweit setzen Unternehmen aller Branchen – vom kleinen Handwerksbetrieb bis zum Großkonzern – auf den technologischen Fortschritt und digitalisieren ihre betrieblichen Prozesse entlang der Wertschöpfungskette. Dadurch schaffen sie es, Ressourcen zu schonen, Abläufe zu optimieren, Effizienz zu steigern und Produktionskosten zu senken. Auch die Arbeitsweisen verändern sich durch die digitale Transformation maßgeblich.

Allerdings profitieren nicht nur Arbeitgeber, sondern auch Arbeitnehmer: die Digitalisierung schafft in einigen Berufsfeldern neue Arbeitsplätze und bringt damit viele Chancen mit sich.

Rasante Entwicklung der Arbeitswelt: Wie kann ich mit der Digitalisierung Schritt halten?

Als Arbeitnehmer müssen Sie in Zukunft branchenweit mit großen Veränderungen rechnen. Das betrifft allerdings nicht nur Berufseinsteiger, sondern auch erfahrene Fachkräfte, denen wichtige digitale Kompetenzen fehlen.

Wir von COMCAVE helfen Ihnen, mit dieser rasanten Entwicklung Schritt zu halten und bereiten Sie mit unseren Weiterbildungen auf die sogenannte Arbeitswelt 4.0 vor. Die Weiterbildungen sind modular aufgebaut und können daher passgenau auf Ihre bisherigen Kenntnisse und Kompetenzen sowie auf Ihre beruflichen Ziele abgestimmt werden.

Bei uns können Sie Ihre digitalen Kompetenzen effektiv erweitern und sich optimal auf die Digitalisierung der Arbeitswelt vorbereiten – etwa im Bereich IT, Marketing oder Datenschutz. Spezialisieren Sie Ihr bereits vorhandenes Wissen oder stellen Sie sich neuen Herausforderungen, um Ihren (zukünftigen) Arbeitgeber mit Know-how zu überzeugen.

Neue Jobchancen durch eine geförderte Weiterbildung

Sie denken über eine berufliche Weiterbildung nach, um Ihre digitalen Kompetenzen zu erweitern? Sowohl die Agentur für Arbeit als auch das Jobcenter unterstützen Sie auf diesem Weg. Mit einem Bildungsgutschein oder einem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein können die Kosten für Ihre Weiterbildung bis zu 100 Prozent übernommen werden. Darüber hinaus können auch Berufstätige von staatlicher Förderung profitieren, indem sie das Qualifizierungschancengesetz in Anspruch nehmen. Letzteres ist ein Teil der Qualifizierungsoffensive der Bundesregierung und dient dazu, dass Qualifikationen und Kompetenzen von Mitarbeitern fortlaufend ausgebaut werden. Auf diese Weise kann die Fachkräftebasis und damit die Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft im digitalen Wandel nachhaltig gestärkt werden.

Digitales und flexibles Lernen bei COMCAVE

Fortschrittliche Lernformen und größtmögliche Flexibilität sind wesentliche Bestandteile unseres ganzheitlichen Bildungskonzeptes. Durch unsere flexiblen Lernformen können Sie somit nicht nur in unseren modernen Bildungszentren vor Ort lernen, sondern dank E-Learning auch ortsunabhängig im virtuellen Klassenraum am Unterricht teilnehmen – live und in Echtzeit. Zudem haben Sie online jederzeit Zugriff auf alle Lerninhalte und können anhand praxisnaher Fallbeispiele Ihr neu erworbenes Wissen unmittelbar anwenden.

Profitieren Sie von unserem ausgezeichneten Bildungskonzept und blicken Sie gemeinsam mit uns in eine erfolgreiche berufliche Zukunft.

Finanzielle Förderung

Unser gesamtes Kursangebot ist gemäß AZAV zertifiziert und damit bis zu 100% förderbar. Informieren Sie sich jetzt über mögliche Kostenträger und die erforderlichen Voraussetzungen.

Finanzielle Förderung

Unser gesamtes Kursangebot ist gemäß AZAV zertifiziert und damit bis zu 100% förderbar. Informieren Sie sich jetzt über mögliche Kostenträger und die erforderlichen Voraussetzungen.

Fördermöglichkeiten

Flexibles Lernen

Erleben Sie den Unterricht wie gewohnt live, in Echtzeit und im regen Austausch mit Ihren Dozenten - an einem unserer Standorte oder via Online Unterricht bequem von zu Hause aus.

Flexibles Lernen

Erleben Sie den Unterricht wie gewohnt live, in Echtzeit und im regen Austausch mit Ihren Dozenten - an einem unserer Standorte oder via Online Unterricht bequem von zu Hause aus.

Flexible Lernformen

Unsere Standorte

Wir haben uns deutschlandweit an mehr als 350 Standorten erfolgreich etabliert. Finden Sie ein Bildungszentrum in Ihrer Nähe und profitieren Sie von der perfekten Lernumgebung.

Unsere Standorte

Wir haben uns deutschlandweit an mehr als 350 Standorten erfolgreich etabliert. Finden Sie ein Bildungszentrum in Ihrer Nähe und profitieren Sie von der perfekten Lernumgebung.

Alle Standorte